Bereits registriert? Anmelden
Anmelden
Angemeldet bleiben
Nicht empfohlen auf gemeinsam genutzten Computern
Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren
Jump to content
deu
Andere Sprachen
Croatian
Czech
English
French
Hungarian
Italian
Polish
Portuguese
Slovak
Slovenian
Spanish
News
Home
Bike Neuheiten 2025
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Mehr
Forum
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Mehr
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Mehr
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Mehr
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Mehr
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Mehr
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mehr
Mehr
Mehr
Magazin
Magazin
Bike Börse
Termine
Google
Statusmeldungen
Themen
Bilder
Alben
Benutzer
Home
×
Bereits registriert? Anmelden
Jetzt registrieren
News
Zurück
News
Home
Bike Neuheiten 2025
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Forum
Zurück
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Magazin
Zurück
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Börse
Zurück
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Termine
Zurück
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Urlaub
Zurück
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Händler
Zurück
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Bardolino: mit dem Rad beim Weinfest am Gardasee
Was gibt es Schöneres, als nach einem sportlichen Urlaubstag das Gesicht in die Herbstsonne zu strecken, den Blick über einen blitzblauen See wandern zu lassen und dabei einen guten heimischen Wein zu genießen?
Was gibt es Schöneres, als nach einem sportlichen Urlaubstag das Gesicht in die Herbstsonne zu strecken, den Blick über einen blitzblauen See wandern zu lassen und dabei einen guten heimischen Wein zu genießen? An Bardolino wissen das jährlich Tausende von Urlaubern zu schätzen. Wer dieses besondere Ferienerlebnis genießen möchte, kommt bei einem gut geplanten Urlaub zum Weinfest voll auf seine Kosten.
Bardolino: ein gemütliches Städtchen, dem sein Wein zu Weltruhm verhalf. Und das zu Recht, denn die Trauben haben an den Hängen des Gardasees die besten Voraussetzungen, jedes Jahr erlesene Weine zu liefern. Der rubinrote Wein kommt dabei daher wie das Städtchen selbst: leicht, sanft und lebensfroh.
Die Festa dell'Uva - Weinfest mit Tradition
Die Bardoliner sind stolz auf ihren Wein. Jährlich veranstalten sie ihm zu Ehren ein Fest, zu dem seit 1929 viele Einheimische und Touristen strömen, um zu kosten, zu fachsimpeln und die herrlich aufgeladene Atmosphäre des Städtchens zu genießen. Hier gibt es nicht nur die Gelegenheit, zu erlesener italienischer Musik in den zahlreichen Trattorias und Bars gutes Essen und den berühmten Wein zu verkosten, sondern der Markt lädt auch zum Einkaufen von handgemachten italienischen Produkten ein.
Echte Weinkenner sehen in dem berühmten Weinfest eine wahre Herausforderung: Sie lernen auf dem Fest die zahlreichen Winzer kennen, die ihre Weingüter entlang der Weinstraße haben und den berühmten Bardolino anbauen. Nur diejenigen Winzer, die zwischen den Gemeinden Bardolino, Lazise und Affi ihren wein anbauen, dürfen ihr Produkt Bardolino Classico nennen und sich beim Weinfest präsentieren.
Radtour und Weinverkostung: die perfekte Kombination
Das Weinfest eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für eine beeindruckende folgende Radtour. Denn entlang der Weinstraße warten nicht nur Weingüter, sondern auch romantische Villen, alte Landkirchen und immer wieder der herrliche Blick auf den Gardasee. Wer zur Festa dell'Uva in Bardolino erscheint, kann sich gleich durch die Angebote der Winzereien kosten und diese auf seiner Route einplanen. So führt der Urlaub mit dem Rad in aufregende Winzerkeller, in denen man die Entstehung des Weines hautnah miterleben kann.
Unweit von Bardolino hat der Traditionswinzer Gaetano Zeni sein Weingut um ein Museum bereichert, das Auskunft zur Weingeschichte des Landes gibt. Hier erfährt der Besucher viel über die Weinberge, das Keltern und die Flaschenabfüllung des weltberühmten Weines. Aber auch andere Winzer öffnen für Besucher gerne ihre Pforten. Die Azienda Agricola Costadoro führt neben Wein auch handgepresstes Olivenöl und zeigt Besuchern gern ihre Örtlichkeiten.
Hotels in und um Bardolino
In Bardolino selbst warten zahlreiche Hotels auf Besucher. Viele der Stätten wissen um den Charme, welchen eine Radtour um den Gardasee mit sich bringt, und leihen Mountainbikes, Trekking- und Rennräder an ihre Gäste aus. Für alle Arten von Rädern bietet das Umland gute Möglichkeiten. Während Rennradfans südlich von Bardolino zufrieden in die Pedalen treten können, gibt es ab Bardolino und Affi gut ausgebaute Strecken für Mountainbiker.
Das Weinfest findet dieses Jahr zum 84. Mal statt und lädt seine Besucher vom 03. bis zum 07. Oktober zum Verweilen ein. Wer sich in den Trubel des Festes stürzen möchte, sollte seine Reise im Vorhinein gut planen, denn die Hotels sind zu der Zeit oft ausgebucht. Erfahrene Biker können sich ein Hotel im Umland suchen und dem belebten Fest so in der Nacht entgehen.
Reisewillige sollten
ihre Urlaubsreise bei lastminute.de buchen
, denn das Online-Reisebüro führt viele Hotels in Bardolino und im Umland. Die Webseitenfreundlichkeit von lastminute.de wurde von Stiftung Warentest ausgezeichnet, und dementsprechend bietet das Reisebüro eine besonders gute Übersichtlichkeit über die Hotels in und um Bardolino, welche Kapazitäten und besondere Angebote zum Weinfest im Oktober haben.
Zur Desktop-Version