michl Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Hat schon einmal ein paar Postings von dem Reifen gegeben. Hat das Ding wirklich 345 gr, bei welcher Breite und wo bekommt man so einen Reifen zu kaufen? Besten Dank für die Hilfe! Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 Also jede Menge Postings zu diesem Reifen gibts auf http://www.mtbr.com Das Gewicht stimmt angeblich auch. Zu kaufen gibts den z.B. beim Radstudio in Krems bzw. beim Hardcore in St.Pölten, die haben den auch lagernd. Zitieren
michl Geschrieben 20. Februar 2002 Autor Geschrieben 20. Februar 2002 Besten Dank- kenn mi aus! Zitieren
soulman Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 bin diesen reifen ganzen vorigen herbst gefahren. breite 1,9' stimmt ziemlich genau, hat etwas mehr profil als der supersonic-lutschger. wenns allerdiengs tief wird hat er schlechte - aber immer noch bessere - karten als der twister. das gewicht von 345gr stimmt auch ziemlich genau. die karkasse ist wie bei allen leichtgewichten aber auch hier ziemlich dünn. für race auf trockenem, halbwegs harten untergrund ist dieser reifen erste wahl. wildsäue haben damit wahrscheinlich keine besondere freude. dieser reifen verlangt nach einem eleganten fahrstil. für ein fahrergewicht von 70kg sind 3,2-3,5bar ideal. wer allerdings bisher nur grobstollige reifen mit einer mindestbreite von 2,1' gefahren ist muss sich radikal umgewöhnen. kostenpunkt 599,-ats im vorigen sommer bei radstudio krems. Zitieren
Marco Bike Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 na ich weis nicht!!! ich bin zwar auch sehr für leichte parts aber bei reifen schaue ich nicht so aufs gewicht. dass wichtigste am reifen ist die pannensicherheit ob dieser reifen jetzt 345g oder 500g hat ist so ziemlich "wurscht"! wenn die pannensicherheit gegeben ist dann ist dieser reifen sicher suuupper!! Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
ingoShome Geschrieben 20. Februar 2002 Geschrieben 20. Februar 2002 @Marco Die rotierende Masse zu verringern ist -wie man oft hört und liest- schon sehr effektiv - noch dazu sind's bei Deinem Rechenbeispiel 2x155=310g - Da musst an anderer Stelle richtig viel Geld ausgeben um auf so eine Ersparniss zukommen - und dann ist's noch nicht die rotierende Masse. Ins Ziel kommen sollterst natürlich mit Deinen Reifen schon. Daher kommt das mit meiner Laufradstrategie: Ultraleicht für's Race und nur dort - zweiter, stabilerer LR-Satz für Tour und Training - dann sind die Pneus im Rennen eh immer fast neu und somit auch "pannensicherer". Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.