Isa_tu Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 schlecht gekleidet, schüchtern, weltfremd hast vergessen :wink: Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 dann zeig mir bitte ein post dieses herrn, das weder von polemischer gehässigkeit noch von untergriffen noch von indirekten zeugnissen des eingeständnisses des faktischen unwissens ob des themas, über das diskutiert wird, gespickt ist! danke! Nur kurz zur Sachkenntnis! Papa AHS Direktor Mutti HS Lehrerin. Schwager AHS Lehrer . Du bist ja wirklich ein Superschlumpf!! Nicht alle meine Posts sind polemisch und untergriffig wie du zu sagen pflegst. Aber jeder der nicht deiner Meinung ist hat keine Ahnung. Danke das es dich gibt Oberschlauer Dein Wissen ein Gedicht. Und noch was net aufgeregt sein.gel:toll: Es geht um die Lehrer nicht um dich.Polemisch? Ich glaube du bist vielleicht zu empfindlich. Zitieren
hermes Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 wir sprechen uns morgen ! :s::devil: leider nein alt-schwach-krank, damit war ich gemeint Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 und so was von einem Menschen der sich selbst als very intelligent darstellt? Gel!! Ein so ein Lausa:rofl: Ich glaube der spielt inteligent zu sein Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Ich habs aber eigentlich eh geschrieben, dass ich mich nicht gut auskenne, aber das Hast in meinem Post offensichtlich überlesen... ... wobei du hast den Teil sogar zitiert.... :f: Nein ich habe keine schulpflichtigen Kinder und bin kein Lehrer und werde auch keiner (wobei vlt.:devil:...), trau mich aber aufgrund meiner Verwandtschaft, welche natürlich nicht nur aus Lehren sondern auch aus Eltern und Schülern besteht, Aber auch aus Erziehungswissenschaftlern etc sagen, dass ich mich ein bisschen auskenne, Wir diskutieren zu diesem Thema momentan seeeehr viel, aber auf ein bisschen andere art als hier im BB Zudem war ich wie du schon geschrieben hast selbst bis vor kurzem Schüler, und das Schulsystem hat mich schon immer interessiert, besonders wie man es austrixen kann :devil:. Und das geht oft leichter als man denkt... Und ja ich War ein sehr schlechter Schüler, dennoch wären ,vor allem in den letzten Jahren, die Lehrer die letzten gewesen, auf die ich es geschoben hätte. Außerdem hab ich selbst schon mit Kindern (allerdings einer anderen Altersstufe) sehr viel und intensiv gearbeitet. Durch diese sehr Umfangreichen Informationsquellen von allen Seiten kenne ich ja den Standpunkt der meisten Eltern; Nämlich wenns nicht 100% hinhaut sind klarerweise die Lehrer Schuld, welche den Stoff nicht vermitteln können; in wirklichkeit sind die Kinder meist stinkend Faul; Und da weiß ich ausnahmsweise wovon ich rede.:devil: es mag natürlich Schüler geben die da eine Ausnahme bilden und auch gut sind. Aber ist es nicht auch bei denen normal, dass es irgendwo einfach mal nicht so gut hinhaut? Sind da wirklich gleich die Lehrer Schuld? Und zu Hause heißts Mama/Papa das ist so schwer und urgemein und wir dürfen nicht fragen.... wenn man die Kinder jetzt natürlich noch in ihrem Glauben unterstützt, dass der Lehrer ein trottel ist, dann habens schon gewonnen... Ich will nicht bestreiten, dass es unfähige Lehrer gibt, bzw. die Sache nicht ernst nehmen, die gibts aber in jedem Beruf. Aber es ist eigenartig, dass es meist die Lehrer sind. Wenn die Bahn streikt, dann ists die Bahn, und bei der Post tuns ja sowiso nichts.... und die Ärzte Pfuschen sowiso immer.... Es ist immer das gleiche Wir nemen Information 1 zu 1 so wahr wie wir sie in den Medien erhalten bzw. wie uns das irgendjemand zB. die eigenen Kinder präsentieren. Man nimmt sich nicht gern die Zeit und analysiert ein Thema wirklich und macht sich Gedanken über alle Details und Facetten. Wenn sich hier mehere Gedanken machen würden, wie man es wirklich besser machen könnte, dann würde die Diskussion hier auch anders laufen. Was mir ein bisschen sauer immer aufstößt; Ist dieses Eltern gegen Lehrer Verhältnis. Das man seine Kinder in gewisser Weise schützen will ist klar. Müsste es nicht eigentlich anders laufen? Sollten nicht Eltern und Lehrer gemeinsam zur Bildung ihrer Kinder beitragen? Aber es soll nicht darauf hinauslaufen, dass beide gegen die Schüler arbeiten. Meine Mama hat mich immer zum Elternsprechtag mitgezerrt, ich fands damals scheisse aber aus jetziger Sicht eigentlich optimal und es war mir meistens eine lehre :devil:... Was ich jetzt bei dir herauslesen konnte, und was dir ein Problem scheint: du schreibst von so vielen Nachprüfungen; Wie diese Zustandekommen ist grundsätzlich klar. Überleg einfach wiviel Abgänger mit Matura es jetzt gibt und wiviel es zB. in deinem Jahrgang waren. Bei uns haben 3 Klassen Maturiert und insgesamt haben es vlt. 60 geschafft. und das in einem von 3 Gyms in der Stadt. Noch nie sind soviel ins Gym gegangen wie jetzt, Als ich Angefangen habe warens 4 erste Klassen jetzt sind es 6 in meiner ehem. Schule und das obwohl die Jahrgangszahlen der Kinder insgesamt abgenommen haben. Die HS hingegen ist froh wenns irgendwie 3 Klassen zusammenbringen. Und dann gibt es noch 2 Gyms bei uns in der Stadt. Also da kannst dir dann ungefähr vorstellen, dass eigentlich viele dabei sind die für das Gym nicht geeignet sind. Das tritt in den Städten mehr auf als am Land. Natürlich soll man ein Kind nicht in eine HS schicken wenn es in der VS lauter 1er hat. aber ich bin der Meinung, dass Leute mit 3er und 4er aus der VS in einer AHS nichts verloren haben. Und das war in der Schule der Fall, welche ich besucht habe. Dieser Druck kommt meist von zwei Seiten, einerseits von den Eltern, andererseits von den Schulen, welche durch die Schwachen Jahrgänge jetzt noch dazu darauf achten müssen, dass genug Klassen zustandekommen, da sonst Lehrer gehen müssen, und das ist Schulintern auch nicht so leicht wie man sich das vorstellt, da ja die meisten Lehrer mehrere Gegenstände unterrichten. Verstärkt wird das ganze natürlich durch die tollen Reformen (Stundenkürzungen) der ehem. Strickliesel. Ich hab vorher schon geschrieben, dass in den HS, tlw. GWK auf 1 UE/Woche gekürzt wurde, wie soll man da auf Fragen und auf die Schüler eingehen, wenn man vom Lehrplan fast erschlagen wird? Zudem bedeutet das für die Schule, dass mehr Klassen her müssen, damit zB. kein GWK Lehrer gehen muss. Wie ich schon geschrieben habe da werden Schüler mit 3er und 4er im Gym aufgenommen. Und die spitze des Eisbergs stellte für mich aber ein Chinesisches Mädchen dar, welches KEIN Wort Deutsch konnte, weil es erst eine Woche in Ö war, aber trotzdem bei uns in die 5Kl GYM eingestuft wurde!!! Weils Zahlenmäßig und vom Alter grad reingepasst hat. das Arme Kind. Die ist mit uns in Latein gesessen; und mehr als gesessen auch schon nicht; und das aber in allen fächern. Was willst da als Lehrer machen? Es hat ungefähr 6 Wochen gedauert bis sie dann in die 2 Kl. eingestuft wurde; Toll auch dort wurde es ohne Deutsch nicht unbedingt leichter. Ist ja auch für das Mädchen super Angenehm wennst mit einem Chinesich -Deutsch Wörterbuch noch zwei zusätzlich Fremdsprachen lernen sollst. Das hat jetzt absolut nichts mit Rassismus aber das kann es doch nicht sein. Doch das Problem wirkt sich natürlich auf die HS auch aus, da hier die besseren HSler fehlen, weil die ja dann ins Gym gehen, und das drückt auch dort das Niveau gewaltig. Wenn man als Lehrer jetzt natürlich so ein Breites Leistungsspektrum abdecken muss, nämlich von 4er Kandidaten bis 1er Kandidaten, Leute die der Unterrichtssprache nicht mächtig sind, dann ist es wirklich gewaltig schwierig auf jeden so einzugehen wie das immer nötig ist, trotzdem soll aber der Lehrplan eingehalten werden, welcher ja vorgegeben wird. Da kanns dann schon vorkommen das durch gewisse Stoffgebiete im Eilzugstempo durchmarschiert wird. In Salzburg läuft da was interessantes: http://salzburg.orf.at/stories/349534/ Aber auch das ist ein Reförmchen, welches nicht wesentlich zu einer "besseren" Schule beitragen wird. In Ö wurde in den letzten Jahren, so viele Schulversuche gemacht, und auch viel Geld investiert, wäre Schade wenn diese Irgendwo versickern, Man müsste einige dieser mM gemeinsam mit dem Konzept einer Gesamt- und Ganztagsschule aufgreifen. dann würde die Entscheidung "was das Kind macht" nicht ende Der Volksschule fallen sondern 4 Jahre später. Wo sich dann eine Tendenz schon besser abzeichnen würde. Desweiteren, würde durch die Gliederung in Verschiedenen Leistungsgruppen, eine gezieltere Förderung aller Leistungsstufen stattfinden können, da jeder dort hinkommt, wo er Leistungsmäßig hinpasst. Dann muss sich ein Lehrer nicht um die 4er und 1er Kandidaten aus der VS gleichzeitig kümmern, außerdem würde es ein wechseln zwischen den Leistungsgruppen geben, sodass man sich bei guter Leistung, "raufarbeiten" kann. So eine Fette Reform gehört gemacht, das ewige rumgeeiere mit irgendwelchen Sparreformen der letzten Jahre ist wirklich nicht das optimum Wichtig ist aber das man so eine Reform plant, weshalb es jetzt wichtig ist, dass man sie Plant, weil es ohnehin frühestens in 4 Jahren was wird. Ich nehm mir für meine Postings viel Zeit, und mach mir meine Gedanken, und natürlich nicht Perfekt, aber es wäre trotzdem schön, wenn sich Leute in ähnlicher Weise an einer Diskussion beteiligen würden, als sich zu verabschieden und andere mit :k: Smilies anzuspeiben. Wenn ich aber Sachen Lese wie Sport& GWK Lehrer ist keine Arbeit dann kanns aber auch schon sein, dass es mir die Sicherungen durchhaut...:f: Sorry... Ich wollte nicht dich anspeiben:wink: Oft reckts einen halt ! Gott sei Dank gibt es ja die extrem gescheiten wie den queicheng der weiss alles und der wird die Lösung für das marode Schulsystem auf den Tisch bringen. Zitieren
eierdidi Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 dann zeig mir bitte ein post dieses herrn, das weder von polemischer gehässigkeit noch von untergriffen noch von indirekten zeugnissen des eingeständnisses des faktischen unwissens ob des themas, über das diskutiert wird, gespickt ist! danke! Nur kurz zur Sachkenntnis! Papa AHS Direktor Mutti HS Lehrerin. Schwager AHS Lehrer . Du bist ja wirklich ein Superschlumpf!! Nicht alle meine Posts sind polemisch und untergriffig wie du zu sagen pflegst. Aber jeder der nicht deiner Meinung ist hat keine Ahnung. Danke das es dich gibt Oberschlauer Dein Wissen ein Gedicht. Und noch was net aufgeregt sein.gel:toll: Es geht um die Lehrer nicht um dich.Polemisch? Ich glaube du bist vielleicht zu empfindlich. hat in deiner familie keiner was gscheits glernt ? ;-) Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 hat in deiner familie keiner was gscheits glernt ? ;-) :rofl: Leider nein! Siehst du das gefällt mir. Ein guter Einwurf der passt:toll: Keiner weint ,keiner ist beleidigt. Ich habe auch selten so etwas wehleidiges wie den Kollegen gesehen. Dabei mein ich es gar nicht böse:devil: Zitieren
hermes Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Gel!! Ein so ein Lausa:rofl: Ich glaube der spielt inteligent zu sein zumindest hat er in deutsch besser aufgepasst Zitieren
Isa_tu Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 zumindest hat er in deutsch besser aufgepasst wir schiebens halt auf die neue deutsche Rechtschreibung zumindest auf die Zukunftsversion: jeder darf schreiben wie er will (und kann) Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 zumindest hat er in deutsch besser aufgepasst Na ja...... Ich tippe zu schnell,aber der Kollege schreibt alles klein:toll: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 [quote=Cipollini1;1862489Nur kurz zur Sachkenntnis! Papa AHS Direktor Mutti HS Lehrerin. Schwager AHS Lehrer . ? Das hat bei dir aber nicht viel gebracht :devil:. Du bist ja wirklich ein Superschlumpf!! Nicht alle meine Posts sind polemisch und untergriffig wie du zu sagen pflegst. Aber jeder der nicht deiner Meinung ist hat keine Ahnung. Danke das es dich gibt Oberschlauer Dein Wissen ein Gedicht. Und noch was net aufgeregt sein.gel:toll: Es geht um die Lehrer nicht um dich.Polemisch? Genau, zeigs dem dreikäsehochen Krocha, Bamm :s: Bin gespannt ob du auch mal einen Vierzeiler zusammenbringst . Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 BM Schmied präsentiert 5-Punkte-Programm zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Lehrer [...] Das große Paket zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen unserer Lehrer Danke für den Beitrag/Zitat. Aber vielleicht könnte jemand das dem Cipollini1 und den anderen Lesefaulen bzw. Leseschwachen, in kleine, mit Smylies verpackte Häpchen, zusammenfassen? Ebenso bietet die Ministerin der Gewerkschaft die sofortige Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Ausbau der Schulautonomie im Zuge der Verwaltungsreform an. Na bitte. Es geht ja. Zuerst mit Pauken und Granaten auftreten :s: , hoppla jetzt komme ich, und von einem Fettnäpfchen (Schminkkosten) ins nächste treten . Aber offensichtlich hat sie es nicht gewußt, wie in Österreich wirklich Politik gemacht wird: Bei konstruktiver Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, dem Bundeskanzleramt und dem Finanzministerium Die Betonung liegt auf gemeinsam=Zusammenarbeiten, unter Einbeziehung der, wie in den letzten Jahrzehnten üblich und zu viel Wohlstand geführt hat, Sozialpartner. Von manchen auch gerne als Packelei empfunden, aber ich glaube das wollten die Privatwirtschaftler nicht schreiben . Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Das hat bei dir aber nicht viel gebracht :devil:. Genau, zeigs dem dreikäsehochen Krocha, Bamm :s: Bin gespannt ob du auch mal einen Vierzeiler zusammenbringst . Daran erkennst du wie es um unsere Lehrer steht. Meine Eltern sind klarerweise ebenfalls der Meinung das das Schulsystem reformiert gehört und das vieles im argen liegt das streitet ja niemand ab. Die 2 Stunden mehr werden ebenfalls abgelehnt Das bedeutet aber noch lange nicht das ich die gleiche Meinung wie meine Eltern vertreten muß. Das Thema polarisiert und es treffen eben verschiedene Meinungen aufeinander. Thats it! English:rofl: Solltest du mit dem Text überfordert sein,da du anscheinend auf Vierzeiler stehst, lasse dir Zeit . Anhand deiner Bamm oida Krocha Zugehörigkeit stellst du dich in einer Weise dar die ich fast vermutet habe. Nicht böse sein Zitieren
willka Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Na bitte. Es geht ja. Zuerst mit Pauken und Granaten auftreten :s: , hoppla jetzt komme ich, und von einem Fettnäpfchen (Schminkkosten) ins nächste treten . zweimal den selbe frechheit zu schreiben ist echt zu viel. es ist einfach arg, wie Frauen immer wieder auf diese untergriffige art angegriffen werden. außerdem die, die da dauernd deppert über die Schmied motzen, sollten sich vielleicht einmal überlegen, wie solche Dinge zu stande kommen. Es wird wohl kaum so sein, dass sie sich das alleine ausgedacht hat, mit niemanden abgesprochen hat und das dann unüberlegt von heute auf morgen präsentiert hat. meine vermutung ist, dass sie da jemand ganz dezent auflaufen lassen hat, wahrscheinlich jemand, der gegen die Gesamtschule ist oder gegen irgend etwas anderes, was sie machen will. Weil mit der aktuellen Diskussion ist sie ein Weilchen beschäftigt und egal,was sie künftig machen will, ist ihre Position ziemlich geschwächt durch diese problematik. Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 zweimal den selbe frechheit zu schreiben ist echt zu viel. es ist einfach arg, wie Frauen immer wieder auf diese untergriffige art angegriffen werden. außerdem die, die da dauernd deppert über die Schmied motzen, sollten sich vielleicht einmal überlegen, wie solche Dinge zu stande kommen. Es wird wohl kaum so sein, dass sie sich das alleine ausgedacht hat, mit niemanden abgesprochen hat und das dann unüberlegt von heute auf morgen präsentiert hat. meine vermutung ist, dass sie da jemand ganz dezent auflaufen lassen hat, wahrscheinlich jemand, der gegen die Gesamtschule ist oder gegen irgend etwas anderes, was sie machen will. Weil mit der aktuellen Diskussion ist sie ein Weilchen beschäftigt und egal,was sie künftig machen will, ist ihre Position ziemlich geschwächt durch diese problematik. Genauso ist es. Du solltest deinen Text aber für wo-ufp1 vereinfacht darstellen:devil: Der Herr ist nämlich von der Bamm oida Fraktion. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 außerdem die, die da dauernd deppert über die Schmied motzen, sollten sich vielleicht einmal überlegen, wie solche Dinge zu stande kommen. Es wird wohl kaum so sein, dass sie sich das alleine ausgedacht hat, mit niemanden abgesprochen hat und das dann unüberlegt von heute auf morgen präsentiert hat. Man fragt sich dann unweigerlich, warum kommen die Vorschläge jetzt erst? Oder gab es sie schon vorher? Vielleicht ein bischen ungeschickt? Vielleicht ein bischen Mediengeil? Vielleicht ein bischen übereifrig? meine vermutung ist, dass sie da jemand ganz dezent auflaufen lassen hat, wahrscheinlich jemand, der gegen die Gesamtschule ist oder gegen irgend etwas anderes, was sie machen will. Weil mit der aktuellen Diskussion ist sie ein Weilchen beschäftigt und egal,was sie künftig machen will, ist ihre Position ziemlich geschwächt durch diese problematik. Möglich. Es hat auch schon andere Minister "Kaliber" gegeben, die aufgelaufen sind bzw. sich mal eine "blutige Nase" geholt haben; u.a. gegen Interessensvertretungen. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 ... Du solltest deinen Text aber für wo-ufp1 vereinfacht darstellen:devil: Der Herr ist nämlich von der Bamm oida Fraktion. ich bin gespannt, ob es irgendwann einmal eine kontroverse diskussion geben wird, in der nicht auf kurz oder lang beleidigungen auf kindergartenniveau herumfliegen... - damit meine ich beide seiten... CU, HAL9000 Zitieren
bikeopi Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 ..... Es hat auch schon andere Minister "Kaliber" gegeben, die aufgelaufen sind bzw. sich mal eine "blutige Nase" geholt haben; u.a. gegen Interessensvertretungen. OT: nur der schoene karlheinzi ist immer davon gekommen. aber der hatte auch eine wirklich wertvolle homepage. OT-ENDE Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 ich bin gespannt, ob es irgendwann einmal eine kontroverse diskussion geben wird, in der nicht auf kurz oder lang beleidigungen auf kindergartenniveau herumfliegen... - damit meine ich beide seiten... Ich denke das dies schon möglich wäre,wenn man verschiedene Meinungen als zulässig ansieht. Solange aber einzelne Personen jeden Text auf sich beziehen und dann so tun als ob ihre Meinung und Erfahrung die einzig Warheit ist wird es schwierig. Das die Antworten dann etwas forsch werden liegt auf der Hand,ist jedoch sicher nicht notwendig und auch der falsche Weg. Ich nehme mich natürlich nicht aus. Fakt ist: Es geht um ein Thema wo verschiedene Empfindungen und Erfahrungen zu Tage kommen und die dann eben in diesem Board wiedergegeben werden Ob die eine oder ander Meinung jedem passt ist auch völlig irrelevant,da meine pers. Erfahrungen mit dem Schulwesen 100% andere sind als zb. vom wo-ufp1 oder queicheng Zitieren
tane Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 was haltet ihr davon: statt unbezahlter 2 stunden mehrarbeit wöchentlich GESETZLICHEN URLAUB VON 25 URLAUBSTAGE/JAHR FÜR LEHRER (da könnens net viel sagen, weil dass sie WENIGER arbeiten wollen als wir alle kann ich garnicht glauben:devil:) Zitieren
andreas999 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Daran erkennst du wie es um unsere Lehrer steht. Der hat gesessen. Stimmen die Parteien in diesem Thread überein, dass Lehrer durchschnittlich kürzer arbeiten als der Durchschnitt aller anderen Vollerwerbstätigen/Vollzeitbeschäftigten? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Es wird wohl kaum so sein, dass sie sich das alleine ausgedacht hat, mit niemanden abgesprochen hat und das dann unüberlegt von heute auf morgen präsentiert hat. Paßt auch ganz gut: Nach einem Protest der Formel-1-Teams wird die vom Automobil-Weltverband (FIA) beschlossene Regeländerung wohl erst 2010 eingeführt. "Wenn die Teams, aus welchem Grund auch immer, dem neuen System nicht zustimmen, wird seine Umsetzung aufgeschoben bis 2010", hieß es in einer FIA-Pressemitteilung am Freitagabend. Protest einstimmig beschlossen Die Teamvereinigung FOTA hatte wenige Stunden zuvor einstimmig beschlossen, einen Protest gegen die am Dienstag verkündete Änderung einzureichen. Die umstrittene FIA-Entscheidung besagte, dass künftig der Fahrer mit den meisten Siegen statt der mit den meisten Punkten Weltmeister werden soll. Auch die machen Fehler (u.a. ohne sich vorher abzusprechen)... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Stimmen die Parteien in diesem Thread überein, dass Lehrer durchschnittlich kürzer arbeiten als der Durchschnitt aller anderen Vollerwerbstätigen/Vollzeitbeschäftigten? Ich stimme überein, daß die Politiker für ihre Leistung überdurchschnittlich bezahlt werden und ihre Priviliegien über Gebühr sind. Da interessiert es mich nur am Rande, ob die Lehrer jetzt 2 Stunden mehr oder weniger arbeiten müsssen. Das ist marginal. (Was anderes wäre es, wenn sie 10.000€ im Monat verdienen würden, oder nur 2 Stunden arbeiten müßten....) So gesehen ist eine Schulreform weitaus wichtiger ! Und so wie die Bundesministerin es in ihrem 5 Punkte Programm dargelegt hat ist es schon ein bzw. der richtige Schritt (u.a. mit den wichtigsten Vertretern: Sozialpartner und Koalitionspartner) (cipo, hast mich?;-) Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Ich stimme überein, daß die Politiker für ihre Leistung überdurchschnittlich bezahlt werden und ihre Priviliegien über Gebühr sind. Da interessiert es mich nur am Rande, ob die Lehrer jetzt 2 Stunden mehr oder weniger arbeiten müsssen. Das ist marginal. So gesehen ist eine Schulreform weitaus wichtiger ! Wenn wir schon bei Mehr"arbeit", Schulreform und Elternstreik sind. Am Sonntag haben sie im ORF einen sehr guten Beitrag über die "Leibeserziehung" der letzten 40 Jahre gebracht. Bzw. deren Mißstände. Stichwort Adipös. Wie man vielleicht unschwer, gerade in Amerika aber mittlerweile auch schon bei uns erkennen kann, werden unsere Kinder immer fetter :f:. Durch die Dopingdiskussion werden vermutlich die ein oder anderen auch noch dem Radfahrsport fernbleiben . Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. April 2009 Geschrieben 4. April 2009 No, schreib keiner was? Sollt ma den Thread nicht zum "Interessiert niemanden abschieben" ? sco, cip Dabei haben die Bundesschüler-Vertretung und die Lehrer-Gewerkschaft mal was originelles im Sinn :devil: : Lehrer-Gewerkschaft plant PISA-Boykott Politik der kleinen Nadelstiche: Die Bundesschüler-Vertretung und die Lehrer-Gewerkschaft planen, die nächste PISA-Testrunde zu boykottieren. Sie kämpfen damit gegen die zwei zusätzlichen Stunden. Oder sollte vielleicht die Bundesregierung, oder nur Frau Schmied, beim PISA Test teilnehmen :devil: ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.