Ingrid Geschrieben 27. Februar 2002 Geschrieben 27. Februar 2002 Also ich hab da für mobile Typen/innen eine tolle Sache in der Tour 3/2002 gefunden. Das Inserat lautet: Bleiben sie fern, wenn sie nicht mindestens 5.000 Trainingskilometer in den Beinen haben. Der Text hat mich sehr neugierig gmacht. Also weiter. Die Streche geht über 141,5 Kilometer (Aime nach Cluse in Frankreich), über 5.000 Höhenmeter und vier Pässe. - Klingt doch super oder. Da das aber auf der Straße geht, weiß ich nicht, wie interessant das für Euch ist. Infos (auch in Englisch unter http://www.letapedutour.com ) Zitieren
stephan Geschrieben 27. Februar 2002 Geschrieben 27. Februar 2002 danke für den tipp;) , aber bike wär besser:cool: Zitieren
Bernd67 Geschrieben 27. Februar 2002 Geschrieben 27. Februar 2002 das wären vom 1.1. bis jetzt eh nur ca. 57 km / Tag...... Wenn ich mir die Tour irgendwie auf aufteile (z.B. 1 Paß pro Tag), wärs doch irgendwie schaffbar?? Zitieren
Ingrid Geschrieben 27. Februar 2002 Autor Geschrieben 27. Februar 2002 Die Strecke soll am 22.7. gefahren werden - in einem. Die Kilometer find ich eh nicht schlimm aber, aber 5.000 Hm - ich weiß net. Rein rechnerisch sind auch die 5.000 km zu schaffen, ich weiß - aber ich denk mir, da mußt immer - jeden Tag, bei was fürn Wetter auch immer dei Pensum fahrn oder a bißl mehr, fallst mal krank wirst. Mit dem Rennrad geht das Kilometerfressen leichter. Mit dem MTB is aber schon schwer (wennst net auf der Straßn fahrst), die Anzahl zusammen zu kriegen. Wieviel bist du schon gfahrn, heuer? Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 27. Februar 2002 Geschrieben 27. Februar 2002 Klingt interessant, 141km ist eh net so viel aber mit 5000 Hm net schlecht. Kann aber ah ka Problem sein, bei mir passts aber leider nicht mehr ins Training. Ich trainiere jetzt auf kürzere Sachen Tschüß!!! Zitieren
carlos Geschrieben 27. Februar 2002 Geschrieben 27. Februar 2002 soo schlimm ist´s ehrlich gesagt auch nicht, aber es ist ja bekantlich alles relativ... 1998 (das erste jahr salzkammergut-trophy) bin ich mit freunden die mittlere strecke gefahren. aber statt den angegebenen ca. 120km, waren´s damals 155km und 4.800 hoehenmeter. es waren zwar nicht ganz soviele hoehenmeter, aber dafuer dauerregen und am letzten berg das bike 45min tragen !!! war aber sicherlich auch der schoenste marathon den ich je gefahren bin... wenn ich das vorher gewusst haett.... den mit 225km und 6.000 hoehenmeter kann ich mir aber absolut nicht vorstellen ?? das hat nicht mehr wirklich viel mit radfahren zu tun.... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 27. Februar 2002 Geschrieben 27. Februar 2002 hi du! wieviel km hast denn du heuer schon in den beinen? ich selbst bin doch (als reiner hobbybiker) stolz, an die 1300 km seit jänner gestrampelt zu haben, die hälfte allerdings im gelände, der rest auf dem ergometer! doch 5000 hm wären für mich eigentlich zuviel. ich habe in meiner karriere als biker doch festgestellt, dass ca. 3000 hm mein maximum sind. soll ja auch spass machen die sache, oder nicht? bis bald und ciao tommy Zitieren
Bernd67 Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Original geschrieben von Ingrid Wieviel bist du schon gfahrn, heuer? na, Spaß beiseite - ich bin froh wenn ich das im ganzen Jahr zusammenbekomme! War auch nur eine rein hypothetische Rechnung Zitieren
theBikeMike Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Serv's!!! Hat mich auch sehr interessiert, aber - hab kein RR (kleineres Problem, könnte ich mir ja schnorren) - komm nicht hin (größeres Problem) Vor allem wegen der Höhenmeter fänd ich's interessant, wär für mich als Bergfexe supi lustig geworden. Aber macht nix, MA's kommen ja bald:D Zitieren
Ingrid Geschrieben 28. Februar 2002 Autor Geschrieben 28. Februar 2002 @ Sonntagsfahrer Wennst auf kürzere Strecken trainiert bist, is glaub ich eh zu erwarten, das du sag ma mal bei einer 3 oder viermal so langen Strecke (ich bezieh mich nicht auf die 141 km - weil weiss nicht was bei dir ne kurze Strecke is) Probleme kriegst - Krafteinteilung und Ausdauer. Trotzdem braucht man sich net davon abhalten lassen. @ Carlos > So schlimm is eh net --- Hab mir eh dacht, dass a paar gibt, denen des taugt. - Wennst auf Höhenmeter stehst, fahrst du dann das R A T A ??? oder ähnliches. @ tommy d. p. So viel Trainingskilometer hab ich noch gar net. Im Gelände war ich auch noch net, weil die Straße zähl ich net wirklich gern dazu, wenns um MTB - Km geht. Bis jetzt hab ich nur ca. 800 km aufzuweisen. Spass machts meiner Meinung nach jedem, der was gut kann. D.H. je besser du wast kannt - desto mehr Spaß. Deshalb trainier ich ja so heftig. @ theBikeMike Hast du die Tour gelesen, oder hat dich nur die Überschrift von mir interessiert. Wennst die Tour hast, schau mal auf Seite 68. Ich habs voll witzig gfunden, weils zu dem Thema von den letzen Wochen so reinpasst - wollt aber keinen alten Käse aufwärmen und Leute vor den Kopf stoßen, die froh sind, dass das Thema nimmer angsprochen wird. Tschüß alle miteinander. Zitieren
christoph01 Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 mit 5000 trainings-km kommst dort locker durch. geht sicher auch mit weniger. 141km auf der strasse ist nicht so viel. allerdings die 5000hm sind schon was, dürfte ziemlich steil sein. also alles nur eine frage der übersetzung, mit 3-fach blatt vorne kann man locker raufkurbeln. in 7h (20 km/h) sollte das schon zu packen sein. der ötztaler ist sicher weitaus schwerer, 5500hm bei 240km. Zitieren
carlos Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 @ ingrid aaaahh, is jetzt peinlich wenn i ned woass wos `r a t a` is ??? fahr eigentlich selten marathon´s, aber da hat´s grad gepasst... fahr fast ausschliesslich xc´s und einige strassenrennen, ausser es passt eben gerade, dann fahr ich einen marathon. Zitieren
stephan Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Race Across The Alps 540km, 12000hm (oder so ähnlich) sieger 2001 gerrit glomser in 23 std !!!!!!!!!!!!!!!!!!! schaum di keki :D :D Zitieren
theBikeMike Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Serv's!!! @ Ingrid Ich hätt' wetten können, dass es die Seite ist. Hab' nachgeschaut und tatatatata "Der Widerborsten Zähmung":D. Siehste, ich hab die Tour, kauf ich jeden Monat, so wie BSN, MBR, BIKE, und zt MountainBIKE. Bin ja ein geheimer Rennradler, nur leider halt ohne Rennrad:D Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Hallo, das ich auf kürzere Strecken trainiere heißt nicht das ich immer auf kürzere trainiert habe.Ich finde kurze Strcken viel härter,wegen dem Puls Zitieren
Ingrid Geschrieben 1. März 2002 Autor Geschrieben 1. März 2002 @ Carlos Wie der Stefan schon gsagt hat - Race Across the Alps. Infos zum schmökern finds unter http://www.wassermann-giro.at und dann RATA. @ Sonntagsfahrer Ich trainier ja auch auf kürzeren Strecken (kann mich sicher nicht mit dir trainingsmäßig vergleichen - will nur sagen, ich versteh eh wasst meinst). Es hängt ja auch von der Zeit ab, diest hast bzw. investieren willst. Wenn ich jeden Tag 6 Stunden so einfach zeit hätt, würd ich auch länger fahren, so hängt's halt vom Wetter (und dem Tageslicht) ab, wie lang ich draußen unterwegs bin. Am Heimtrainer taugst mit nach 1,5 - 2 Stunden wirklich nimmer. Das is was für harte "Hund" :D - also nix für mich. > wegen dem Puls Auf kürzeren Strecken kann man(n) und auch ich härter fahren, daß hab ich ja gmeint. Zitieren
Beinhart Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Mit 1,5 - 2 Stunden am Ergometer bist eh fleissig - mir wird meist schon nach 1 Stunde fad. Zitieren
theBikeMike Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Fad ist's (fast) immer, aber jetzt ist's draussen eh schon wieder super. Zitieren
Beinhart Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Aber nur wenn man rechtzeitig rauskommt, damit man noch bei Tageslicht fahren kann - und das ist halt leider nur am WE. Aber die Tage werden ja zum Glück schon wieder länger. Zitieren
Racy Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 @theBikeMike Ja ich glaub sie ist ende März. Na super noch a Monat. Aber jetzt ists eh schon bis 18:00Uhr hell. Da kann ich eine Stunde im Hellen fahren und dann mitm Licht im Dunkeln. MfG. Race-Driver:D Zitieren
theBikeMike Geschrieben 2. März 2002 Geschrieben 2. März 2002 Also is' es dann bis ca. 19:30 Uhr hell. "Freu" Zitieren
Racy Geschrieben 2. März 2002 Geschrieben 2. März 2002 Und im Sommer dann sogar bis 21.00uhr wenn ein schönes Wetter ist. *Yippiyayayippiyippiyeah*!!!!!!!!!!!!! MfG. Race-Driver:D Zitieren
theBikeMike Geschrieben 2. März 2002 Geschrieben 2. März 2002 @ Race-Driver Dann fahr'ma W-K-W, gelle;) Zitieren
Racy Geschrieben 2. März 2002 Geschrieben 2. März 2002 Na sicher. Wird sicher leiwand an einem Tag ca. 190km. Und zum schluss fahrn ma dann no die Eiserne*gg* MfG. Race-Driver:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.