Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast ktmbiker
Geschrieben

Hi!

 

Hab folgendes big problem:

 

Habe Tubeless Reifen und mir is immer die Luft schleichend augegangen. Soweit sogut habe auch ein winziges Loch gefunden und das geflickt, alles super nur und jetzt kommts, ich bring das Ding nicht mehr dicht, sprich zwischen Reifen und felge entweicht immer wieder Luft.

 

Der Reifen sitzt also nicht optimal auf der Felge dass er abdichtet.

 

Ich hab nur eine normale Handpumpe, muss man das vielleicht mit nem Kompressor machen das der Reifen optimal sitzt???

 

Oder an was liegt das???

 

Habe schon zig Reifen geflickt aber mit den neuen tubeless system bekomm ichs net hin, ich hab jetzt 1 Stunde herumgetan und weiß nimma weiter!!!

 

Übrigens sinds Schwalbe Light Jimmy reifen und Mavic Crossroc Felgen, wenns hilft.

 

Bitte helft mir!

 

Danke

 

LG Jürgen

Geschrieben

kriegt man mit der handpumpe soviel druck zusammen, dass der reifen in die richtige position auf der felge springt?

falls nicht, könnte das vielleicht der grund sein, würd ich jetzt einmal annehmen.

Geschrieben

das würd mich auch interresieren:

Ich plane den Schwalbe RR zu kaufen, und müßte dann wissen on ich die Punpe daheim lassen kann und auf Kartuschen (Patronen?) umsteigen muss!

 

Kann jemand posten der es genau weiß?

thx :)

Geschrieben

@SchneeFee: Notfallschlauch mitnehmen, dann reicht auch eine normale Pumpe; bei UST reicht bei kleinen Pannen meistens eh nachpumpen

 

@ktmbiker: den Reifen(die Dichtlippen) in die Vertiefung der Felge legen, dann gehts eigentlich bei fast jedem UST-Reifen mit einer großen Standpumpe und sonst im Notfall zur Tankstelle fahren (die Crossroc haben ja normalerweise einen Adapter auf Autoventil dabei

 

vG

Franz

Geschrieben
bei UST reicht bei kleinen Pannen meistens eh nachpumpen

 

wie meinst das? Der dichtet von selbst ? Oder bei UST entweicht bei kleinen Pannen die Luft so langsam das i wieder ham kum? Notfallschlauch wär ohnehin imma dabei.

Geschrieben

von selbst dichten die UST-Reifen nur wenn du Latex-Milch reingibst, was bei manchen aber ohnehin empfehlenswert ist, weil die Dichtlippen so schleißig verarbeitet sind (die Schwalbe sind in der Hinsicht meist ok)

 

bei kleinen Pannen (z.B. Dorn oder Nagel) hat bei mir meistens nachpumpen gereicht

bei großeren Pannen (wie Schnitt über die gesamte Reifenfläche) heißts Schlauch rein

Geschrieben

ich hab ein ähnliches poblem: mein hutchinson pyton verliert innerhalb einer woche seine gesamte luft, also hab ich ihn voll aufgepumpt ins wasserbecken getaucht, und siehe da: über die gesamte seitenwand des reifens steigen mini kleine luftbläschen auf.

das bedeutet wohl, es werden UST reifen verkauft, bei denen die gummimischung nicht luftdicht ist........seltsam, oder?

Geschrieben

[quote=>ge

das bedeutet wohl, es werden UST reifen verkauft, bei denen die gummimischung nicht luftdicht ist........seltsam, oder?

 

...oda du bist über a igel familie drübergrauscht...:rolleyes:

Geschrieben
Schmier einfach etwas Vaseline oder Hautcreme zwischen Felge und Mantel und dann kannst das sogar mit ner normalen Handpumpe aufpumpen !!
Geschrieben

Einen Schlauch für den Notfall mitnehmen ist ein gute Idee, aber ich habe es nicht geschafft, den Tubeless-Reifen mit Schlauch gleichmäßig, d.h. wirklich rund, auf die Felge zu kriegen. Das war allenfalls für den Rückweg akzeptabel.

 

Das ständige Luftverlieren hatte ich in den letzten Wochen mit dem Schwalbe Racing Ralph auch. Ich habe den Reifen reklamiert und sofort einen neuen bekommen, allerdings war das beim Bike-Festival in Willingen: Bei diesen Veranstaltungen scheinen die Firmen sehr kulant zu sein, frei nach dem Motto: Mängel gibt´s bei unseren Produkten nicht.

 

Für den Marathon am letzten Wochenende habe ich vorsichtshalber wieder Reifen mit Schläuchen aus die USTs aufgezogen, auf das Horroszenario Plattfuß hatte ich keine Lust!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...