
Cervélo Áspero Gravelbike 2019
18.07.19 06:00 29.3402019-07-18T06:00:00+00:00Text: NoPainFotos: CervéloAbgespeckte Gravel-Racebikes für 700c und 650b Laufräder mit TrailMixer-Technologie vom kanadischen Fahrradhersteller. Ab sofort im Handel erhältlich.18.07.19 06:00 29.5042019-07-18T06:00:00+00:00Cervélo Áspero Gravelbike 2019
18.07.19 06:00 29.5042019-07-18T06:00:00+00:0054 Kommentare NoPain CervéloAbgespeckte Gravel-Racebikes für 700c und 650b Laufräder mit TrailMixer-Technologie vom kanadischen Fahrradhersteller. Ab sofort im Handel erhältlich.18.07.19 06:00 29.5042019-07-18T06:00:00+00:00Spät - aber mit einem Paukenschlag! Cervelo präsentiert sein erstes Gravelbike für echte Vollgasfahrer, welche Trails nicht erkunden, sondern primär shredden und dabei stets die KOM-Bestenliste und ihre PRs im Blick behalten wollen. Mit diesem Ziel vor Augen wurden die Áspero-Rahmen bzw. -Räder in erster Linie auf minimales Gewicht, eine sportliche Radposition und optimales Handling für 700c sowie 650b Laufräder getrimmt - kurz gesagt: gebaut für ein Maximum an Speed.
Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass - abgesehen von den Aufnahmen für eine Bentobox am Oberrohr und drei Flaschenhalter - so ziemlich alle Ösen, Brücken und Bleche weggelassen wurden, die man auf den meisten Gravel-Reiserädern findet. Cervelo gibt für den lackierten 56er Carbonrahmen inklusive aller Kleinteile ein Gewicht von 1.100 Gramm an sowie 450 Gramm für die entsprechende Vollcarbongabel.
Trotz Rahmenleichtbau kommen Funktion und Einsatzbereich aber keinesfalls zu kurz: Ausreichenden Schutz garantiert der Unterrohr-Protektor, die Umwerferaufnahme ist abnehmbar, der Rahmen ist mit Di2/eTAP/1-fach/2-fach-mechanisch/Dropper kompatibel, alle Kabel und Leitungen liegen im Inneren des Rahmens, tiefe Sitzstreben gewährleisten hohen Komfort und ebenfalls tiefe Kettenstreben sorgen für einen kurzen Radstand mit ausreichender Reifenfreiheit für die gängigen Kombis 700x33, 700x40 und 650x47.
Grundsätzlich sollten der Áspero-Rahmen und die Gabel sogar mit den meisten 700cx42 oder 650bx49 Laufrad-/Reifen-Kombinationen kompatibel sein. Aber da es im Praxisfall immer auf die jeweilige Felgen-Innenbreite und auf die tatsächlichen Maße der Reifenkarkasse ankommt, war es auch für die kanadischen Tüftler schwer, eine generelle Aussage zu treffen. Cérvelo empfiehlt einen effektiven Reifenfreigang von rundwegs mindestens je 4 mm.
Ein sehr interessantes technisches Detail ist der sogenannte TrailMixer an der Gabel. Dabei kann die Geometrie des Ásperos mittels der einstellbaren Gabel-Dropouts für alle Laufrad-/Reifen-Kombinationen optimal adaptiert werden. Die Position "Forward" erzeugt einen kürzeren Gabelnachlauf (Trail) und ein schnelleres Handling, während "Rearward" einen längeren Gabelnachlauf bzw. ein langsameres Handling bewirkt.
Basis-Regel für gutes Handling mit 700c: breite Reifen = forward, schmale Reifen = rearward
Basis-Regel für gutes Handling mit 650b: rearward
Beispiel: ein 33 mm breiter Reifen auf einem 700c Laufrad und ein 51 mm breiter Reifen auf einem 650b Laufrad schwingen sich beide auf einen Radumfang von 677 +/-2 mm auf. So erhält man mit "Rearward" für beide Laufrad-Reifen-Kombis einen optimalen Gabelnachlauf von 62 mm.
Cervélo Áspero Disc Force eTap AXS - Mid Olive/Dune
Disc Force eTap AXS
Rahmen | Cervélo Áspero Disc Frameset, Thru Axles | Gabel | Cervélo All-Carbon Áspero Fork, Tapered |
Größe | 48, 51, 54, 56, 58, 61 | Steuersatz | FSA IS2 1-1/8 x 1-1/2 |
Vorbau | Easton EA90 mit Computer Mount | Tretlager | SRAM DUB BBright |
Lenker | Easton EC70 AX | Kassette | SRAM Force XG-1270, 10-33 |
Sattelstütze | Easton EC70 | Kette | SRAM Force 12 spd |
Schaltwerk | SRAM Force eTap AXS 12 spd | Bremsen | SRAM Force HRD |
Schalthebel | SRAM Force eTap AXS HRD 12 spd | Discs | SRAM CenterLine XR 160 mm |
Sattel | Prologo Dimension NDR T4.0 | Kurbel* | SRAM Force DUB 36t |
Laufräder | DT Swiss GRC 1650 Disc | Reifen | Donnelly X’Plor MSO 700x40 Tubeless |
Gewicht | n/a | Preis | € 5.999,- |
* Kurbellängen: 48|165 mm, 51|170 mm, 54-56|172.5 mm, 58-61|175 mm
Cervélo Áspero Disc GRX - Burgundy/Dark Orange
Disc GRX
Rahmen | Cervélo Áspero Disc Frameset, Thru Axles | Gabel | Cervélo All-Carbon Áspero Fork, Tapered |
Größe | 48, 51, 54, 56, 58, 61 | Steuersatz | FSA IS2 1-1/8 x 1-1/2 |
Vorbau | Easton EA50 mit Computer Mount | Tretlager | Cervélo BBright Connect 30x79 |
Lenker | Easton EA50 AX | Kassette | Shimano HG800, 11-34 |
Sattelstütze | Easton EA50 | Kette | Shimano CN-HG701, 11 spd |
Schaltwerk | Shimano GRX RX-810, 11 spd | Umwerfer | Shimano GRX RX-810, 11 spd |
Schalthebel | Shimano GRX RX810, 11s | Bremsen | Shimano GRX Hydraulic Disc 160 mm |
Sattel | Prologo Dimension NDR STN | Kurbel* | Easton EA90 47/32 |
Laufräder | Easton EA70 AX | Reifen | Donnelly X'Plor MSO 700x40 Tubeless |
Gewicht | n/a | Preis | € 3.999,- |
* Kurbellängen: 48|165 mm, 51|170 mm, 54-56|172.5 mm, 58-61|175 mm
Geometrie Áspero
48 | 51 | 54 | 56 | 58 | 61 | |
Stack (mm) | 505 | 530 | 555 | 580 | 605 | 630 |
Reach (mm) | 370 | 379 | 388 | 397 | 406 | 415 |
Sitzrohrwinkel effektiv (°) | 74,5° | 74° | 73,5° | 73° | 73° | 73° |
Oberrohr (mm) | 512 | 532 | 553 | 575 | 591 | 608 |
Laufradgröße | 700c | 700c | 700c | 700c | 700c | 700c |
Lenkwinkel (°) | 71° | 71,5° | 72° | 72° | 72° | 72° |
Gabel-Offset Rwd/Fwd (mm) | 52/57 | 49/54 | 46/51 | 46/51 | 46/51 | 46/51 |
Steuerrohrlänge (mm) | 83 | 107 | 133 | 159 | 188 | 214 |
Tretlager-Drop (mm) | 78,5 | 78,5 | 76 | 76 | 73,5 | 73,5 |
Front Centre Fwd Pos. (mm) | 583 | 592 | 602 | 619 | 637 | 654 |
Kettenstrebenlänge (mm) | 420 | 420 | 420 | 420 | 420 | 420 |
Überstandshöhe (mm) | 690 | 732 | 764 | 788 | 814 | 838 |
Trail (mm) | 59,9 | 59,7 | 59,7 | 59,7 | 59,7 | 59,7 |
Radstand (mm) | 990 | 1000 | 1010 | 1027 | 1046 | 1063 |
Cervelo A-Serie
Radically engineered to be the faster, better handling gravel race bike.
It’s time for speed.
It’s time to push beyond mere exploration. It’s time to push limits.
It’s time to not just imagine where we can go, but how fast we can get there
It’s time to look past the beer garden toward the leader board.
It’s time to let the wild spirit that lead us here, take us to the edge.
It’s about time, the seconds we gain, the way we measure progress, the way we measure ourselves.
It’s time to find out how fast we can really go if we just give everything.
We don’t yet know where the trail will take us.
We only know this is the fastest way to get there.
Cervelo. Never look back.
Cérvelo Áspero Line-Up 2020
Rahmen und Kompletträder stehen bei ausgewählten Cérvolo-Fachändlern bereits im Shop. Bestellungen sind ab sofort möglich.