adal Geschrieben 13. Oktober 2003 Geschrieben 13. Oktober 2003 Wenns nicht so teuer wär würd ich auf jedenfall auf 2fach umstellen. 52/42/30 ist saublöd, muss manchmal aufs 30er das geht mit 42/23 gerade nicht, 42/25 ist zu schief 39/23 wär echt bequem und 39/25 würd mir eigentlich fast immer reichen... Beim Rennen braucht ma das 30er eigentlich nie, Triathlons haben meist nur kurze Steigungen, die gehen im Wiegetritt. Der einzige Vorteil sind lange Steigungen wenn ich pulsorientiert fahre. Der Hauptnachteil ist mE dass ich meist vorne unten hinten schalten muss, mit 39 muss man bergauf nur hinten rumschalten. Aber das Umbauen ... dann ists Radl bei mir hinich und der Brandl ist auch bös :-) (Innenlager und STI-Hebel müssten zum Weiterverwenden gehen) zB Dura Ace bei bike-discount: Kurbel: Schaltwerk: DA 69 EUR (Liste 129 - sind die verrückt ?) Ult: 40 (statt 85) Werfer: DA 55 (statt 85) Ult: 35 (statt 50) Kurbel: DA 199 EUR (statt 379) Ult: 119 statt 204 Das kombiniert mitm Mechaniker vom Brandl tet ich gleich machen, aber zu Originalpreisen - ein Wahnsinn! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. Oktober 2003 Geschrieben 13. Oktober 2003 @adal Zwingend mußt die Schaltung net tauschen. Weder den Umwerfer, noch das Schaltwerk. Genau genommen bräuchtest nur das Lager (kürzerer Typ), a 39er Blatt, die Triplekurbel könntest weiterverwenden (ohne das kleine Blatt). Geht sich bei den meisten Rahmen locker aus. Zitieren
adal Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Klingt doch gut - ich frag einmal den Brandl ob er mir das macht. Hätt den Vorteil, dass ich relativ rasch vor zB einer Passrunde wieder umstellen könnte. Von der Kettenlinie - liegt dann 39/25 nicht extrem schief - so wie jetzt 42/25? Zitieren
Roadrookie Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Original geschrieben von adal Hätt den Vorteil, dass ich relativ rasch vor zB einer Passrunde wieder umstellen könnte. Na, von rasch mal umstellen kann bei Lager aus und anderes wieder einbauen keine Rede sein! vG Franz Zitieren
wolfi Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 @adal: Hab heuer auch von 3-fach auf 2-fach umgerüstet. Getauscht habe ich das Innenlager und die Kurbel, alles andere weiterverwendet, ist absolut kein Problem. Die Kurbel hab ich aber auch nur getauscht, weil ich eine andere Kurbellänge wollte. PS: Bin dann sogar den Glockner mit der 2-fach (39-27) gefahren, war aber für mich absolut an der Grenze (eigentlich schon drüber). Da wärs besser gewesen, ich hätt mir hinten ein MTB-Paket montiert, das sollte ja dank dem langen Schaltwerk durchaus machbar sein, oder? Ciao Wolfi Zitieren
adal Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Hab jetzt mitm RLS gred, die empfehlen das nicht. Eine billige Variante ist aber - und die überleg ich mir ernsthaft - die 3fach zu lassen und nur das 42er auf 39 zu wechseln. Spricht da was dagegen? Dann lass ich das 30er, stört ja nicht und fahr halt normalerweise mit 39/52. Gewicht war ja nie das Hauptproblem, nur dass mich das 42 sehr häufig aufs 30er zwingt ... Zitieren
aflicht Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 @adal: imho vernünftig... und wenns amal wirklich steil wird hast an rettungsring Zitieren
mbiker Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 @adal auf mein rr war ja ursprünglich auch a 3-fach oben. wollte es zuerst so wie du mit an 39 blattl versuchn. dadurch hat sich dann der ganze krempl überhaupt nicht mehr gscheid einstellen lassen. da war noch mehr kompromiss dabei, als bei einer 3-fach ohnehin. jedoch hatte ich eine sora drauf; die dei 105er reagiert weis ich nicht. Zitieren
wolfi Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Das Problem ist, dass es von Shimano für 3-fach kein 39er Blatt mit Steighilfen gibt. Wenn du jetzt ein 'normales' 39er nimmst, wird die Schalterei noch hakeliger, als es bei der 3-fachen ohnehin schon ist. Ciao Wolfi Zitieren
Roadrookie Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 @ adal: nur das 24 auf 39 zu wechseln is a quargl, du gewinnst hinten nur EINEN Zahn sozusagen (vorne 3 = hinten 1 Zahn) schau dir mal meine Exel-Tabelle an und änder die Zähnezahlen wie du sie hast, du wirst sehen du bist mit deiner jetzigen Übersetzung mit 3-fach gut bedient. Wichtig ist, dass du dir die Entfaltung anschaust, da sieht man nämlich was sich tatsächlich abspielt (das Verhältnis der Gänge zueinander). Bei einem 39er hast eigentlich einen beschissenen Anschluss zum 52er, aber das hat man bei 2 fach immer (d.h. um den nächsten logischen Gang zu erreichen muss man beim Blattwechsel mindestens 3 Ritzel rauf oder runter schalten, bei 3fach nur 2 Ritzel manchmal nur 1) Der Schräglauf ist entgegen vielfacher Meinung bei 3-fach keineswegs stärker als bei 2-fach, im Gegenteil wenn man 2-fach vorne groß (53) fährt und man schaltet auf das mittlere Ritzel (Nr 5), dann ist das schräger als man mit 3-fach erreicht. Voraussetzung ist, dass man am mittleren (42 Z) Blatt den 1er und den 9er ausläßt, aber das macht man am MTB ja auch, oder? vG Franz Zitieren
Roadrookie Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 ähm wollte noch das Exel-Blatt anhängenstraße_3.xls Zitieren
Roadrookie Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 @ adal: nur das 24 auf 39 zu wechseln is a quargl, du gewinnst hinten nur EINEN Zahn sozusagen (vorne 3 = hinten 1 Zahn) schau dir mal meine Exel-Tabelle an und änder die Zähnezahelen wie du sie hast, du wirst sehen du bist mit deiner jetztigen Übersetzung mit 3-fach gut bedient. Wichtig ist, dass du dir die Enfaltung anschaust, da sieht man nämlich was sich tatsächlich abspielt (das Verhältnis der Gänge zueinander). Bei einem 39er hast eigentlich einen beschissenen Anschluss zum 52er, aber das hat man bei 2 fach immer (d.h. um den nächsten logischen Gang zu erreichen muss man beim Blattwechsel mindestens 3 Ritzel rauf oder runter schalten, bei 3fach nur 2 Ritzel manchmal nur 1) Der Schräglauf ist entgegen vielfacher Meinung bei 3-fach keineswegs stärker als bei 2-fach, im Gegenteil wenn mann 2-fach vorne groß (53) fährt und man schaltet auf das mittlere Ritzel (Nr 5) dann ist das schräger als man mit 3-fach erreicht. Voraussetzung ist, dass man am mittleren (42 Z) Blatt den 1er und den 9er ausläßt, aber das macht man am MTB ja auch nicht, oder? vG Franz Zitieren
mbiker Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 @roadrookie du schreibst gerne alles doppelt, gell Zitieren
Baumi Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 doppelt schreiben und dreifach fahren, wo soll das hinführen, Purschen? Zitieren
Matthias Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Original geschrieben von Baumi doppelt schreiben und dreifach fahren, wo soll das hinführen, Purschen? Zu vielen Threads, die gezählt werden! Erhöht die durchschnittlich geschriebene Threadanzahl und auch das Ranking der Poster! Zitieren
aflicht Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Original geschrieben von judma ... und auch das Ranking der Poster! und du hast de chance a glei gnützt... Zitieren
tiktak Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 bleiben ma beim thema bitte (postinxschind und wichtigmach ) Litening Laser Line, Ultegra u. Citec Jet Laufräder 2.199 bin gspannt auf was das mit campa centaur kommen würde aber kaum leistbar wird das wenn ich den winterurlaub einrechne Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Original geschrieben von adal Hab jetzt mitm RLS gred, die empfehlen das nicht. Eine billige Variante ist aber - und die überleg ich mir ernsthaft - die 3fach zu lassen und nur das 42er auf 39 zu wechseln. Spricht da was dagegen? Dann lass ich das 30er, stört ja nicht und fahr halt normalerweise mit 39/52. Gewicht war ja nie das Hauptproblem, nur dass mich das 42 sehr häufig aufs 30er zwingt ... Wennst a 39er montierst, so sollte das Blatt Steighilfen haben, wennst noch das kleine Blatt weiterverwenden willst. Hat es aber nicht, hier hilft nur die Selbstanfertigung der Steighilfen, was ja keine schwierige Sache ist. Das Blöde bei den Triples ist aber, daß das große Blatt weit außen ist, die Kettenlinie daher nur a Kompromiß sein kann. Drum mag i die vermaledeiten Triples net. Beim kurzen Hinterbau eines RR ist die Schaltbarkeit so oder so net optimal..... Ich nehm an, RLS ist a Geschäft, die wollen verkaufen, nach Werksempfehlungen vorgehen. Ich hab solche Sachen schon so gemacht: Kürzeres Innenlager, 39er Blatt (+ 53er) montiert, das kleine Blatt entfernt. Schon hast a klassische Kurbel (nur die Gewinde fürs kleine Blatt stören optisch a bissl), die Kettenlinie ist dann so, wie sich eigentlich gehört. Nur der Umwerfer mußte nachjustiert werden. Kosten: Ein Innenlager. Bei einem Kollegen hab ich kürzlich statt der 105er Triple Campas Centaur 2-fach Kurbel montiert: Kosten für das (4-kant)Innenlager und eine 39/53 Kurbel ca. 110.-€ (Campa ist net sooo teuer wie ma glaubt). Zitieren
adal Geschrieben 14. Oktober 2003 Geschrieben 14. Oktober 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Bei einem Kollegen hab ich kürzlich statt der 105er Triple Campas Centaur 2-fach Kurbel montiert: Kosten für das (4-kant)Innenlager und eine 39/53 Kurbel ca. 110.-€ (Campa ist net sooo teuer wie ma glaubt). Schaltwerk, Werfer, ritzel und Kette alles gleich lassen? Problem ist nur, wenn ich mit so was komm stellts mir der Brandl nimmer ein und dann bin ich aufgschmissen am Samstag vorm Rennen. Ich glaub ich lass alles so wies is und spar auf ein Triathlonradl - und da kommt dann 54 / 42 drauf (26 Zoll radln - bin ja nicht grössenwahnsinnig) Ah ja - trainieren sollt ich auch noch, dass ichs dafahr und dehnen, dass ich die Position aushalt. Bin vor kurzem auf so einem Geschoss gesessen und hab glaubt ich sitz auf an Kinderrad (Position hat gepasst). Und das obwohl ich sonst auch einen kleinen Rahmen und eine recht agressive Position fahr Zitieren
Roadrookie Geschrieben 15. Oktober 2003 Geschrieben 15. Oktober 2003 Original geschrieben von mbiker @roadrookie du schreibst gerne alles doppelt, gell wie gibt's jetzt des????? wahrscheinlich hab ich konfus umanadageklickt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.