der beste chef den's geben kann!
![]()
Im vergangenen Herbst wurden diese Laufräder staunenden Journalisten und Händlern auf der Eurobike und im Rahmen der Bike & Trimm in Salzburg vorgestellt. Die SOLIST Laufräder werden bei Panchowheels von Hand aufgebaut und zentriert.
Grund genug dem österreichischen Laufrad-Spezialisten Johann Pöllmann (Pancho Wheels) in Steeg bei Bad Goisern einen Besuch abzustatten.
Facts: 10 Tage // 1.300 km // ~ 18.000 hm // Specialized Tarmac SL2 auf Pancho´s neuen Solist Two Clincher mit 240er DT-Swiss Nabe.
Für all jene mit Optik-Fetisch gleich einmal vorweggenommen: Die Poserwertung wird eure sein. Carbon auf 58mm verwandelt jeden Alurenner in eine High-End Maschine.
Das Gerät einmal in Bewegung gebracht, drängt sich zugleich Argument Nr. 2 auf: Audio in Stereo
In den engen Gassen der Insel peitscht man elegant stangelnd den Schall vor sich her und treibt den Neidfaktor der Trainingsgenossen ins unerträgliche.
Das neue Material kommt jedenfalls gut an und ohne es genau erklären zu können fühlt man dass die Panchos nur nach vorne wollen. Sie rollen einfach.
Steifigkeit: Bei meinem Gewicht von ca. 67 kg fühlten sie die Laufräder sehr stabil und steif an. Keinerlei Probleme mit Bremsschleifen bei 400 Watt Gewaltakte auf den diversen Col´s der Insel.
Bezüglich Bremsen hatte ich die ersten 200 Kilometer Campagnolo Carbongummis montiert. Da diese bereits vor dem Test sehr verschlissen waren wechselte ich später auf normale Campa Belege. Für beide gilt aber: lediglich bei geringsten Geschwindigkeiten bis Schritttempo das übliche Ruckeln der Carbonflanken. Im Normalbetrieb gibt es nichts zu meckern. Auch bei High Speed Abfahrten nach Sa Calobra & Co war somit Spaß garantiert. Der Praxis-Bremstest bei Nässe blieb mir Gott sei Dank erspart.
Zusammenfassend ein lässiger Auftritt und eine überzeugende Alternative zu der teilweise deutlich teureren Carbon Konkurrenz.
Andreas Schüller, Specialized Mountainbiker.at
Da jeder Laufradsatz individuell von Hand aufgebaut wird, sind dem Kunden bei der Konfiguration kaum Grenzen gesetzt.
Solisten können zwischen zwei unterschiedlichen Felgenhöhen (Model One = 44mm, Model Two = 58mm), Clincher oder Tubular und drei Naben (240s, Tune & Novatec) wählen.
In punkto Gewicht spielen die Laufräder ebenfalls in der Top-Liga. Sätze mit DT-Swiss 240s Naben und Aerolight Speichen wiegen wie folgt:
Solist 1 Clincher: 1.420g, € 1.730,-
Solist 1 Tubular: 1.240g, € 1.730,-
Solist 2 Clincher: 1.520g, € 1.830,-
Solist 2 Tubular: 1.430g, € 1.830,-
"In den Solist Felgen sind je ein Speichenmagnet vorne und hinten integriert. Jeder Magnet wiegt 9 Gramm. Dies entspricht exakt dem Gewicht des Ventils inkl. Ventilverlängerung auf der gegenüberliegenden Seite. So dient der Magnet als Wuchtgewicht für den optimalen Rundlauf unserer Räder.
Um unseren hohen Qualitätsstandard noch mehr zu verbessern, führten wir ein modernes Protokollsystem ein. Bereits seit zwei Jahren trägt jedes Laufrad, das unser Werk verlässt, eine unike Produktionsnummer, mit der wir jederzeit den Laufradbauer, das verwendete Material und Infos über Speichenspannungen und durchgeführte Endkontrollen nachschlagen können."
Pancho, Johann Pöllmann
Johann Pöllmann
Reitern 12
4823 Steeg
Tel. +43 (0) 6135 6409
www.panchowheels.at
Mehr über Johann Pöllmann und Pancho Wheels könnt ihr in der nächsten Ausgabe der Mountainbike Revue nachlesen.
Fotos: NoSane | Text: NoPain
Postet hier eure Kommentare
Geändert von NoPain (18-02-2009 um 13:39 Uhr)
unter 1,5 kg für 1730€.
Klingt interessant
gibts die felgen auch zum selbst einspeichen? wenn ja was wiegen die dinger und was kosten die?![]()
In meiner Börse gibts einen LRS mit 1,3kg um 750 Euronen. Wenig gefahren und Top Zustand!![]()
Geändert von NoFlash (20-02-2009 um 12:22 Uhr)
Ist dir eigentlich bewusst dass deine Links zu "meine Börse" vollkommen für den Hogo sind?
Wenn ich da drauf drücke komme ich genau zu meiner Börse, aber nicht zu deiner!![]()
www.fotostudio-steyr.at - www.biketuningparts.at coming soon
Genau jetzt ist es mir bewusst geworden.
Schon geändert.
Deine Signatur hat den selben fehler.
www.fotostudio-steyr.at - www.biketuningparts.at coming soon
Du vergleichst ein Hochprofil-Laufrad inkl. Aerospeichen mit einem Allround-Laufrad. Das macht ja keinen Sinn.
Du müsstest also viel eher den Vergleich mit einer Mavic Cosmic Carbon Ultimate, SLR, oder wie sie alle heißen anstellen. Dass Hochprofile in manchen Einsatzbereichen einen erheblichen Vorteil gegenüber normalen Felgen besitzen ist ja kein Geheimnis.
Ich sehe den entscheidenden Vorteil gegenüber manchen "Experimenten", dass die Felgen ganz normal eingespeicht sind. D.h. wenn eine Speiche reißt (Sturz oder unsachgemäßer Transport), dann kann das Laufrad im Handumdrehen repariert werden. Bei einer Ultimate oder Lightweight ist das unmöglich, dafür sind sie halt noch ein Äutzerl leichter. Muss dann schlussendlich eh jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Nein, da wird diese R2R (rim to rim) Technologie angewandt. D.h. die Carbonspeiche geht von der einen Seite der Felge diagonal durch die Nabe zur anderen Seite und ist beidseitig verschraubt. Hier kann dann nachzentriert bzw. die Speiche im Ganzen getauscht werden. Habs mir auf der Messe erklären lassen, kenne aber noch niemand, der so eine Felge besitzt.