LoneRider Geschrieben 25. Februar 2002 Geschrieben 25. Februar 2002 Bin so grad mal am grübeln.... Letztes Jahr wollte ich eine 2 Tagestour durchziehen, welche aber dann dank meines Schlüsselbeinbruches nicht zustande kam. Nun bin ich am überlegen, ob ich das ganze mal hier vorschlagen soll, um mal zu sehen, wer von den 98% "Ostlern" für ein Wochenende nach Tirol kommen würde... Also handeln würde es sich da um eine 2 Tagestour, von Nauders (am Reschenpass) aus über die Grenze nach Italien, dort entlang dem Reschensee, dann auf die Sesvennahütte, übernachten und gut Happi, Happi (kostet so was um die 20€ Schlafen und Essen soweit ich mich erinnere), dann unber die Grenze in die Schweiz, durch das Val Uina (in senkrechte Felswand gesprengter Weg...) durch die Schweiz (Unterengadin) wieder nach Österreich (Nauders) Ca 82 km, 1800 hm (oder so, hab's jetzt grad nicht im Kopf) War in der Mountainbike Revue 4/98, vielleicht krieg ich von NoPain mal ein PDF davon. Wäre mal lustig, die ganzen Typen aus dem fernen Osten hier zu haben... Seh schon, wenn kein (kaum) Interesse da ist, dann denk ich gar nicht weiter drüber nach und zieh's allein durch. Bin mal gespannt ob Euch das zu weit weg ist.... Thomas PS: Versuche mal ein Foto von der Val Uina Passage anzuhängen (stammt nicht von mir)
LoneRider Geschrieben 25. Februar 2002 Autor Geschrieben 25. Februar 2002 Hab noch eins gefunden (ist beliebte Strecke bein Transalp) Wir würden es aber von oben nach unten "fahren" (Fahren ist eher lebensmüde, angesichts der steilen Wände und engen Wege ... zumindest ein Teil ist Schiebe-pflichtig)
LoneRider Geschrieben 25. Februar 2002 Autor Geschrieben 25. Februar 2002 So jetzt bin i daham, und da hab i mehr Info dazua.... Die Daten: 1 Tag: 46 km 2050 hm, 6-7h Start Nauders-Bergkastelalm-Plamord-Klopai-Graun(I)-Reschensee-St.Valentin-Haider See--Fischgader-Prämajur-Schlinig-Schlinigbach-Alphütte- Sesvennahütte(auf 2200m) 2. Tag: 36 km, 650 hm 3-4 h Sesvennahütte-Schlinigpass-Val d' Uina(CH)-Uina Dadaint-Sur En-San Nicla-Scamischot-Pra Vegl-Pflanzgarten-Norbertshöhe-Nauders Erster Anstieg des Tages ca.100hm, dann folgen 1300 hm Downhill incl der einzigartigen Schlucht (Schieben) und dann noch ein Anstieg nach Nauders... Also sollte auf der Hütte drin sein -Thomas
MM Geschrieben 20. Mai 2002 Geschrieben 20. Mai 2002 Nach den Erlebnissen am Samstag seima eh schon perfekt im Schieben , also wär' das grad' recht irgendwann amal als Draufgabe. Daß sich allerdings jemand ausn fernen Osten einbeamt, halt' i' für nahezu ausgeschlossen. *G*
klein Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 Interessant Tour! Wenn es sich zeitlich einrichten lässt ist auch der Mittlere Westen dabei! Gruß ins Oberland
tommy d. p. Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 des klingt ja voll super. wann wäre denn sowas geplant?? ich zeige schon reges interesse. vielleicht kommt der ingo ja auch? ciao
LoneRider Geschrieben 21. Mai 2002 Autor Geschrieben 21. Mai 2002 Jetzt ist auf einmal Interesse da! Hab' geglaubt dieser Thread wird ewig unbeantwortet sein. Ist ja gut, dass da langsam Bewegung rein kommt. Lasst Uns das weiter ins Auge fassen -Thomas
LoneRider Geschrieben 21. Mai 2002 Autor Geschrieben 21. Mai 2002 War mal in der Mountainbike Revue ... hab das PDF von dort bekommen. Hier ist es zum Reinschmöckern.3 Länder Tour Viel Spass beim Drüber Nachdenken -Thomas
tommy d. p. Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 nachgedacht hab ich schon. ich muss mich nur zeitlich ein bisserl orientieren. bin aber für so 'nen "blödsinn" immer zu haben. ausserdem will ich eindlich mal ein wirklich geiles bike sehen. und den ingo wiedertreffen. sag mal lonerider, ist der grad in italien?? ciao
Snowbike Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 Also das hört sich wirklich interessant an! Ich glaube, da würde ich je nach Termin auch mitmachen! Hoffe das der Süden auch eingeladen ist:-)!
tommy d. p. Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 ach ja. hab ganz vergessen zu fragen. komm ja auch aus dem sonnigen süden. dürf ma überhaupt mit? mia tuan a brav treten, immer nur treten. is recht so? (mia reissn uns zamm, gö snowbike?) ciao
LoneRider Geschrieben 21. Mai 2002 Autor Geschrieben 21. Mai 2002 So bin ich zu Euch. Reiss mir an Haxn aus, damit ihr auch alle mal ins Tiroler Oberland kommt zum Biken. Also hab grad die Tourismusverbände entlang der Strecke abtelefoniert. Noch liegt Schnee und die Hütte ist zugesperrt. Ab 8. Juni ist die Hütte offen und der Schnee sollte soweit auch weg sein. Preise auf der Hütte: 30€ Halbpension im Lager 35€ Halbpension im Zimmer Da die erste Ettape doch recht heftig ist, und wir daher eher früh losfahren sollten, empfielt es sich für die weiter Anzureisenden ev. schon am Freitag anzureisen. Je nach Anzahl lässt sich da sicher was machen mit einem Schlaflager (ev. Schlafsack) in Landeck, welches kostenlos wäre. Könnten wir ja dann am Fr. eine Spaghettiparty zum Kohlehydrate bunkern veranstalten (.. Bier hat auch jede Menge Koohlehydrate, oder ). Dann am Samstag früh nach Nauders, das wir abends schön auf der Hütte ankommen, dort wieder Kohlehydrate nachfüllen (flüssig und fest), die Sonntags ettape sollte nicht das Problem sein, dass man früh genug zurück ist um rechtzeitig die Heimreise anzutreten. Ingo ist z.Z. unerreichbar, der ist im Urlaub, die nächsten 2 Wochen, also kann der nicht mitreden Eingeladen ist natürlich jeder. Ich werd' heut abend mal ein Ausschnitt aus einem Buch scannen, wo man den Plamord über Nauders sieht (Grenze A-I) wo imposante Panzersperren ein perfektes Fotomotiv in der Tiroler Berglandschaft ergeben. Na jedenfalls, ist die Tour glaub' ich landschaftlich eine Perle, das Wetter sollte halt mitspielen Bin schon gespannt ob da was draus wird -Thomas
tommy d. p. Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 da wird was draus. meine mir angetraute ist nicht abgeneigt. (keine angst, ich komme alleine!!) :) ciao
NoLiver Geschrieben 23. Mai 2002 Geschrieben 23. Mai 2002 So, do bin I hietzan. Italy Tour klingt sehr verlockend! Ist die im Juni angepeilt? (schnee futsch und Hütte offen...) Seids ihr vermutlich alle mit Fullys unterwegs, oder? Hab ja quasi ein race-bike und mechat ned der einzige mit an blauen Hintern sein
Bernd67 Geschrieben 23. Mai 2002 Geschrieben 23. Mai 2002 @AlleineReiter: wann hast vor des zu machen? (War eh noch nicht in Tirol, wäre gleichzeitig Auffüllen einer großen Bildungslücke ). Schneien kanns im Juni Im Gebirge immer noch.... @NoLiver: da hast vielleicht zwar an blauen Hintern, aber nach der Tour bist sicher schwindelfrei :devil: Gesetzten Fall käme ich auch mit meinem Gurken-Radl (von wegen Fully...) @mm: dann gemma den Forcher-Fäpp besuchen (das avi ist schon irgendwie köstlich, wenn auch der Ton ziemlich leise ausgefallen ist).
LoneRider Geschrieben 23. Mai 2002 Autor Geschrieben 23. Mai 2002 Jetzant bin i aber paff... Monatelang tut sich nix, und jetzt gibt's a Ostler-Schwemme Aber eh super! Also lass uns mal anfangen das ganze anzudenken... Also würd schon noch gern warten bis sich der Ingo dazu äussern kann, der Arme ist ja gerade auf Offline-Urlaub Aber lasst uns mal auf den Kalender schauen. Also es würde sich anbieten das Wochende 22. und 23. Juni, das Wochenende mit dem 30. ist wegen Kitzalp zumindest für den MM tabu, dann würde noch das Wochenende 6. und 7. Juli gehen (da zischt meine Frau ab in den Urlaub ... sturmfrei;)) dann die nächsten 2 bin ich nicht da ... dann ist eh schon der August da dort biete sich natürlich das Mariä Himmelfahrt verlängerte Wochenende an .... Ich schätz mal Juni ist für die Schüler ungünstig... Wünsche? Vorschläge? Werd dann mal ab Juni probieren Teile der Strecke abzufahren, damit ich Euch dann den Weg weisen kann, und wir nicht den falschen Weg derwischen (gell da stimmsch ma zua ) Wäre natürlich eine Mords-Ehre, wenn das Oberland (zusammen mit Italiener und Schweizer Seite) einige Flachland-Österreicher anlocken könnte. Aber Achtung: 2000 hm am ersten Tag sind nicht zu verachten, und sollten gut eingeteilt werden. (Obwohl es sich sicher 600 hm sicher einsparen lassen, wenn man das Erklimmen des Plamords weglässt und nur Reschenpass Strasse nach Italien fährt (ev. 2 Gruppen ... die Harten und die Sparsamen), also sollten für die ungeübteren (oder die die nicht so viel Training intus haben) auch die 1400 hm des ersten Tages packbar sein (mit genügend Zeit für Pausen) Anzudenken wär vielleicht auch beim Ausnützen des Feiertages ein längerer Verbleib auf der Hütte.... Vielleeicht ist ein Kurzurlaub in der Höhe auf einer der beliebtesten Transalp Strecken im Interesse einiger .... (Do. Anreise, Freitag rauf, Samstag oben bleiben, So runter)??? Na ja ich spinn mal so rum. Grosses Risiko wegen Wetter halt.. viel Beten, damit wir dann an dem vereinbarten Wochenende a 1a Wetter haben... (Ach das Foto vom Plamord bin ich noch schuldig... werd' ich versuchen nachzureichen) -Thomas
tommy d. p. Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 @ lonerider wennst zu mir noch einmal flachlandbiker sagst, speich ich dir während der ausfahrt das hinterradl aus, ok??? mia hobn a a poar berg in da steiermark. :mad: frog den ingo!! und de mirsi. de hobn gnua gschwitzt bei mir, und des woan no koane berg. :D ok, woat ma auffn ingo, oba daunn moch mas aus, gööö? ciao
LoneRider Geschrieben 24. Mai 2002 Autor Geschrieben 24. Mai 2002 Na geh... Die grüne Mark würd ich doch nie als Flachland bezeichnen, war eher für die Wiener Gegend gedacht. Tommy, tu' nicht beleidigt sein, gell. (Und lass mei Hinterradl in Ruah!) Dann heisst es wohl abwarten und ... Powerbar trinken, denn Ingo kommt erst Anfang Juni zurück... Schönen Tag noch! -Thomas
tommy d. p. Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 und dafür hab ich ihn auch etwas weniger lieb. der kommt wahrscheinlich mit oberschenkel zruck, da is da gozzilla a dreck dagegen. müssen ihn halt mental knacken, wie?? :D ciao
WarEagle Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 Original geschrieben von LoneRider ...also sollten für die ungeübteren (oder die die nicht so viel Training intus haben)... aber hallo, da fühl ich mich natürlich auch gleich angesprochen also wenn wirklich eine 'schwächere gruppe' zustande kommt, würde ich mich gerne dazugesellen, wenn ich darf.
Komote Geschrieben 25. Mai 2002 Geschrieben 25. Mai 2002 irgendwie habts ihr mich jetzt neugierig gemacht. Als einer 98% "Ostler" würde ich mich da ja anschließen. Für ein Wochenende nach Tirol kommen ist zwar von Wien aus a bisserl weit, aber wenn sich noch der eine oder andere "Ostler" findet, könnt ma ja das dann wirklich ins Auge fassen. Wenn es sich zeitlich ausgeht, bin ich dabei.
tommy d. p. Geschrieben 25. Mai 2002 Geschrieben 25. Mai 2002 wern ja immer mehr! supa. wart ma auffn ingo! ciao
LoneRider Geschrieben 25. Mai 2002 Autor Geschrieben 25. Mai 2002 Mann o Mann... Die halbe Steiermark und einige Wiener sind interresiert. Na dann lassen wir uns mal überaschen. Also dass mit 2 "Leistungsgruppen" sollte machbar sein. LG 1 kann über die Reschenpassstrasse, Reschensee usw. nach Italien übersetzen LG 2 fährt übers Plaamorder Moss nach Italien (Scan ist angehängt, schei** Qualität, aber ich bin gerade dabei meinen Computer neu zu formatieren und aufzusetzen, bin z.Z. in einer Art Notbetrieb) LG1 und LG2 könnten sich dann in St.Valentin am Reschensee treffen (LG1=~150hm, LG2=~700 hm) und dann gemeinsam den Anstieg zur Hütte (800 hm) antreten. Dort gibt's dann die Zimmer Option (glaub' ich sogar mit Bad) oder das Lager. Zimmer müssen reserviert werden, da die Hütte stark frequentiert wird von Bikern die sich (meist in entgengesetzter Richtung als wir fahren würden) hier auf dem Weg gen Süden (Transalp) niederlassen. Die Hütte liegt so viel ich weiss an einem Gebirgsee, sollte also eine schöne Kulisse abgeben http://home.t-online.de/home/Heinrich.Staudt/images/sesvenna.jpg Sesvenna Hütte Homepage Wär natürlich super wenn wir da wirklich was grösseres zustande bringen könnten... Na dann ... Ich friff den Ingo eh nächstes Wochenende, am Garmischer Marathon, zu dem mich der Ingo überredet hat. Wenn ich den überleb' können wir das ja angehen -Thomas
Mr.Hitec Geschrieben 26. Mai 2002 Geschrieben 26. Mai 2002 das hört sich auch für mich mehr als interessant an, bei mir käme es nur auf die zeit an, ich könnte erst ab juli. würde mich aber gerne meinen lieben treterkollegen tommy , günther und oli anschliessen und eventuell auch den mikeva noch organisieren. würd mich wirklich freuen, da auch dabei sein zu dürfen.
tommy d. p. Geschrieben 26. Mai 2002 Geschrieben 26. Mai 2002 bitte den mikeva nur mit dem cannondale mitschleifen ok? @ mikeva lass dass freely zhaus!! :D :D :D tschauli
Empfohlene Beiträge