Pinarello goes MTB
Schon öfter und zuletzt intensiv wurde spekuliert, jetzt ist's passiert: Pinarello goes offroad.
Die Italiener starten ihr MTB-Programm mit einem 29“-Hardtail namens Dogma XC. Der Carbonrahmen soll vor allem mit seinem eigenständigen Hinterbau den Beweis antreten, dass in Sachen frontgefederter Bikes noch Innovationen möglich sind.
Herzstück dieses Ansinnens ist der Hinterbau mit „ONDA XC Asymmetric Twin Arms“. Die Sitzstreben sind dabei sowohl vertikal als auch horizontal voneinander „entkoppelt“, was Vibrationsdämpfungen über eine größere Fläche in den Rahmen einleiten und diesen komfortabler und stabiler machen soll. Außerdem sitzt die hintere Bremsaufnahme auf der stärkeren Kettenstrebe – die Entwickler versprechen sich davon eine effektivere uns robustere Gesamtkonstruktion.
Eine mit vier Schrauben an den Sitzstreben befestigte Sattelstützenklemmung, eine ins Sitzrohr integrierte Aufnahme für den vorderen Umwerfer (mit zweierlei Optionen für die Kabelführung, optimiert jeweils für Sram und Shimano) und die „ForkStopper Technologie“ (soll Rahmen und Komponenten Schutz bei Stürzen bieten und durch einen veränderten Unterrohr-Winkel besseres Handling bringen) am Unterrohr sind weitere Speziallösungen der Italiener.
Gefertigt wird der Twentyniner aus Carbonfasern, die dank Nano-Alu-Technologie besonders widerstandsfähig sein sollen. Zwar hüllen sich die Italiener in ihrer Presseaussendung in Sachen Gesamtgewicht in Schweigen, es soll aber, weil aufgrund der Schlagfestigkeit des Carbons weniger Material notwendig sei, „niedrig“ sein.
Zu sehen gibt’s das Dogma XC erstmals im Rahmen des Granfondo La Pina am 15. Juli in Treviso, Italien, danach logischerweise bei der Eurobike.