Zum Inhalt springen

Wann gehts wieder los und irgendwelche Neuerungen in sicht?!?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... das bei der Gewichtsanpassung auch das Gewicht in der Rangliste angezeigt wird.

 

ich bin dafür, das Thema Gewichtsanpassung nochmals generell zu überdenken. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob's wirklich eine Verbesserung bringt? Allenfalls sollte es für jeden ersichtlich/nachvollziehbar sein.

 

Zu den Events: irgendwie sollten wieder Trainingstermine, mit vielen Teilnehmern zustande kommen. Man war letztes Jahr sehr viel, mit nur einigen Teilnehmern unterwegs.

Ev. können die Klassiker: Gnadenwald ,Mondfeld, Marathon Award und das Highlight die Ergobike Trophy (noch mehr Termine) noch attraktiver gemacht werden?

 

 

Ps. Tilo & Ergoplanet ist einfach ein Wahnsinn - man denkt schon ab September wieder mit Freude an die Wintersaison!

 

lg runner`s

Geschrieben
... das bei der Gewichtsanpassung auch das Gewicht in der Rangliste angezeigt wird.

 

Danke :toll: Ich wusste doch, dass da noch was war was ich vergessen hatte :sm:

 

Also das Systemgewicht sollte beim Onlinetraining für die anderen sichtbar sein! Ich hatte es ja wieder deaktiviert, habe aber eine Idee wie ich es machen könnte...

Geschrieben
Zu den Events: irgendwie sollten wieder Trainingstermine, mit vielen Teilnehmern zustande kommen. Man war letztes Jahr sehr viel, mit nur einigen Teilnehmern unterwegs.

Ev. können die Klassiker: Gnadenwald ,Mondfeld, Marathon Award und das Highlight die Ergobike Trophy (noch mehr Termine) noch attraktiver gemacht werden?

 

In diese Richtung hab ich auch schon gedacht! Wir müssen die Klassiker-Termine besser hervorheben. Unter der Woche sollte es jeden abend einen Fixtermin geben den man sich gut merken kann.

 

Montags Gnadenwald

Dienstags Mondfeld

Mittwochs 3 Bears Runde

Donnerstag *** (Hier ist ein neues Highlight in Vorbereitung :D)

Freitag Noch offen

 

Und so weiter!

 

Macht euch mal Gedanken dazu wie man sowas aufbauen könnte ...

Geschrieben

Freu mich voll aufn Winter

 

bin grad dabei 2 Freunde mit Cardio Pro's auszustatten um Mitfahrer zu haben.

 

Muß sagen dass mir Gewichtsanpassung sehr viel fürs reale Biken dieses Frühjahr gebracht hat. Die ersten Ausfahren in der Natur waren "aha...die Rampe san jetzt 190Watt" angenehme Überraschungen wie leicht mir plötzlich manches viel.

 

Meine Teilname an der Trophy war überhaupt der Leistungsbringer, da ich plötzlich mit ganz anderem Niveau und ganz anderer Einstellung zu längeren Distanzen und Fahrzeit im Real-Gelände herangegengen bin.

 

Bin echt so froh Tilo, dass du mir das ermöglicht hast durch deine Software.

 

Wäre auch sehr dafür wenn wir mehr Fixtermine zusammenbekommen könnten unter der Woche sodass wir immer wissen, da is wer da der mit dir fährt um xx:xx h

 

Eventuelle wär auch cool wenn wir die soziale Komponente eines Voice-Chats beim Strampeln hätten und neben Ergoplanet einen fixen Teamspeak Chatroom oder eben den Chat den Daum im ergotraining hat nutzen.

Is schon cool wenn man die anderen Punkterl sieht...aber eben der soziale Kontakt forciert sicherlich auch die Verbundenheit der Fahrer zueinander und das bedeuted ja dann auch man ist "morgen/nächsten DiMiDo... auch wieder mit dabei"

Geschrieben

Ich fahre auch nur noch mit Gewichtsanpassung. Es ist ein zusätzlicher Anreiz um abzunehmen. Ich glaube du hattest dir schon mal auf irgendeiner Prioritätenliste den Wunsch notiert das eingestellte Systemgewicht in den Ergebnisdateien abzupeichern, damit es auch im Nachhinein nachvollziehbar ist. Es wäre toll, wenn das im nächsten Update realisiert würde. Ideal wäre natürlich, wenn es dann auch auf Trainingstagebuch.org angezeigt würde.

 

Dann würde ich mir noch die Möglichkeit wünschen zwei Fahrten grafisch übereinanderlegen und vergleichen zu können. Das ist wohl eher was für Trainingstagebuch.org.

 

Ich habe bei Roadmap immer noch manchmal Probleme beim Start. Entweder es zoomt sich nicht auf den richtigen Startpunkt ein oder es zoomt richtig, aber sobald ich anfange zu treten springt mein Punkt irgendwo auf eine Position in der Mitte der Strecke. Der Fehler tritt sporadisch auf und normalerweise klappt es beim zweiten oder dritten Versuch, aber es nervt gewaltig. Gibt es dafür eine Lösung?

Geschrieben
In diese Richtung hab ich auch schon gedacht! Wir müssen die Klassiker-Termine besser hervorheben. Unter der Woche sollte es jeden abend einen Fixtermin geben den man sich gut merken kann.

 

Montags Gnadenwald

Dienstags Mondfeld

Mittwochs 3 Bears Runde

Donnerstag *** (Hier ist ein neues Highlight in Vorbereitung :D)

Freitag Noch offen

 

Und so weiter!

 

Macht euch mal Gedanken dazu wie man sowas aufbauen könnte ...

 

Hallo in die Runde,

 

vielleicht könnte man ja mal eine Umfrage starten welche fixe Startzeit an Wochentagen die meisten Mitfahrer bringen würde...?

Vielleicht haben ja auch andere das "Problem", erst nach 20:15 (wenn die lieben Kleinen im Bett und die Tagesschau konsumiert ist) auf dem Bock sitzen zu können ;-)

 

Beste Grüße,

Martin

Geschrieben
Hallo in die Runde,

 

vielleicht könnte man ja mal eine Umfrage starten welche fixe Startzeit an Wochentagen die meisten Mitfahrer bringen würde...?

Vielleicht haben ja auch andere das "Problem", erst nach 20:15 (wenn die lieben Kleinen im Bett und die Tagesschau konsumiert ist) auf dem Bock sitzen zu können ;-)

 

Beste Grüße,

Martin

 

Wir wäre der Vorschlag das man einen täglichen Zeitplan ausarbeitet?

 

Es gibt ja einige die gerne die City Touren um 16:30 Uhr fahren. Und dann kommen im Abstand von ca. 1 Stunde immer wieder neue Events. Die Berechnung könnte ja auf eine bestimmte Wattzahl, z.B. 180-200 Watt pro Event laufen.

 

z. B. so für Dienstag:

 

16:30 Uhr City Tour z. B. Mainz

17:30 Uhr City Tour z. B. Rom

18:30 Uhr Roadmap San Francisco

19:30 Uhr Mondfeld

 

usw.

 

Dann können auch die Leute die mehrere Events fahren wollen relativ Zeitnah weitermachen. Und zwischendurch können noch Langenstreckenevents eingebaut werden.

 

Ich finde das die Roadmaps New York, San Francisco, San Diego, Alucards Hausrunde, Bonnes Hausrunde auch in den Zeitplan mit einfließen. Die werden doch öfters gefahren.

 

Viele Grüße

 

Marc

Geschrieben
Ich glaube du hattest dir schon mal auf irgendeiner Prioritätenliste den Wunsch notiert das eingestellte Systemgewicht in den Ergebnisdateien abzupeichern, damit es auch im Nachhinein nachvollziehbar ist.

 

Ja, das kommt mit der nächsten Version!

 

Ideal wäre natürlich, wenn es dann auch auf Trainingstagebuch.org angezeigt würde.

 

Glaube eher nicht, dass Nils das machen will ...

Geschrieben
:toll:

 

Gruß Rainer

 

Du erinnerst mich zunächst an ein weiteres Feature: Ändern der Timerdatei während dem Training. Mal sehen ...

 

Zu einem "Marathon Award":

 

Sehr gerne! Aber ich werde nicht den Koordinator machen. Wir sind hier viele und da ist sicher jemand dabei! Ich würde aber soweit nötig unterstützen und vermitteln! Freiwillige vor!

Geschrieben
vielleicht könnte man ja mal eine Umfrage starten welche fixe Startzeit an Wochentagen die meisten Mitfahrer bringen würde...?

Vielleicht haben ja auch andere das "Problem", erst nach 20:15 (wenn die lieben Kleinen im Bett und die Tagesschau konsumiert ist) auf dem Bock sitzen zu können ;-)

 

Eine Umfrage ist eine gute Idee. Ich erstelle in ein paar Tagen mal eine!

 

Wir wäre der Vorschlag das man einen täglichen Zeitplan ausarbeitet?

 

Es gibt ja einige die gerne die City Touren um 16:30 Uhr fahren. Und dann kommen im Abstand von ca. 1 Stunde immer wieder neue Events. Die Berechnung könnte ja auf eine bestimmte Wattzahl, z.B. 180-200 Watt pro Event laufen.

 

Gute Idee!

 

Mir wären zwei Sachen wichtig:

 

- Zur besten Zeit des Tages - d.h. dort wo die Mehrheit der Ergonauten Zeit hat das "Tages-Highlight"

- Wir sollten auch die "Weichtreter" berücksichtigen. Also Events wo nicht so gerast wird und sich auch Neulinge wohl fühlen.

 

Ich finde der Server Admin hat bisher schon sehr gute Arbeit geleistet und immer für die meisten was passendes eingestellt!

 

Ich würde den täglichen Zeitplan daher auf 2-3 "Haupt-Events" beschränken die wir hier gemeinsam festlegen. Den Rest füllt der Server-Admin dann schon passend auf! Sonst wird der Zeitplan zu unübersichtlich bzw. schlecht zu merken, oder?

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bzgl. „aufpeppen“ des online Trainings noch eine Idee… (ich fürchte aber die techn. Umsetzung ist nicht so ganz einfach):

 

Wie wäre es mit einem „Tages-Award“?

 

Jeden Tag wird eine Strecke als „Tages-Preis ausgefahren. D.h. man kann die Strecke über den Tag verteilt (bspw. jede volle Stunde) fahren. Dabei wird in den „ersten“ Räumen jeweils wie gewohnt online, also live gegen einander gefahren und in den „hinteren“ Räumen werden die - an diesem Tag bereits abgeschlossenen - Ergebnisse aus den vorangegangenen Rennen als „offline“ Mitfahrer eingestellt.

Somit wird die „gefühlte“ Anzahl der teilnehmenden Gegener im Laufe des Tages immer größer und am Ende des Tages steht eine „over all“ Tages-Award-Rangliste fest.

Natürlich könnten die „Vielfahrer“ so auch mehrmals am Tag teilnehmen und nicht nur gegen andere online/offline Gegener fahren, sondern auch noch gegen „sich selbst“ ;)

 

Wäre das nicht eine prima „Zusatzmotivation“?!? Wenn ich an die langen "Ketten" von Mitfahrerpunkten bei der Trophy denke... das werden wir an normalen Wochentagen sicherlich nicht schaffen, aber so 30-40 Teilnehmer wären am Ende des Tages sicherlich machbar.

 

Würde mich freuen, wenn die Idee ankommen und... vor allem techn. machbar ist... :f:

Geschrieben

Heho...

Bitte auch die Nachtsportler berücksichtigen. Ich fahre z.B. gerne zwischen 4-8 Uhr morgens. Abends paßt meistens nicht.

Die Idee von Mabe67 find ich gut, verstehe aber nicht wie das technisch umgesetzt werden soll (einstellen in hintere Räume?).

Einen Marathon-Award könnte ich anleiern. Mir fehen nur die Kenntnisse die Ergebnisse automatisier auf einer Web-Seite darzustellen. Wenn es auch manuell laufen kann würd ich das machen. Wann geht eigentlich der Winterpokal los?

Gruß Andreas

Geschrieben

hey leute.

 

da liest man ja wieder einige tolle vorschläge.

hoffe da lässt sich das eine oder andere umsetzen.

 

Frage: hab heute so aus dem fenster geschaut. wind, regen....etc. da hab ich richtig lust auf ergo.

Kann sich heute wer für 17:35 roadmap new zealand motivieren?

 

lg Hiesi

Geschrieben
Bitte auch die Nachtsportler berücksichtigen. Ich fahre z.B. gerne zwischen 4-8 Uhr morgens.

 

Ich fahre ja unter der Woche auch zu 90% vor 7:00 Uhr :sm: Aber irgendwie hab ich da keine große Lust auf andere Mitfahrer. Eine gute RLV und nebenher ein wenig surfen reicht mir. Und mehr als 2-3 Mitfahrer sind zu dieser Zeit eh nicht drin...

 

Einen Marathon-Award könnte ich anleiern. Mir fehen nur die Kenntnisse die Ergebnisse automatisier auf einer Web-Seite darzustellen. Wenn es auch manuell laufen kann würd ich das machen.

 

Etwas Automatisches gab es da noch nie. Das war bisher immer reine Handarbeit. Man muss sich einen Modus und Strecken überlegen und dann genügend Mitfahrer motivieren...

Geschrieben (bearbeitet)
Was ist los?

 

Hallo Tilo

 

Komme bis: (die Verbindung wird aufgebaut) und dann nach einiger Zeit kommt die Meldung ( die Verbindung wird abgebaut)

Verwende letzte Version 1.3.6.

Bei Überprüfung wird kein Fehler angezeigt.

Bei Training mit Ergoplanet ohne Internet funktioniert alles.

L.G. Karl

 

PS: Hat sich erledigt, habe eine neueres Google Earth installiert jetzt funktioniert es wieder

 

PS: Zu früh gefreut, konnte mich zwar einloggen und die Verbindung aufbauen, aber plötzlich ging nichts mehr von der Stelle, und beim 2.mal konnte ich plötzlich trotz Gang 28 nur mehr mit 40 Watt fahren die Kurbel ging fast leer durch.

L.G. Karl

Bearbeitet von kaleb
Geschrieben

Kranzl-Setup:

 

Problem: Der Daum liefert ja fix seine 28 Gänge. Jetzt merk ich schon, dass mein 30 Gang MTB mir vieles zu-leicht macht bergauf im Vergl. mitn Daum und der dafür aber auch viel schneller ist, als es mir real in dem Streckenabschnitt möglich ist.

 

Frage: Könnten wir über einen Faktor (der hinter einer klickbaren Blattgröße steht) für MTB und Renner eine weitere Individualisierbarkeit an das real genutzte Material schaffen, um hier zu kompensieren.

 

Light-Version: um eben fürs individuelle Training etwas mehr adjustment an "mein" reales fahren tunen zu können, einen einstellabren Faktor den User wählen lassen, mit dem er den Watt/speed Umsatz leicht verändern kann und so an seine real-Leistung besser anpassen.(was ja nix andere wäre als mein Gewicht zu verändern oder??? is halt besser über einen zusätzl. Wert der hier eingreift für Leut die ihr systemgewicht ausn Netz und ne wifi-Waage holen)

In Rennen muß das halt abgeschalten sein.

Geschrieben
Kranzl-Setup:

 

Problem: Der Daum liefert ja fix seine 28 Gänge. Jetzt merk ich schon, dass mein 30 Gang MTB mir vieles zu-leicht macht bergauf im Vergl. mitn Daum und der dafür aber auch viel schneller ist, als es mir real in dem Streckenabschnitt möglich ist.

 

Frage: Könnten wir über einen Faktor (der hinter einer klickbaren Blattgröße steht) für MTB und Renner eine weitere Individualisierbarkeit an das real genutzte Material schaffen, um hier zu kompensieren.

 

Light-Version: um eben fürs individuelle Training etwas mehr adjustment an "mein" reales fahren tunen zu können, einen einstellabren Faktor den User wählen lassen, mit dem er den Watt/speed Umsatz leicht verändern kann und so an seine real-Leistung besser anpassen.(was ja nix andere wäre als mein Gewicht zu verändern oder??? is halt besser über einen zusätzl. Wert der hier eingreift für Leut die ihr systemgewicht ausn Netz und ne wifi-Waage holen)

In Rennen muß das halt abgeschalten sein.

 

Die Daum Gangabstufungen sind direkt in der Firmware der Ergometer hinterlegt. Wenn man diese ändern möchte würde man sich eine Reihe von großen Nachteilen einhandeln. Z.B. würden die Schaltknöpfe am Ergomter nicht mehr gehen und das "smoothe" ErgoPlanet Schaltfeeling wäre dahin. Ich werde hier nichts ändern!

 

Das mit der Light-Version lasse ich mal offen, ob weitere Stimmen dazu kommen...

Geschrieben

Hi,

bei mir ist es jedenfalls auch so, dass ich am Ergo viel schneller bin, als in freier Wildbahn. Liegt wohl kaum an einem Leistungseinbruch im Frühjahr ;)

 

Also wenn das individuell anpassbar wäre, würde es mir helfen. Was dass dann wieder für Rennen u.s.w. bedeutet, mögen sich andere überlegen. :D

 

just my 2 cent

 

Cheers

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...