×
7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM

7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM

14.05.25 11:57 1.078Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: RAN/Herbert Neubauer, Martin Steiger; privat (1)
Heimischer Ultracycling-Saisonauftakt und mit der Solo-Europameisterschaft auch gleich ein internationaler Höhepunkt ist das vom 15. bis 17. Mai stattfindende RAN.14.05.25 11:57 1.664

7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM

14.05.25 11:57 1.6641 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
RAN/Herbert Neubauer, Martin Steiger; privat (1)
Heimischer Ultracycling-Saisonauftakt und mit der Solo-Europameisterschaft auch gleich ein internationaler Höhepunkt ist das vom 15. bis 17. Mai stattfindende RAN.14.05.25 11:57 1.664

Die siebte Auflage des Race Around Niederösterreich, traditionelle Generalprobe für RAA- oder RAAM-Startende, entscheidet heuer in der Supported-Kategorie Solo erstmals auch über die Europaschaftsmedaillen auf der Ultradistanz.
Mit einer glanzvollen Eröffnungsfeier starten die Titelkämpfe am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19:15 am Rathausplatz des Start- und Zielorts Weitra. Sodann gilt es, rund 750 Kilometer und 8.000 Höhenmeter zurückzulegen. Die klassische RAAN-Strecke über 600 km/6.000 Hm erhält deshalb eine anspruchsvolle Zusatzschleife im Waldviertel. Für Aktive wie Publikum ist dies ein besonderes Erlebnis, da alle Teilnehmer:innen nach 150 Kilometern nochmals durch das Stimmungsnest in Weitra kommen.

  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM

Wer holt die EM-Titel?

Neben Dominik Meierhofer und den Vorjahresschnellsten Lilian Kuster und Sebastian Mayr als große Favoritin mit am Start ist Ultracycling-Wunder Elena Roch. Im Vorjahr verblüffte die in Innsbruck lebende Niederösterreicherin mit ihrem Gesamtsieg beim Race Around Austria, bei dem sie auch den schnellsten Mann bezwang. Als Draufgabe krönte sich die 31-Jährige, die Vollzeit in eienr Tourismus- und Marketingagentur arbeitet, im November 2024 in den USA dann auch noch zur 24h-Einzelzeitfahr-Weltmeisterin.
Die vermutlich stärkste Konkurrenz erwächst der ehemaligen Läuferin, die 2020 beim RAN ihren Ultracycling-Premierensieg (und dann noch zwei weitere) feierte, in Person von Vorjahressiegerin Lilian Kuster. Denn die 40-jährige Schweizerin kennt die Strecke nicht nur aus dem Vorjahr gut. In Tulln lebend, ist der studierten Lebensmittel- und Biotechnologin, Ärztin und Sportwissenschafterin, hauptberuflich Sportliche Leiterin der Sportunion Niederösterreich Akademie, quasi jeder Meter geläufig.

Bei den Herren könnte es auf ein Duell zwischen dem Salzburger Dominik Meierhofer, Dritter beim RAAM 2024, und Vorjahressieger Sebastian Mayr hinauslaufen. Beide haben gut trainiert, freuen sich auf ihren heurigen Saisonstart und fühlen sich durch die EM besonders motiviert.
Mehr als nur ein Auge wird allerdings auch auf den Deutschen Daniel Steinhauser und den Polen Marek Rupinski zu werfen sein, die beide vor zwei Wochen beim Race Across Italy - der eine als Solo-Sieger, der andere unsupported vorn dabei - glänzten.

  • Für Elena Roch hat sich viel geändert: "Die Firma Wiesbauer unterstützt mich, RH77 ist mein offizieller Ausstatter und Abus mein Helmpartner."Für Elena Roch hat sich viel geändert: "Die Firma Wiesbauer unterstützt mich, RH77 ist mein offizieller Ausstatter und Abus mein Helmpartner."Für Elena Roch hat sich viel geändert: "Die Firma Wiesbauer unterstützt mich, RH77 ist mein offizieller Ausstatter und Abus mein Helmpartner."
    Für Elena Roch hat sich viel geändert: "Die Firma Wiesbauer unterstützt mich, RH77 ist mein offizieller Ausstatter und Abus mein Helmpartner."
    Für Elena Roch hat sich viel geändert: "Die Firma Wiesbauer unterstützt mich, RH77 ist mein offizieller Ausstatter und Abus mein Helmpartner."
  • Vorjahressieger Sebastian Mayr gibt sich nach vielen Indoor-Trainingskilometern im Vorfeld vorsichtig optimistisch und freut sich über die gelungene Integration der Zusatzschleife mit nochmaliger Ortsdurchfahrt.Vorjahressieger Sebastian Mayr gibt sich nach vielen Indoor-Trainingskilometern im Vorfeld vorsichtig optimistisch und freut sich über die gelungene Integration der Zusatzschleife mit nochmaliger Ortsdurchfahrt.Vorjahressieger Sebastian Mayr gibt sich nach vielen Indoor-Trainingskilometern im Vorfeld vorsichtig optimistisch und freut sich über die gelungene Integration der Zusatzschleife mit nochmaliger Ortsdurchfahrt.
    Vorjahressieger Sebastian Mayr gibt sich nach vielen Indoor-Trainingskilometern im Vorfeld vorsichtig optimistisch und freut sich über die gelungene Integration der Zusatzschleife mit nochmaliger Ortsdurchfahrt.
    Vorjahressieger Sebastian Mayr gibt sich nach vielen Indoor-Trainingskilometern im Vorfeld vorsichtig optimistisch und freut sich über die gelungene Integration der Zusatzschleife mit nochmaliger Ortsdurchfahrt.
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM

Partyzone Weitra

Der Start am kommenden Freitag erfolgt ab 8:30 Uhr in Weitra, wo der Veranstalter am mittelalterlichen Stadtplatz vor allem auch den Zuschauern viel bietet. Ein Livestream wird die Leistungen der insgesamt 166 Teilnehmer:innen – davon 32 am EM-Kurs – in den unterschiedlichsten Kategorien beleuchten, die RAN-Athletinnen und -Athleten sind dann ab 16:00 an der Reihe. Wer nicht auf Titelehren aus ist, kann das Abenteuer auch zu zweit oder zu dritt angehen, für Duos gibt’s auch eine Unsupported-Wertung.
Zielankünfte werden am Samstag, den 17.5., ab ca. 13:00 Uhr erwartet. Die RAN Arena wird dabei zum Treffpunkt für alle Fans. Das Warten auf die Schnellsten verkürzt am Vormittag der RAN-Run. Und auch kulinarisch wird einiges geboten: Foodtrucks und Gastronomiehütten servieren saftige Burger, duftende Waffeln, regionale Köstlichkeiten und erfrischende Getränke. Wer es ruhiger mag, kann in der Chill-Zone entspannen und das sportliche Spektakel genießen.

Alle Infos zum Rennen unter ran-bike.at

  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM
  • 7. Race Around Niederösterreich & Ultracycling-EM

Geschrieben
Heimischer Ultracycling-Saisonauftakt und mit der Solo-Europameisterschaft auch gleich ein internationaler Höhepunkt ist das vom 15. bis 17. Mai stattfindende RAN.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version