Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wahrscheinlich will er das machen, weil Shimano-Rennrad-Schaltwerke nur bis 27Z zugelassen sind... aber nach meiner Erfahrung schafft (m)ein Ultegra-neunfach-Schaltwerk sogar 32(!!) Zähne!!

 

Dafür kannst aber die ersten vier Gänge gross-gross vergessen...

 

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Shifter da mitmachen?! :eek:

 

Was soll ich mit ner RR-Schaltung?

 

Ich will es so: Nanolight+ RR-Carbon Laufräder+ XT 9-fach Kassette (11-34).

 

KEINE RR-SCHALTUNG

Geschrieben
Wahrscheinlich will er das machen, weil Shimano-Rennrad-Schaltwerke nur bis 27Z zugelassen sind... aber nach meiner Erfahrung schafft (m)ein Ultegra-neunfach-Schaltwerk sogar 32(!!) Zähne!!

 

Dafür kannst aber die ersten vier Gänge gross-gross vergessen...

 

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Shifter da mitmachen?! :eek:

 

eben - 30 geht locker und wenn du sagst, dass 32 auch möglich ist, dann erübrigt sich das deore schaltwerk.

aber: wenn man wirklich 32 braucht, dann sollte man eigentlich den umstieg auf compact oder 3fach überlegen.

 

wg. kompatibilität:

10fach shifter/STIs braucht 10fach kranzl

9fach shifter/STIs braucht 9fach kranzl usw.

indexiert wird über die schifter/STIs - daher ist wurscht welches schaltwerk du drauf hast

Geschrieben
Was soll ich mit ner RR-Schaltung?

 

Ich will es so: Nanolight+ RR-Carbon Laufräder+ XT 9-fach Kassette (11-34).

 

KEINE RR-SCHALTUNG

 

:confused::confused:

Ich hab nur gesagt, das meine ALTE NEUNFACH-Schaltung vom Rennrad eine MTB-KAssette mit 32 Zähnen verträgt!!

Geschrieben
eben - 30 geht locker und wenn du sagst, dass 32 auch möglich ist, dann erübrigt sich das deore schaltwerk.

aber: wenn man wirklich 32 braucht, dann sollte man eigentlich den umstieg auf compact oder 3fach überlegen.

 

Mag sein, aber für z.B. eine einmalige Tour in den Alpen ist ein MTB-Kranzl schon viel günstiger, als den kompletten Antrieb zu tauschen...

 

 

wg. kompatibilität:

10fach shifter/STIs braucht 10fach kranzl

9fach shifter/STIs braucht 9fach kranzl usw.

indexiert wird über die schifter/STIs - daher ist wurscht welches schaltwerk du drauf hast

 

Stimmt schon, hast recht!! :toll: Aber dann müsste er die Shifter wechseln, wenn er 10-fach am Rad hat, oder? :U:

Geschrieben
Naja. Die Alu Laufräder sind ca.2445g, die SLR sind 1595g schwer.

 

Deine Alus sind sogar ca. 1855g bzw. 1980g

 

Steter Tropfen höhlt den Stein :devil:

 

Wie wärs mit Keramikfelgen? Sind die Dinger nicht noch leichter?!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

:toll:

Hi Leute,

 

wie die Überschrift schon zeigt habe ich mich im Internet erkundigt und festgestellt, dass manche Biker bei Alpenüberquerungen hinten eine MTB-Kasette an ihrem Rennrad anbringen.

 

Da ich eine 10-fach Schaltung besitze,wollte ich fragen ob das bei mir prinzipiell auch gehen würde, da ich kommenden Sommer evt. bei einer "Österreich-Rundfahrt" mitmachen möchte. (Ein paar Kumpels und ich).

 

hat da jemand Erfahrung von Euch?

 

LG Fritz

 

Ja das passt super, ich habe selbst eine 9er XT Kasette auf einer 10er Nabe. ich musste nur den mitgeieferten Distanzring montieren und die Schaltung einstellen.

Geschrieben
:toll:

 

Ja das passt super, ich habe selbst eine 9er XT Kasette auf einer 10er Nabe. ich musste nur den mitgeieferten Distanzring montieren und die Schaltung einstellen.

 

toller tip....

 

nur leider komplett falsch. er sagt, dass er eine 10 fach schaltung hat. und da es mom. noch nicht wirklich eine 10 fach mtb kasette gibt, kann es mit einer 9 fach MTB Kasette nicht funktionieren weil kasette = 9 Fach Schaltungsrasterung = 10 fach.

Montieren kann man sie aber leider nicht ordentlich schalten.

Vergiss nicht, dass du 9fach kasette und 9 fach schaltung hast ;)

Geschrieben
toller tip....

 

nur leider komplett falsch. er sagt, dass er eine 10 fach schaltung hat. und da es mom. noch nicht wirklich eine 10 fach mtb kasette gibt, kann es mit einer 9 fach MTB Kasette nicht funktionieren weil kasette = 9 Fach Schaltungsrasterung = 10 fach.

Montieren kann man sie aber leider nicht ordentlich schalten.

Vergiss nicht, dass du 9fach kasette und 9 fach schaltung hast ;)

 

Hoppla. Sorry, mein Fehler. Hab es eher überflogen und nicht mitbekommen, dass er eine 10er Schaltung auch noch hat.

Auf einem Fitnessbike geht's aber

Geschrieben
Hoppla. Sorry, mein Fehler. Hab es eher überflogen und nicht mitbekommen, dass er eine 10er Schaltung auch noch hat.

Auf einem Fitnessbike geht's aber

 

Aber auch nur auf einem Fitnessbike mit 9-fach MTB Schaltung ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...