×
Salzkammergut Trophy: Streckenänderungen & Vintage-Prämierung

Salzkammergut Trophy: Streckenänderungen & Vintage-Prämierung

25.06.25 09:25 1.181Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden, Martin Huber, sportograf.de
Aufgrund von Bauarbeiten entfällt heuer der legendäre Salzberg. Es gibt aber würdigen Ersatz. Und für alle Oldies ein neues Angebot.25.06.25 09:25 1.420

Salzkammergut Trophy: Streckenänderungen & Vintage-Prämierung

25.06.25 09:25 1.4202 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden, Martin Huber, sportograf.de
Aufgrund von Bauarbeiten entfällt heuer der legendäre Salzberg. Es gibt aber würdigen Ersatz. Und für alle Oldies ein neues Angebot.25.06.25 09:25 1.420

Hiobs- oder Freudenbotschaft für alle, die es bei der Salzkammergut Trophy am 12. Juli mit den legendären Serpentinen hinauf zum Hallstätter Salzberg (also Strecken A, B, C) zu tun bekommen hätten: Aufgrund von Bauarbeiten an der Standseilbahn ist dieser legendär steile Abschnitt heuer nicht passierbar.
Die bis zuletzt gehegte Hoffnung der Trophy-Organisatoren, am Marathon-Tag eine Ausnahme auf die Beine stellen zu können, hat sich nicht erfüllt. Zum tosenden Waldbachstrub und weiter auf den höchsten Punkt der Runde, die Roßalm, wird deshalb 2025 direkt übers – deutlich harmlosere – Echerntal gefahren.

Es gibt aber steigungsmäßig durchaus würdigen Ersatz in Form zweier weiterer Salzberge: den Ischler und – neu – den Ausseer.
Weil auch die fahrtechnisch lustigen, sicherheitstechnisch jedoch aufwendigen Gamsöfen nicht mehr am Programm stehen, wurde für die Langdistanz außerdem eine neue Variante nötig, um nach Bad Ischl zu kommen. Diese hört auf den Namen Törl-Trail und biegt kurz hinter der Roßmoosalm (Buchstabe P im Streckenplan) in einen urwüchsigen Graben ab. Wer sich ein erstes Bild davon machen möchte: Bikeboard hat diesem durchaus knackigen Abschnitt 2023 einen ersten Besuch abgestattet.

  • Impressionen ...Impressionen ...
    Impressionen ...
    Impressionen ...
  • vom Törl-Trail (2023).vom Törl-Trail (2023).
    vom Törl-Trail (2023).
    vom Törl-Trail (2023).

Insgesamt ergibt sich damit für die A-Strecke ein von den Vorjahren abweichender, von früheren Ausgaben jedoch durchwegs bekannter Auftakt via Raschberg und Hütteneck zur Ewigen Wand, danach via Lauffen ins Weissenbachtal und über den Hochmuth retour ins Goiserer Tal.
Auf den neuerlichen Traunufer-Seitenwechsel bei der Görber Brücke folgt die Fahrt nach Altaussee über den Leisling, zurück geht's sodann über besagten Ausseer Salzberg, den Waldgraben und die Halleralm. Die Roßmoosalm, auf der man nach dem Hütteneck am frühen Morgen schin einmal war, erreicht man diesmal direkt via Kriemoosalm. Dann kommt mit dem Törl-Trail das Neuland und mit dem Ischler Salzberg das Steile.
Sind Perneck und mittels Absolvierung einiger weiterer Forststraßen-Höhenmeter Lauffen erreicht, folgt business as usual: Ostuferweg, Obertraun, Roßalm, Gosausee etc. - mit Ausnahme des wegfallenden Scharfrichters in Hallstatt.

Die erste Streckenhäfte bis Obertraun ist annähernd gleich lang, lediglich ihre Charakteristik ändert sich durch den Raschberg gleich zu Beginn und den Ausseer Salzberg mittendrin. Die Zeitlimits wurden entsprechend angepasst.
In Summe ergeben sich durch die Änderungen 204 km/7.029 Hm für den Höllenritt, 119 km/3.500 Hm für die B-Strecke und 74 Kilometer für die C. Die neuen Streckenpläne sind bereits online, die Höhenprofile und Trainings-GPX folgen in Kürze.

  • Salzkammergut Trophy: Streckenänderungen & Vintage-Prämierung

Vintage-Tour und -Prämierung

Die separate Vintage-Wertung bei der Salzkammergut Trophy wird es heuer nicht mehr geben, wohl aber eine extra Rangliste für alle, die mit einem 26-Zoll-Bike zum Marathon antreten. Wer in dieses Ranking aufgenommen werden will, sendet nach erfolgter Online-Anmeldung einfach eine E-Mail mit dem Betreff „26-Zoll-Wertung“ und der Teilnehmer-ID an 26-Zoll@trophy.at.
Neu im Angebot ist die Vintage-Tour am Sonntag, den 13.7., um 9:30. Geführt von Jürgen Langhans, zwischen 1993 und 1997 Redakteur der „Bike Sport News“ und Sammler alter Mountainbikes, geht es dabei auf eine fahrtechnisch einfache 30-km-Schleife mit Halbzeit-Kaffeestopp bei der „Kaiserin Elisabeth“ in Lauffen. Wer mitfahren möchte, schaut einfach fünf Minuten vor Tourstart am Expostand von Pancho Wheels vorbei.

  • Jürgen Langhans in  action.
    Jürgen Langhans in action.
    Jürgen Langhans in action.
Ebenfalls beim Pancho-Zelt findet am Samstag von 19 bis 19.30 Uhr bzw. am Sonntag von 9 bis 9.30 Uhr die Begutachtung für die Vintage-Prämierung statt. Hierfür gibt es zwei Kategorien:
  • Oldtimer: Prämierung der schönsten Mountainbikes bis Modelljahr 1991
  • Youngtimer: Prämierung der schönsten 26-Zoll Bikes der Modelljahre 1992 bis 1998
Wer in einem Original-Outfit (Trikot, Radhose, Helm, Schuhe) von damals erscheint, erhält Sonderpunkte! Die schönsten Bike-Mensch-Exponate werden sodann am Sontag um 13.30 Uhr auf der Bühne im Festzelt präsentiert. Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf lediglich einer Anmeldung via E-Mail an vintage@trophy.at
Die drei Punktesieger beider Kategorien werden am Samstag, den 16. August 2025 zu einem Ausflug in die Oberpfalz mit Hotelübernachtung eingeladen. Am Programm stehen eine Tour mit Jürgen Langhans sowie eine Besichtigung seiner Sammlung und jede Menge Zeit zum Fachsimpeln.

Und übrigens, für diese und alle anderen Anmeldungen zum Marathon gilt: Bei Überweisung des Startgeldes vor dem 28. Juni wird dein Name auf die Startnummer gedruckt!

Geschrieben
Aufgrund von Bauarbeiten entfällt heuer der legendäre Salzberg. Es gibt aber würdigen Ersatz. Und für alle Oldies ein neues Angebot.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version