wo-ufp1 Geschrieben 15. April 2009 Geschrieben 15. April 2009 Nachdem es ja immer mehr SSP/FG FahrerInnen gibt und viele davon begeisterte Forumsuser (geworden) sind (unser jüngstes Mitglied stepoh ), wie schaut es mit einem Alleycat aus? Interesse? Anregungen, Ideen, Vorschläge? Termin: Ende Juni. Was ist ein Alleycat? Vereinfacht: Einige Aufgaben die mit dem Rad zu bewältigen sind. Klarerweise zählt auch die benötigte Zeit. Ansonsten siehe google oder Wikipedia Regeln: Schummelverbot , Einzel- oder in Teams, Wahl des Rades ist grundsätzlich egal (also auch Zeitfahrer und Einräder), kein GPS , und jeder ist für sich selbst Verantwortlich (sprich, die Einhaltung der StVO wird empfohlen)
professor Geschrieben 15. April 2009 Geschrieben 15. April 2009 a schnitzl jagt am radl quer durch wien? bin dabei! auf GPS kann ich verzichten aber ohne stadtplan bin ich als "waschechter" aufgschmissen:D
random Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 geh bitte, mit GPS kommst eh net weit. und in anbetracht der zugangsweise hier, hm. is ja illegal, sowas.
Samy Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 geh bitte, mit GPS kommst eh net weit. und in anbetracht der zugangsweise hier, hm. is ja illegal, sowas. erzähls ned mir, i wollt letzten sommer schon eins machen aber krull meinte zu gefährlich weil ihr dann wie deppat über rote ampeln rast
krull Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 erzähls ned mir, i wollt letzten sommer schon eins machen aber krull meinte zu gefährlich weil ihr dann wie deppat über rote ampeln rast Wennst mich schon zitierst dann korrekt, ja?! Ich hab gesagt, dass ich nicht verantworten will (sowohl rechtlich als auch moralisch), dass ein paar Leute, die nicht gewohnt sich mit so einem Tempo im Straßenverkehr zu fahren (wir reden hier auch von Leute die ein brakeless Fixie daheim stehen haben zum sonntäglichen prominieren), im Übereifer beispielsweise beim Überfahren roter Ampeln einen Unfall verursachen. Dazu stehe ich jetzt auch und finde da nichts zu lachen daran. Ich habe halt nicht die "selbst Schuld, kein Mitleid" Mentalität. Du kannst gerne ein Alleycat organisieren. Ich ziehe meinen Kopf, dann aber im Voraus aus der Schlinge.
Gast NoPulse Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Wennst mich schon zitierst dann korrekt, ja?! Ich hab gesagt, dass ich nicht verantworten will (sowohl rechtlich als auch moralisch), dass ein paar Leute, die nicht gewohnt sich mit so einem Tempo im Straßenverkehr zu fahren (wir reden hier auch von Leute die ein brakeless Fixie daheim stehen haben zum sonntäglichen prominieren), im Übereifer beispielsweise beim Überfahren roter Ampeln einen Unfall verursachen. Dazu stehe ich jetzt auch und finde da nichts zu lachen daran. Ich habe halt nicht die "selbst Schuld, kein Mitleid" Mentalität. Du kannst gerne ein Alleycat organisieren. Ich ziehe meinen Kopf, dann aber im Voraus aus der Schlinge. Shice..Ich hoffe die Teilnehmer sind dann aber schon in der Lage sich selbständig und ohne Hilfe anzuziehen und notfalls auch ganz alleine aufs Topferl zu gehen... Wie hat der hübsche Deutsche schon richtig in der Signatur stehen: "Der Gegentrend heißt „Single Speed Bikes“, auch als Kurierräder bekannt. Gemeint sind minimalistische Renner, bei denen im Extremfall sogar die Bremsen wegfallen, weil’s ein paar Gramm spart. Aber über diese Räder wird mehr geredet, als mit ihnen geradelt wird."
Samy Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Wennst mich schon zitierst dann korrekt, ja?! Ich hab gesagt, dass ich nicht verantworten will (sowohl rechtlich als auch moralisch), dass ein paar Leute, die nicht gewohnt sich mit so einem Tempo im Straßenverkehr zu fahren (wir reden hier auch von Leute die ein brakeless Fixie daheim stehen haben zum sonntäglichen prominieren), im Übereifer beispielsweise beim Überfahren roter Ampeln einen Unfall verursachen. Dazu stehe ich jetzt auch und finde da nichts zu lachen daran. Ich habe halt nicht die "selbst Schuld, kein Mitleid" Mentalität. Du kannst gerne ein Alleycat organisieren. Ich ziehe meinen Kopf, dann aber im Voraus aus der Schlinge. mein satz war kürzer, hat aber is selbe zum ausdruck gebracht ich bin, trotz diverser helmpflicht diskussionen ja immer noch der meinung das die leute hier genug im kopf haben um im straßenverkehr auf sich selbst aufzupassen
krull Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Es geht mir um die Verantwortung. Die will und werde ich nicht tragen. Moment, das trifft ja hervorragend auf euch zu: Aber über diese Räder wird mehr geredet, als mit ihnen geradelt wird.
Gast NoPulse Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Es geht mir um die Verantwortung. Die will und werde ich nicht tragen. Moment, das trifft ja hervorragend auf euch zu: Die Verantwortung sollte jeder Teilnehmer für sich selbst tragen!Punktum.Da gebe ich dir recht. @ ad zitat Wir fahren,und lassen maximal Einen fahren...reden tun wir selten:D (Luftmangel)
krull Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Die Verantwortung sollte jeder Teilnehmer für sich selbst tragen!Punktum.Da gebe ich dir recht. Soweit ich mir im Bilde bin, geht das aber rein rechtlich nur eingeschränkt, wenn fixedgear.at ein Rennen ausschreibt (auch wenns Schnitzeljagd, gemeinsame Ausfahrt oder sonst wie heißt). Und ich will nicht dafür gerade stehen, wenn einer mit offenem Schädl auf einer Motorhaube liegt.
random Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 ich hoffe, euch ist bewusst, wie lachhaft hier bis jetzt nahezu jede diskussion zum thema alleycat ist/geworden ist. das vor einem jahr und bissl mehr, damn, ich trau mich gar nicht den thread zu suchen. alleycat auf der donauinsel, pfft. und außerdem.. was gibts da viel zu reden? entweder es macht wer eins, oder halt nicht. is ja nicht so dass man ein alleycat 5 monate vorher ankündigen müsste.
onefuckingspeed Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Hallo Leute! Vor 2,5 Jahren veranstaltete ich zur Geburt meines Sohnes ein Grillfest plus alleycat auf der Donauinsel. Das Manifest dazu kann ich euch gerne überlassen. Auf der Strecke gibt es wenig Ampeln, Checkpoints kann man besetzen, muß aber nicht. Damalige Zeit waren so 1,5-2 Stunden. Falls ihr spät abends startet: L I C H T !!! Auf der Insel nachts Vollgas zu bolzen is very deinscheras, wenn´st nur 1 Led hast. greetz
vizekranzler Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 ich hoffe, euch ist bewusst, wie lachhaft hier bis jetzt nahezu jede diskussion zum thema alleycat ist/geworden ist. das vor einem jahr und bissl mehr, damn, ich trau mich gar nicht den thread zu suchen. alleycat auf der donauinsel, pfft. und außerdem.. was gibts da viel zu reden? entweder es macht wer eins, oder halt nicht. is ja nicht so dass man ein alleycat 5 monate vorher ankündigen müsste. geb ich dir recht. was hier herumgemaaaadet wird von wegen StVo, Ampeln und Helm is nur mehr witzig. Irgendwie abschreckend in der Community sowas zu erwähnen/organisieren zu wollen. Is doch jeder für sich selbst verantwortlich, dass das nix mim bikeboard zu tun hat machst einfach an flyer auf irgeneinen webspace ohne namen/veranstalter und stellst den link hier rein und gut is.. nicht so viel meta-gedanken machen, einfach machen und fahren.. Neustart wär doch gut, endlich was gscheites organisieren..
random Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 nur so als frage.. wie hast du das mit checkpoints suchen-finden gelöst? meines wissens nach gibt es auf der donauinsel keine straßennamen
stepoh Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Nachdem es ja immer mehr SSP/FG FahrerInnen gibt und viele davon begeisterte Forumsuser (geworden) sind (unser jüngstes Mitglied stepoh ), wie schaut es mit einem Alleycat aus? danke für das herzliche Willkommen - nachdem ich mich heut früh in einem übermotivierten oder besser "todesmutigen" Moment einfach doch zum LastManStanding angemeldet hab, wart ich erstmal ab was dabei raus kommt
onefuckingspeed Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 nur so als frage.. wie hast du das mit checkpoints suchen-finden gelöst? meines wissens nach gibt es auf der donauinsel keine straßennamen Nur Start und Ziel auf der Insel
random Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 ja na dann:D war ja bei den botenmeisterschaften.. errr.. 07(?) ähnlich, imho. aber da sind halt boten mitgefahren, und nicht.. naja, ich lass das mal:devil: zur allgemeinen unterhaltung, hier der erste versuch => http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=78210&highlight=alley+cat
fullspeedahead Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 geb ich dir recht. was hier herumgemaaaadet wird von wegen StVo, Ampeln und Helm is nur mehr witzig. Irgendwie abschreckend in der Community sowas zu erwähnen/organisieren zu wollen. Is doch jeder für sich selbst verantwortlich, dass das nix mim bikeboard zu tun hat machst einfach an flyer auf irgeneinen webspace ohne namen/veranstalter und stellst den link hier rein und gut is.. nicht so viel meta-gedanken machen, einfach machen und fahren.. Neustart wär doch gut, endlich was gscheites organisieren.. 100% agree. Alleycat ist nicht sowas wie ein organisiertes LMS. Alleycat = underground, Selbstverantwortung, racen - there are checkpoints, but no rules. Und bitte Stadt. Rushhour muss nicht sein, kann auch 0h in der Nacht sein, mir wurscht. das ist ein leiwander Clip von einer Alleycat in Leeds: so schauts aus, wenns in London/NewYork die Räder tief fliegen: Das Problem ist: ich werd nicht viel mitorganisieren können, ich will racen!
wo-ufp1 Geschrieben 27. Mai 2009 Autor Geschrieben 27. Mai 2009 Diktator bitte Thread schließen! Weiter gehts auf 1st MQ ALLEYCAT http://nyx.at/bikeboard/Board/1st-MQ-ALLEYCAT-th103531
Empfohlene Beiträge