Mit den überarbeiteten Linien Highline 3 und Highline 7 erweitert Crankbrothers sein Angebot an Dropper Posts um eine Stütze für jeden Fahrstil und Anspruch.
Die Highline Serie wird in zwei Grundmodellen, der Serie 3 und der etwas hochwertigeren Serie 7 angeboten. Sitzrohrdurchmesser von 27,2, 30,9, 31,6 und 34,9 mm finden sich im Sortiment. Die Highline 3 ist dabei in 60, 80, 100, 125, 150 und 170 mm Länge verfügbar, für die Highline 7 stehen 100, 125, 150 oder 170 mm zur Wahl. Von Gravel bis Enduro dürfte sich so wohl für jedes Bike eine passende Lösung finden.
Neben der erweiterten Auswahl setzt Crankbrothers nun für alle Highline Stützen auf eine lineare Ansteuerung des Aktuators - für eine flinke Ausfahrgeschwindigkeit und geringe Hebelkräfte zum Auslösen der Stütze. Der Sattel wird über eine Zwei-Schrauben-Klemmung fixiert. An allen Varianten finden sich auch Premium Komponenten wie Jagwire-Züge und Hüllen, Igus LL Gleitlager und hochwertige Trelleborg Dichtungen.
Kleiner Wermutstropfen: die Bedieneinheit (60 Euro) ist separat zu kaufen.
An der Einstiegsserie Highline 3 kommt eine geschlossene Gasdruckfeder zum Einsatz, die Standrohre sind aus Aluminium gefertigt. Der UVP liegt bei 199 Euro, die Garantie beträgt zwei Jahre.
Für die etwas teurere Highline 7 verbaut Crankbrothers eine hydraulische IFP Kartusche für nochmals reduzierte Bedienkräfte und verbesserte Haltbarkeit. Die Standrohre werden aus konifiziertem Aluminium gefertigt. Der UVP der Highline 7 liegt bei 299 Euro, Crankbrothers gewährt hierfür aber auch stolze vier Jahre Garantie.
Ein Großteil der Produktpalette ist bereits jetzt über crankbrothers.com oder das Händlernetzwerk verfügbar.
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Hier registrieren und mitreden!