Anningerwarrior Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 ich weiß, blöde frage, vorallem weil vieles dabei subjektiv ist und man sicherlich nich viel gscheites sagen kann. aber was halten ihr von dem Rahmen ? der kostet liste mit dämpfer knapp über 19 eier. kommt mir verhältnismäßig billig vor. okay, man zahlt nicht für den namen, aber trotzdem. kann der was ? @soulman. ich weiß, in dem bike steckt soviel soul und kult wie in einer suntour federgabel drinnen, aber ich wills trotzdem wissen Zitieren
stephan Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 jep der kann sogar sehr viel 1) ECHTER viergelenker mit super kinematik & ohne antriebseinflüsse 2) gewicht mit dämpfer sid ECHTE 2,4 kg, andere gewichte siehe BIKE racefully-test :D 3) freie farbwahl habs getestet und muß sagen ultimativ zum fahren aber leider (oder zum glück) is des halt a subjektive meinung Zitieren
Racy Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Also bei Hitec was i net so richtig. Ich mein der Chef in dem Verein wo ich fahre hat ein HT Fully(weis jetzt net welches). Und irgendwann ist ihm der Rahmen gebrochen, besser gsagt die Schwinge, hat er tauschen können, aber der Soukup C. hatte ein HT Hardtail und dem ist der Rahmen bei der Sattelschelle eingerissen. Sonst sind die Bikes in Ordnung weil der Preis ja eben ok ist. Aber was ich in meinem Bikeshop ghört hab war das der Simplon Tonic Rahmen inkl. Dämpfer ca. 17.000.-- Schilling kostet. Und der ist ein bisschen besser, und die Garantie ist glaub ich auch länger. MfG. Race-Driver:D Zitieren
soulman Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 um ehrlich zu sein: ich persönlich - und somit sind wir wieder einmal beim subjektiven - halt von hi-tec nicht viel. im gegensatz dazu würde ich da schon viel eher für ein simplon tonic plädieren. simplon begeistert mich einfach. und mit den hämmerle-buam kann man reden. die bauen dir alles was du willst. auch das was in der ausstattungsliste nicht drinnen ist! Zitieren
theBikeMike Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Die selben Meinungen habt's ihr wahrscheinlich auf von den HT-HT's, oder? (HiTec HardTails:D) Nur leicht und nicht haltbar geht eben net. Zitieren
stephan Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 dem soukup sein rahmen war ein eloxierter & die eloxierung hat sich halt mit dem an6 (noch) ned vertragen, dafür hat der rahmen auch 1200g ghabt, => der vorgang der eloxierung greift die materialoberfläche an bei lackierten rahmen gibts da kein problem welcher vernünftigpreisige ht-rahmen hat ECHTE 1400g inkl lackierung bei rh 47cm da fällt mir im moment nur oclv `98er (kost eh an 20er) ein, alle anderen haben so 1500g und sogar der indenhimmelhochgelobte merida mag hat 1400 (siehe bsn) @soulman mitn hämmerle hab i gegenteilige erfahrungen gmacht Zitieren
soulman Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 schlechte erfahrungen mitn hämmerle? tät mich interessieren welche! Zitieren
speedy Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Ich überlege mir ein neues radl zuzulegen und es kommen für mich sowohl simplon (gravity) als auch HiTec (xcr) in Betracht. das gravity schaut besser aus und ich vermute, dass es es sich auch besser fährt (eigendämpfung des rahmens, weil ich nehm an, dass die angeblich bessere dämpfung des AN6 gegenüber 7005-alu kaum merkbar ist), das xcr is dafür deutlich billiger und einen hauch leichter (?); dar xcr-rahmen soll in gr. 44 ca 1350 g haben (@stephan: is damit die gebürstete oder lackierte version gemeint?), der gravity 1440 g, beide radln sollen gesamt ca. 9,5 kg haben. von den möglichen komponenten kommt ma das xcr ein bissl mehr entgegen (federgabel, felgen). aber wenns da probleme mit dem rahmen gibt bei hitec, taugt ma des net. @stephan: war in soukup sein rahmen ein "normaler" xcr oder die leichtere lite version, dessen produktion eingestellt wurde? ich nehme an, dass "bei lackierten rahmen gibts keine problem" auch für die gebürsteten gilt, stimmt das? was meinst mit "der merida mag hat 1400 (siehe bsn)", gibt's da einen testbericht? ich werde demnächst beide testen (falls ich auch ein [44er] gravity find), vielleicht weiss ich dann, wie mir die radln "subjektiv" taugn. Zitieren
Racy Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 An deiner Stelle würd i den Gravity Rahmen nehmen, weil zB die Garantie länger läuft als bei Hitec, und ich kenn einen Elite Fahrer der fährt diesen Rahmen schon seit Jahren, und ist damit soooo zfrieden, ausserdem schaut er besser aus. Aber wenn da der Preis net wär.......... Der Simplon Rahmen ist um lockere 10blaue teurer als der Hitec, deswegen wärs beim Simplon fast gschickter du kaufst dir des ganze Bike um an 50ga, da hast a SID und XTR, usw......... . Ein HT bike würd ich nur nehmen wenn ich damit net so oft fahre, eben keine Marathons, da ist des Simplon sicher ein bisserl besser. MfG. Race-Driver:D Zitieren
stephan Geschrieben 21. Februar 2002 Geschrieben 21. Februar 2002 @speedy soweit ich weiß, war in soukup seiner ein eloxierter standard-xcr, mir "normal" mein ich auch die gebürstete, a 47er xcr mit lack hat 1400g (selber gwogn) und hat heuer do a paar km überstanden, i hab leider de ausgabe von bsn ned, aber des war frühjahr 2001 (glaub i halt) Zitieren
Max Geschrieben 21. Februar 2002 Geschrieben 21. Februar 2002 also, ich muss mal was zum hitec xcr sagen. DAS IS DER GEILSTE, PREISWERTESTE UND LEICHTESTE fahrbare HT-rahmen dens gibt. ich hab zwei hitecs. das eine is seit 2 jahren im harten einsatz. xc, ma (ok, da is die beanspruchung ned so hoch), downstairchallenge (das treppen-dh-rennen in wien!), trial, stürze, das bike hat alles ohne prob´s mitgemacht! wiegt in 44 cm größe echte 1360 (mit zähem pulverlack). einem freund von mir is der rahmen am oberrohr/sattelstütze (wie beim soukup) eingerissen, weil er die stütze zu weit draussen hatte (über der markierung) und folglich mit seinen 85 kilom und nicht gerade zarten fahrweise enorme biegebelastung auf die schweißnaht ausgeübt hat. wäre er eine längere stütze (rooX) gefahren, wäre es kein problem gewesen. egal, drei tage (die woche vor kaprun) später hatte er einen neuen rahmen (sehr kulant bei garantie) gratis, eine manitou mars (geborgt fürs rennen), dazu haben sie ihm eine neue felge gratis eingespeicht, ne xt-v-brake zum einkaufspreis und nen neuen schaltzugsatz spendiert. soviel zum thema kundenfreundlichkeit...... mein zweites hitec hab ich erst seit jahresanfang, und ich hab es zurückgescickt, weil der gelbe lack nicht so gut am rahmen gehalten hat (liegt an der farbe). jetzt wird er gerade neu lackiert und sie reißen sie dort den a**** auf um den lack haltbar draufzupacken, ohne viel lack zu verwenden. hitec hat super preise, und wie bei simplon kannst du die rahmenfarbe und ausstattung frei wählen ich weiß nicht woher ihr das mit der haltbarkeit habt, wenn ihr ne richtige stütze fahrts, is alles ok. die fullies sind auch super. die möser flori is aufm hitec europameisterin gworn, und die leute, die ich mit einem ht-fully kenn sind auch zufrieden damit. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.