Gast Michaelstoned Geschrieben 11. April 2004 Geschrieben 11. April 2004 Hy! vor kurzem hat mein Steuersatz fürchterlich zu kratzen begonnen. Hab schon alles versucht um es wegzubekommen neu gefettet neu eingestellt aber das kratzen geht nicht weg kann mir ürgentwer sagen woran es vielleicht liegt!! Zitieren
ClemensR Geschrieben 11. April 2004 Geschrieben 11. April 2004 möglicherweise ein kratzer bzw. abnutzungen auf einer lagerschale(vorzugsweise auf der unteren)? ich schätze mal wenn du den steuersatz jetzt schon mehrmals gesäubert, gefettet und korrekt eingestellt hast kanns wahrscheinlich nur mehr ein materialschaden sein. falls du im winter oft draußen unterwegs warst könnt schnee und/oder salz(-wasser), das mit der zeit eingedrungen ist die ursache sein. um was für einen steuersatz handelt es sich denn? mfg clemens Zitieren
hubschraufer Geschrieben 11. April 2004 Geschrieben 11. April 2004 ...versuch einmal die kugeln erneuern... Zitieren
Gast Michaelstoned Geschrieben 12. April 2004 Geschrieben 12. April 2004 Es ist ein Ritchey WCS Steuersatz Industriekugellager Da gibts keine Kugeln! Aber das problem ist ich bin noch gar nicht damit gefahren ich habs vor zwei Wochen eingebaut da hats noch einwandfrei funktioniert. Vielleicht hab ich ja doch was falsch gemacht beim einbau! Was gibt es alles für möglichkeiten bei einem Kratzenden bzw. schleifenden Steuersatz? Zitieren
Roox Geschrieben 12. April 2004 Geschrieben 12. April 2004 wahrscheinlich hast du das steuerrohr nicht gscheit plangefräßt, oder war der rahmen schon vorbereitet ?? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 12. April 2004 Geschrieben 12. April 2004 ...womit hast du eingebaut, mit hammer und brett oder mit einpress-gerät, waren die stirnflächen des steuerrohres plangefräst, die lager- bauteile überlappen sich glockenartig --> verquetscht ?... Zitieren
Gast Michaelstoned Geschrieben 12. April 2004 Geschrieben 12. April 2004 Ich hab mir einen vorbereiteten Scott team Issue Rahmen gekauft! Zitieren
Gast Michaelstoned Geschrieben 12. April 2004 Geschrieben 12. April 2004 mit einer Schraubzwinge und zwei Holzbrettern Kann das ausschlaggebend gewesen sein! Zitieren
hubschraufer Geschrieben 12. April 2004 Geschrieben 12. April 2004 ...vermutlich, druckeinwirkung auf den außenrand der lagerschale, möglich dass die obere und untere lagerschale nicht fluchten also schräg eingepresst sind... steursatzwerkzeuge: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.