
Marzocchi News 2020
09.09.19 06:42 3.4872019-09-09T06:42:00+00:00Text: Ralf HauserFotos: NR22Ein weiterer Namensklassiker kehrt bei Marzocchi zurück: Alt ist bei der Trail-Fork Z2 mit 34 mm Tauchrohren aber nur der Name, die Technologie kann sich sehen lassen.09.09.19 06:42 3.4982019-09-09T06:42:00+00:00Marzocchi News 2020
09.09.19 06:42 3.4982019-09-09T06:42:00+00:001 Kommentare Ralf Hauser NR22Ein weiterer Namensklassiker kehrt bei Marzocchi zurück: Alt ist bei der Trail-Fork Z2 mit 34 mm Tauchrohren aber nur der Name, die Technologie kann sich sehen lassen.09.09.19 06:42 3.4982019-09-09T06:42:00+00:00Bomber Z2
Mit komplett eigenständigem Dämpfer, dem Rail, kommt ein offenes Ölbad zum Einsatz, welches auf oberer Hälfte des Gabelinneren gehalten wird. Eine stufenlose Druckstufen-Verstellung variiert gleichzeitig Low- und Highspeed Settings.
Erhältlich in rot glänzend oder matt schwarz, sorgt die charakteristische M-Arch-Gabelbrücke für hohe Steifigkeit und gute Reifenfreiheit, maximal 27,5 x 2,8" für das 27,5"-Modell bzw. 29 x 2,6" bei 29". Federwege für 27,5" und 29" Chassis belaufen sich von 100 bis 150 mm. Gabel-Offset-Optionen gibt es in 44 mm (27,5") oder 44 und 51 mm (29"). Knapp 2.000 g beträgt das Gesamtgewicht, für einen sehr fairen Preis von € 699,-
Bomber Z2 E-Bike Tuned
Auch von der Z2 gibt es einen E-Bike-Ableger mit eigens abgestimmtem Shim Stack, massiverer Gabelkrone, Standrohren und dickerer Wandstärke für erhöhte Steifigkeit bei nur circa 200 g Mehrgewicht. Freigegeben ist die Gabel für ein hohes Systemgewicht von 169 kg.