Joe_the_tulip Geschrieben 30. Mai 2009 Geschrieben 30. Mai 2009 Ich steh auch vor der Frage Code 5 oder nicht: Derzeit SLX 180/160 entweder 203er Scheibe + Adapter für rund 40€ dazu nach Verschleiss der jetzigen für 40€ Swissstop ODER Code 5 mit 203/203 für 190€ Verkauf der SLX => da sollten schon noch 100€ drinnen sein (6-loch, postmount) mit nur etwa 300km/ Grund: Fading, selbst bei nur Gewicht wäre wohl fast egal - eigentlich müsste die Code sogar leichter als die SLX sein. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 Ich steh auch vor der Frage Code 5 oder nicht: Derzeit SLX 180/160 entweder 203er Scheibe + Adapter für rund 40€ dazu nach Verschleiss der jetzigen für 40€ Swissstop ODER Code 5 mit 203/203 für 190€ Verkauf der SLX => da sollten schon noch 100€ drinnen sein (6-loch, postmount) mit nur etwa 300km/ Grund: Fading, selbst bei nur Gewicht wäre wohl fast egal - eigentlich müsste die Code sogar leichter als die SLX sein. gleich die code? wie schwer bist du? was fährst du für techn. sachen?? würd dir dir elixir r empfehln kanns sein dass du nur auf der bremse hängst?? Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 102kg nackt (derzeit) + meist 5kg Rucksack fahren tu ich (derzeit) nichts, was über den Anninger hinaus geht. Aber ich bring die SLX grad mal am Asphalt zum Blockieren des Vorderreifens und selbst dort nur kaum. Und ja, tendenziell häng ich eher auf der Bremse schätz ich, außer bei wirklich steilen Stücken, dort versuch ich schubhaft zu bremsen. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 203/203 ist ok? Die gäbs grade für 190€ auf ebay. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 203/203 ist ok? Die gäbs grade für 190€ auf ebay. schon 203er scheibe geht sich hinten aus ? Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 keine Ahnung - Ist ein Kona Dawg Deluxe 09. Wie mess ich das am dümmsten? Wenn ich ein Lineal oben an die 160er so gerade wie möglich dranhalte gehen sich etwa noch 5,5cm bis zum Rahmen aus, ausgehend von der 160er-Scheibe. Zitieren
datoni Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 ...zu den fotos kann es sein dass deine zange ungenau montiert ist-scheibe wirkt in der nähe der speichen mehr abgefahren als aussen, kann natürlich dann auch ein grund sein für übermäßigen verschleiß. glühende scheiben sind sicher auch kein beitrag zur langen haltbarkeit.... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 ok, nachdems keine Einwände gab, ist eine Code 5 auf dem Weg zu mir. Kann also bald berichten, ob sie reinpasst! Zitieren
ransompete Geschrieben 20. Juni 2009 Geschrieben 20. Juni 2009 Das ist bei denen leider Usus. Ich hatte auch Probleme mit meiner Wotan und obwohl ich weiß das mindestens 2 Personen nachweislich das gleiche Problem und deswegen auch reklamiert hatten, hieß es im Forum, das sei noch nie vorgekommen. Irgendwann war mein Beitrag dann plötzlich aus dem Forum verschwunden. Deshalb ist Magura für mich gestorben!!! (Auch wenn die Wotan jetzt gut funktioniert!) Bei der Bremse hast du dich ja schon entschieden, ansonsten hätte ich dir noch die Shimano Saint ans Herz gelegt. Ich fahre sie seit Herbst und ich muß sagen: "best brake ever!":love: Liegt von der Bremswirkung her ein gutes Stück über der Louise FR mit 210er Scheibe, die ein Freund von mir fährt. Hat einen angenehmeren Druckpunkt als die Avid Code und ist nichtmal so teuer. Hi, was war denn mit deiner Wotan, hab meine auch gerade eingeschickt nachdem sie nach ein paar längeren Abfahrten zur Starrgabel wurde Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Juni 2009 Geschrieben 20. Juni 2009 Hi, was war denn mit deiner Wotan, hab meine auch gerade eingeschickt nachdem sie nach ein paar längeren Abfahrten zur Starrgabel wurde http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1920343&postcount=691 Zitieren
ransompete Geschrieben 20. Juni 2009 Geschrieben 20. Juni 2009 http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1920343&postcount=691 aso, ich wär schon froh wenn sie im Sommer funktionieren würde Zitieren
Frank Starling Geschrieben 10. August 2009 Autor Geschrieben 10. August 2009 Bin jetzt seit 3 Monaten mit einer neuen 203er Scheibe von BBB am VR unterwegs. Kurzes Feedback: der nachteil: mehr gewicht, die wahrscheinlichkeit quietschender, singender bremsen ist größer Kein Schleifen, Singen oder Quietschen Dafür absoluter Gewinn in der Bremsleistung und Standfestigkeit. Hat mich am Gardasee beim 601er und am Monte Baldo (2 Std Abfahrt im Gewitter) absolut überzeugt. Trotz stundenlanger technischer Abfahrten kein Bremsverlust, Fading oder ähnliches Ob der Verschleiss bei Verwendung einer 200mm-Scheibe weniger wird, trau ich mir jetzt nich zu sagen, aber wenn du mit der 180iger auskommst, warum willst dir dann was Größeres antun? Seh ich eigentlich ziemlich sinnfrei. Und jetzt das beste: Die gleichen Bremsbeläge (Magura Performance) haben vorne doppelt so lange wie bisher gehalten (42.000hm) . Und das obwohl ich im letzten Monat vermehrt im schwierigen Gelände unterwegs war... Kann natürlich auch ein Zufall sein. Vielleicht bremse ich einfach weniger/besser. Die Zukunft wirds erweisen LG Zitieren
Frank Starling Geschrieben 10. August 2009 Autor Geschrieben 10. August 2009 Bin jetzt seit 3 Monaten mit einer neuen 203er Scheibe von BBB am VR unterwegs. Kurzes Feedback: der nachteil: mehr gewicht, die wahrscheinlichkeit quietschender, singender bremsen ist größer Kein Schleifen, Singen oder Quietschen Dafür absoluter Gewinn in der Bremsleistung und Standfestigkeit. Hat mich am Gardasee beim 601er und am Monte Baldo (2 Std Abfahrt im Gewitter) absolut überzeugt. Trotz stundenlanger technischer Abfahrten kein Bremsverlust, Fading oder ähnliches Ob der Verschleiss bei Verwendung einer 200mm-Scheibe weniger wird, trau ich mir jetzt nich zu sagen, aber wenn du mit der 180iger auskommst, warum willst dir dann was Größeres antun? Seh ich eigentlich ziemlich sinnfrei. Und jetzt das beste: Die gleichen Bremsbeläge (Magura Performance) haben vorne doppelt so lange wie bisher gehalten (42.000hm) . Und das obwohl ich im letzten Monat vermehrt im schwierigen Gelände unterwegs war... Kann natürlich auch ein Zufall sein. Vielleicht bremse ich einfach weniger/besser. Die Zukunft wirds erweisen LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.