×
Mobilversion aktivieren

1. White Down

Am Zau[:ber:]g waren erstmals Downhiller und Skifahrer gemeinsam auf der Piste. 35 Teams kämpften beim Ski & Bike Battle um den Sieg.
Detailansicht

Am Zau[:ber:]g waren erstmals Downhiller und Skifahrer gemeinsam auf der Piste. 35 Teams kämpften beim Ski & Bike Battle um den Sieg.


Man nehme eine Skipiste, Flutlicht und 70 wagemutige Sportler auf zwei (oder einem) Brettern bzw. Rädern und fahre erstens um die schnellste Zeit, zweitens um die gleichmäßigste - und fertig ist das Konzept des 1. White Down Ski & Bike Battle.

Umgesetzt wurde es am 19. März auf dem legendären Hang des Zau[:ber:]gs. Nebeneinander gingen die Teams bestehend aus Sommer- und Wintersportler an den Start, absolvierten den vom WSV Semmering ausgesteckten Riesentorlauf und kämpften gegen die Zeit, den Hang und um eine ausgefuchste Teamtaktik. Denn gefahren wurde nicht nur um die Bestzeit, sondern auch um die Gleichmäßigkeit.
Den Sieg in der Kategorie Speed holte schlussendlich das Team "Brothers from different mothers" mit dem Mountainbiker Stefan Voitl und dem Skifahrer Florian Palmsteiner. Die gleichmäßig Schnellsten wurden die "Zau[:ber:]g Riders 3" Georg Eder (MTB) und Lukas Hofer (Ski) mit einer Fahrzeit-Differenz von nur 0,62 Sekunden.

Rahmenprogramm: Speed-Skifahrt
Neben dem Zau[:ber:]g White Down fand für die Zuschauer noch ein weiterer Leckerbissen statt. Der Speed-Skifahrer Stephan Schmid aus Bad Vöslau schoss die FIS Weltcup Piste geradeaus hinunter und stellte mit 130 km/h einen neuen Speed-Rekord auf dem Zau[:ber:]g Semmering auf!