Bereits registriert? Anmelden
Anmelden
Angemeldet bleiben
Nicht empfohlen auf gemeinsam genutzten Computern
Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren
Jump to content
deu
Andere Sprachen
Croatian
Czech
English
French
Hungarian
Italian
Polish
Portuguese
Slovak
Slovenian
Spanish
News
Home
Bike Neuheiten 2025
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Mehr
Forum
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Mehr
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Mehr
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Mehr
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Mehr
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Mehr
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mehr
Mehr
Mehr
Magazin
Magazin
Bike Börse
Termine
Google
Statusmeldungen
Themen
Bilder
Alben
Benutzer
Home
×
Bereits registriert? Anmelden
Jetzt registrieren
News
Zurück
News
Home
Bike Neuheiten 2025
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Forum
Zurück
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Magazin
Zurück
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Börse
Zurück
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Termine
Zurück
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Urlaub
Zurück
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Händler
Zurück
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
24. Dolomitenradrundfahrt
Trotz Regen starteten 1.200 Teilnehmer beim Dolomiten-Klassiker - und wurden mit Sonne im Ziel, Lindner und Graus auch mit Platz 1, belohnt.
Trotz Regen starteten 1.200 Teilnehmer beim Dolomiten-Klassiker - und wurden mit Sonne im Ziel, Lindner und Graus auch mit Platz 1, belohnt.
Rund drei Wochen nach dem farbenfrohen Gastspiel des Giro d'Italia rollten in Osttirol wieder bei einer großen Radsportveranstaltung die Räder. Und einmal mehr bildete der Hauptplatz der Sonnenstadt Lienz die Kulisse.
Bei der 24. Auflage der Dolomitenradrundfahrt standen trotz der widrigen Wetterverhältnisse mit Regen und Kälte über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen an der Startlinie. Sie wurden am Ende mit viel Sonne für die Strapazen der Dolomiten-Umrundung belohnt.
Für viele Radsportler ist der Ritt um die wildromantischen Lienzer Dolomiten viel mehr als eine internationale Sport-Großveranstaltung. Die einen sehen den zweiten Sonntag im Juni als wichtigsten Tag ihrer Jahressportaktivitäten. Andere wollen beim Radsport-Mythos "Giro Ciclisti delle Dolomiti" etwas für Körper, Geist und Seele bewegen. Alle jedoch eint die Begeisterung für eine außergewöhnliche Naturlandschaft - sehr zur Freude des veranstaltenden Vereins LRC Lienzer Dolomiten, der auch bei regnerischen Verhältnissen eine perfekte Veranstaltung ablieferte.
"Trotz des starken Regens in der Früh haben wir eine tolle Radsportveranstaltung gesehen. Alle Teilnehmer waren begeistert", zog der Osttiroler Tourismuschef Franz Theurl Resümee. "Am Ende hat Lienz ihrem Namen als Sonnenstadt alle Ehre gemacht und die Fahrer nach den Strapazen mit viel Sonnenschein empfangen. Insgesamt sind wir zufrieden. Es gab auf den regennassen Straßen keine Unfälle und alle sind heil zum Hauptplatz zurückgekehrt."
Paul Lindner und Andrea Graus gewinnen Dolomitenradrundfahrt
Die 2011er-Auflage des Dolomiten-Klassikers hatte einmal mehr prominente Fahrerinnen und Fahrer angelockt, die sich dann auch auf den vordersten Plätzen der beliebten Touristik-Fahrt einfanden. So sicherte sich der Salzburger Marathonspezialist Paul Lindner vor Ex-Profi und Österreich-Rundfahrtsieger Gerrit Glomser den Sieg in der Männerklasse "Rennrad extrem" über 126 Kilometer mit insgesamt 2.650 Höhenmetern. Lindner, der nach "Fight for Pink" jetzt wieder in Osttirol zuschlug, pulverisierte dabei mit seiner Siegerzeit von 3:38:17 Stunden den bisherigen Streckenrekord. Bei den Frauen hatte die ehemalige Österreichische Staatsmeisterin Andrea Graus aus Tirol auf der "Classic"-Strecke über 112 Kilometer (1.850 Höhenmeter) die Nase vorn.
Live-Musik und Kaiserschmarrn-Party
Der Startschuss zur Großveranstaltung fiel bereits einen Tag zuvor, am Pfingstsamstag, bei einem Kinderrennen in der Lienzer Innenstadt. Erstmals in der Geschichte der Dolomitenradrundfahrt fand am Vorabend ein Live-Konzert mit Musical-Star Lana Gorden statt. Heiße Rhythmen und tolle Unterhaltung brachten die Radsportler in Stimmung, bevor in vielen Lokalen die Innenstadt-Party mit Live-Musikgruppen ihren Höhepunkt fand. Stärken sowohl für die Party als auch die bevorstehende Umrundung der Lienzer Dolomiten durften sich die Teilnehmer am frühen Abend bei der traditionellen Kaiserschmarrn-Party in der Tennishalle Lienz.
Dolomiten-Bike-Challenge Ende Juni mit neuer Streckenführung
Auch nach der Dolomitenradrundfahrt haben die Osttiroler Radsportorganisatoren vom LRC Lienzer Dolomiten keine Zeit zum Ausruhen. Denn am 26. Juni findet in der Bike-Arena Lienzer Dolomiten erneut die große "Bike-Challenge" statt. Für den MTB-Bewerb wurde eine neue Streckenführung gewählt, welche abseits von Verkehrswegen durch eine traumhafte Naturlandschaft führt und einen permanenten Ausblick auf die einzigartige Kulisse der Lienzer Dolomiten bietet.
Informationen:
www.dolomitensport-lienz.com
Foto: Kurt Isep
Hotels / Händler Osttirol
Zur Desktop-Version