Mmhhhh!!
Das Scultura EVO 909-E Di2 schaut nicht schlecht aus.![]()
Im Februar 2010 lud das Team von Merida International über 100 Journalisten aus der ganzen Welt nach Santa Ponca (Mallorca) ein. Neben der obligatorischen Teampräsentation wurden die wichtigsten Detailverbesserungen der aktuellen Team Editions erläutert und mit dem CYCLO CROSS TEAM und dem ONE-TWENTY CARBON auch zwei Weltneuheiten vorgestellt.
Vier Tage lang hatte die Presse Gelegenheit, die Teamfahrer persönlich kennen zu lernen, alle Teamräder und Prototypen ausgiebig zu testen und sich tagein, tagaus über das kostenlose Buffet herzumachen. Ein großer Whirlpool mit Satelliten-TV am Zimmer, die Getränke wurden vom lokalen Importeur gesponsert und auch der Barbesuch endete meist feucht und fröhlich ... Nur das Wetter, das hätte ruhig besser sein können. Naja, vielleicht im nächsten Jahr.
Das Multivan Merida Biking Team weist für das Jahr 2009 eine der erfolgreichsten Saisonbilanzen der Mountainbike-Geschichte aus. Multivan Merida führt heute die Weltrangliste überlegen an und hat mit elf Podium-Platzierungen bei Weltcupläufen und 18 Platzierungen unter den 15 Bestklassierten auch den Gesamtweltcup 2009 für sich entschieden. José Hermida konnte in der Saison 2009 zwei Weltcupläufe gewinnen, zwei Mal wurde er Zweiter. Und auch Ralph Näf stand vier Mal auf einem Weltcup-Podest. Gemeinsam dominierten die beiden auch die Europameisterschaften mit einem Doppelsieg, Gunn-Rita Dahle Flesjå gewann später die Meisterschaften auf der Marathondistanz.
Zum Einsatz kamen je nach Streckencharakter Meridas vollgefedertes "Ninety-Six" oder das neue Hardtail "O.Nine". José Hermida hat dieses beim erstmaligen Einsatz bei einem Weltcuprennen in Südafrika geich zum Sieg gefahren.
An der bewährten Mannschaft hält man auch in der Saison 2010 fest. Der Kader bleibt mit José Hermida, Ralph Näf, Moritz Milatz, Rudi van Houts, Jochen Käß, Hannes Genze und Gunn-Rita Dahle Flesjå weitgehend unverändert. Dazu erhält der Schweizer Andreas Kugler nach der vorübergehenden Aufnahme einen festen Platz im Team, während Robert Gehbauer das Team verlässt. Team-Manager Andreas Rottler kommentiert die Absichten der Mannschaft: "Unser Ziel ist klar: Wir wollen auch in der Saison 2010 in den Kategorien Cross Country und Marathon eine dominierende Funktion übernehmen. Und wir wollen das bleiben, was wir sind: Das beste Mountainbike-Team der Welt."
Weltrangliste Einzelwertung Cross Country Herren
1. Julien Absalon, 2205
2. José Hermida, 1827
3. Burry Stander, 1801
4. Ralph Näf, 1390
5. Nino Schurter, 1386
7. Moritz Milatz, 1167
36. Jochen Käß, 607
47. Rudi van Houts, 499
Weltrangliste Teamwertung Cross Country Herren
1. Multivan Merida Biking Team, 4384
2. Orbea, 3745
3. Specialized Factory Team, 3480
Weltcup 2009 Teamwertung Cross Country Herren
1. Multivan Merida Biking Team, 603
2. Specialized Factory Team, 429
3. Orbea, 391
Postet hier eure Kommentare
Mmhhhh!!
Das Scultura EVO 909-E Di2 schaut nicht schlecht aus.![]()
Simplon Pride 2009
Cube Reaction GTC PRO 2012
CANYON Spectral-AL.7 2015
http://www.radsport-waldherr.at/
ich war schon immer merida-fan und mir gefallen sie auch heuer wieder saugut :-)
ist der robert gehbauer eigentlich noch bei merida??
ah dann hab i mi doch nit verhört!
Geändert von noBrakes80 (07-03-2010 um 12:54 Uhr)