Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ultegra Di2 12fach - klein/klein sperren
chriz antwortete auf CaptainSangria's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sollte das nicht automatisch gesperrt sein? Bei mir klappt es nicht. -
- Heute
-
CaptainSangria folgt jetzt dem Inhalt: Ultegra Di2 12fach - klein/klein sperren
-
Hi, beim meinem Radl ist eine Ultegra Di2 12fach drauf. Hier würde ich gerne, genauso wie bei meiner 11fach Di2, die Kombi aus klein/klein sperren In der App ist eingestellt, dass 3 Gänge Unterschied sein sollen. Eine andere Möglichkeit finde ich nicht, und so kann ich trotzdem komplett durchschalten. Wie kann ich das beheben?
-
-
Ich fuhr Mittwoch erstmals durch die Marchauen nahe Hodonin, geniale Wege. Naehert sich flott ein Ford Raptor, wird vor mir spuerbar langsamer, laesst mir an einer Engstelle ueber Bruecke die Vorfahrt und gruesst zurueck. Da wusste ich, es dauert noch etwas, bis ich wieder in A bin...
-
Zumindest ich schrieb auch bewusst nicht von Pech sondern von Drama (mit der zu heute spiegelverkehrten Niederlage bei der Tour 2020 als Gipfel). Stimme zu was die Sturzfrequenz angeht, das wurde hier eh auch schon mehrfach so gesehen in den letzten Jahren. Oder auch die taktische Intelligenz zB bei dem Vuelta-Sturz, wo viele nicht verstanden haben, warum er in dem Sprint überhaupt so viel riskieren musste. Beim Kettenfaller vermute ich die Schuld eher bei den Technikern des Teams, sowas muss doch bitte zu verhindern sein mit einer guten Konfiguration (passendes Kettenblatt, Kettenführung etc.) . Diese Querrinnen waren da ja alle paar Meter, wennst da jedes mal Druck rausnimmst, summiert sich das auch, sofern man das in so seinem laktatgeschwängerten Vollgas-Modus überhaupt schafft. Ich bin auch nicht der Meinung, dass er da sonderlich plump reingefahren ist, die tiefste Stelle hat er gleub ich vermieden (auc denn die britischen ES-Moderatoren sahen das anders, ich weiß). Aber das sind Details, die wir hier abschließen wohl nicht klären werden.
-
Habe mich jetzt etwas mit E-Bikes beschäftigt und bin ein wenig überfordert in Bezug auf Marken usw. da Ich Bosch jetzt nur von Bohrmaschinen und Husqvarna von Motorsägen und Ich kann von anderweitiger Erfahrung sagen dass Gewisse Firmen besser in ihrem Kernbereich sind als in einer neueren Geschäftsfelderweiterung. Was braucht Ihr hier für Infos damit man mir hier ein paar Marken bzw. Bikes empfehlen kann? Nutzergewicht sollte schon so bei 130kg liegen, für 198cm große Menschen und der Preis unter €3.000,- bevorzugen würde Ich noch ein Trekking E-Bike wobei meine Wege zu etwa 80% aus Straße und Radweg besteht und nur 20% aus Pflasterstein und unbefestigte Wege, optimal wäre natürlich auch eine Vollfederung wegen meinem Rücken. Hoffe diese etwas genauere Vorstellung hilft mir noch ein wenig.
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
ventoux antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?? Vieeel Natur sollte es werden Das war Ihnen dann aber doch zu viel. 😂🤣 -
Auch wenn es die "Tschermanskymoderatoren" aus dem Retroradsport raushaut - Stimmt, dieser Nichtangriffspakt ist nicht mehr zeitgemäß, wirkt auf mich nur lächerlich. Every day, every second counts. Am besten jede Rundfahrt mit einem abschließenden Zeitfahren beenden.
-
Smoothies in Wien Erfahrungen?
scotty_007 antwortete auf Henry_'s Thema in Off Topic powered by CAMELBAK
https://www.rauchjuicebar.at/#cat7 da könnt ihr hin, ist ganz ok -
Mein Capra mit X2, der ja fast Coil Gewicht hat, und vo/hi Super Gravity hat auch 16,2kg und ich merk bergauf keinen grossen Unterschied zum Jeffsy das 1,5 kg leichter ist. Das leichtere Rad beschleinigt natürlich leichter und fühlt sich spritziger an bergauf aber auf langen Anstiegen oder steilen Rampen merkt man keinen Unterschied. Bin nach 1500hm auch nicht weniger fertig als mit dem schweren Rad.
-
What we to in the Shadows. Vampir Comedy auf Disney+, unglaublich lustig.
-
Natürlich legal. Nicht nach dem Oldschool Ansatz: legal, illegal, scheißegal
-
Wir brauchen Bass, Bass, wir brauchen Bass! Was geht'n, Alder?
-
Peaky Blinders - Style, Musik, Handlung (besonders die Oswald Mosley Folgen)
-
-
Du meinst legal? Weil, fahren kann man ja jetzt auch schon. Bikeparks und Trailcenter etc mal ausgenommen. Und momentan halt auch auf Eigenverantwortung. Das sich heutzutage noch jemand fahren traut, ohne ausreichende Beschilderung, Handy App und ein oder zwei Versicherungen (eigene, Land, Bund etc) auf nicht ausgewiesenen Strecken?
-
Im Radsport is nichts auszuschließen, aber so was is eher unwahrscheinlich und vor allem sehr teuer für den Sieger bzw. sein Team. Cav hatte gestern eine unglaublich glückliche Windschattenlinie, die den klaren Sieg möglich machte.
-
Mein Spindrift (180mm) wiegt 16,3kg (Carbon XL, Sepp, Stahlfeder, DH- und Enduroreifen, Inserts und Pedale) und geht echt sehr anständig bergauf. Würde nix tauschen wollen.
-
Wie viele Leute waren sich gestern vor dem Finale einig, dass Cav gewinnen darf? - Schaut aus wie bei einem Kriterium.
-
Norco Optic und Ibis Ripmo ist nicht unbedingt das, was man heutzutage unter Vollgas Enduro versteht. Das eine ist ein sehr modernes Trailbike das andere ein klassischen All Mountain. Ein Vollgas Enduro, neumodisch Super Enduro genannt, ist mMn das was man früher unter Freeride Bike verkauft hat. Fette Kisten die gerade noch bergauf gehen und bei den Komponenten 100% auf bergab getrimmt sind. Da würde ich das Capra ansiedeln. Nicht im Bereich geht "bergauf schnell und bergab voll ausreichend für alles was ich fahr". Eher im Bereich "erst brechen die Knochen dann das Rad". Zumindest ist es das was man seit Jahren in den Promo Videos sieht und wie es immer dargestellt wird. Und da darf ein Radl dann echt wiegen was es will find ich. Solang man es noch halbwegs bergauf treten kann. Ich bin jedenfalls sicher noch nie wegen dem Gewicht irgendwo nicht rauf gekommen sondern weils zu steil war oder weil ich zu blöd bin.
-
Mich ärgert das ewig wiederkehrende erzwungene Motiv des sekttrinkenden Rundfahrtssiegers noch während der Fahrt der letzten Etappe.
-
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
WadlJürgen antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
So gehts wenn die Spitze lang genug ist. Der verbleibende Stummel wird von der Klemmung nicht gefasst - Gestern
-
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
ziller antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Hm, keine Ahnung, was diese Maschine genau macht, aber ich würde meinen, den überstehenden Rest kannste mit jedem Bohrmaschinenfutter greifen.