Bereits registriert? Anmelden
Anmelden
Angemeldet bleiben
Nicht empfohlen auf gemeinsam genutzten Computern
Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren
Jump to content
deu
Andere Sprachen
Croatian
Czech
English
French
Hungarian
Italian
Polish
Portuguese
Slovak
Slovenian
Spanish
News
Home
Bike Neuheiten 2025
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Mehr
Forum
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Mehr
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Mehr
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Mehr
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Mehr
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Mehr
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mehr
Mehr
Mehr
Magazin
Magazin
Bike Börse
Termine
Google
Statusmeldungen
Themen
Bilder
Alben
Benutzer
Home
×
Bereits registriert? Anmelden
Jetzt registrieren
News
Zurück
News
Home
Bike Neuheiten 2025
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Forum
Zurück
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Magazin
Zurück
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Börse
Zurück
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Termine
Zurück
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Urlaub
Zurück
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Händler
Zurück
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mobilversion aktivieren
Alpencross: Tour mit dem Mountainbike durch die Alpen
Bevor es losgeht, steht dem Mountainbiker noch ein hartes Training bevor, damit ausreichend Kondition vorhanden ist, um die Tour bis zum Ende durchzustehen. Auch das Bike sollte für die Überquerung der Alpen geeignet sein.
Für Tourbiker ist der Alpencross ein absolutes Highlight. Dass man diese Herausforderung nicht spontan angeht, ist klar. Bevor es losgeht, steht dem Mountainbiker noch ein hartes Training bevor, damit ausreichend Kondition vorhanden ist, um die Tour bis zum Ende durchzustehen. Auch das Bike sollte für die Überquerung der Alpen geeignet sein.
Neben einem für die Ansprüche an die Reise geeigneten Mountainbike muss bei der restlichen Ausrüstung darauf geachtet werden, dass alles mit dabei ist. Und da kaum jemand so eine Hammertour für sich allein vornimmt, müssen zudem die richtigen Leute mit.
Gewichtsparen und trotzdem alles dabei haben!
Am Fahrrad selbst kann nur wenig transportiert werden. Hierzu gehört die Trinkflasche, ein Ersatzschlauch und Minitool sowie eine Mini-Luftpumpe. Alles Weitere trägt der Biker auf seinem Rücken. Deswegen sollte beim Kauf eines Rucksackes für die Tour auf ausreichende Größe und perfekten Sitz geachtet werden. Geeignete Modelle gibt es bei
Mysportsworld
. Wichtig beim Packen: Alles, was mitgenommen wird, wiegt auch etwas. Wenn man ein weiteres 150 Gramm schweres Trikot einpackt und dann noch dieses und jenes, kann das Gepäck schnell zu einer Belastung werden.
Während es bei der Bekleidung wichtig ist, die volle Montur plus Wechselunterwäsche einzupacken, können beispielsweise GPS-Geräte oder die große Kamera zuhause gelassen werden. Wenn das doch mit soll, dann reicht es vollkommen, nur ein Gerät für die ganze Gruppe mitzunehmen. Das Gleiche gilt für Landkarten, Erste-Hilfe-Set und Kettenöl. Bei der Ausrüstung ist es wichtig zu checken, ob noch alles einwandfrei funktioniert. Ansonsten: Neues kaufen und alles, was kaputt ist wegwerfen.
Die Planung der Tour mit der perfekten Gruppe
Wer einen Alpencross plant, sollte auf die Auswahl seiner Mitstreiter besonderen Wert legen, damit es nicht während der Tour zu Unstimmigkeiten kommt. Da vor dem eigentlichen Beginn noch wochenlanges Training zur Vorbereitung notwendig ist, sollten nur diejenigen Teilnehmer werden, die bis zum Start das entsprechende Fitnessniveau erlangen können. Auch sollte die Anzahl der Tour-Teilnehmer stets gerade sein, damit sich niemand wie das fünfte Rad am Wagen fühlt.
Die Route sollte entsprechend dem schwächsten Teilnehmer geplant werden. Zusätzlich muss für An- und Abreise jeweils ein Tag eingeplant werden. Der gesamte Alpencross sollte am besten in das mitzunehmende Kartenmaterial eingetragen werden. Wichtig ist es auch, die Telefonnummern sämtlicher Übernachtungsmöglichkeiten, die man eingeplant hat, bereitzuhalten. Für Anhänger von GPS: Es ist zwar ein nützliches Tool, kann aber auch ausfallen und dann geht es ohne gründlich studiertes Kartenmaterial nicht weiter.
Zur Desktop-Version