Bereits registriert? Anmelden
Anmelden
Angemeldet bleiben
Nicht empfohlen auf gemeinsam genutzten Computern
Anmelden
Passwort vergessen?
Jetzt registrieren
Jump to content
deu
Andere Sprachen
Croatian
Czech
English
French
Hungarian
Italian
Polish
Portuguese
Slovak
Slovenian
Spanish
News
Home
Bike Neuheiten 2026
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Mehr
Forum
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Mehr
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Mehr
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Mehr
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Mehr
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Mehr
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mehr
Mehr
Mehr
Magazin
Magazin
Bike Börse
Termine
Google
Statusmeldungen
Themen
Bilder
Alben
Benutzer
Home
×
Bereits registriert? Anmelden
Jetzt registrieren
News
Zurück
News
Home
Bike Neuheiten 2026
English
Facebook
Instagram
Kontakt
Forum
Zurück
Forum
Galerie
Teammitglieder
Benutzer online
Rangliste
Magazin
Zurück
Magazin
Test & Technik
E-Bike
Rennen & Events
Training
People
Reise
Newsticker
Links
Börse
Zurück
Börse
Bikemarkt
Jobs
Wunsch
Gestohlene Bikes
Meine Einträge
Termine
Zurück
Termine
Österreich
Deutschland
Italien
Urlaub
Zurück
Urlaub
Reise
Hotels
GPS Tracks
Händler
Zurück
Händler
Österreich
Deutschland
Angebote
Mobilversion aktivieren
Buchtipp: "Die Rennradwerkstatt"
Das umfangreiche Nachschlagewerk zu allen Wartungs- und Reparaturthemen rund ums Rennrad.
Reparatur - Montage - Pflege - Wartung
Wir haben uns die 9. überarbeitete Ausgabe des TOUR-Klassikers "Die Rennradwerkstatt" unter den Nagel gerissen und während einiger längeren Sitzungen ausgiebig studiert. Das 144 Seiten dicke Buch basiert auf dem umfangreichen Material zu Wartungs- und Reparaturthemen rund ums Rennrad, welche in den letzten Jahre im Praxisteil des größten europäischen Rennradmagazins publiziert wurden.
Dipl.-Ing. Dirk Zedler (Fahrradsachverständiger und Gutachter) und TOUR-Chefredakteur Thomas Musch wenden sich mit der "Rennradwerkstatt" an alle Rennradfans, die ihre meist hochwertigen Sportgeräte weitgehend selbst einstellen, warten und reparieren (möchten). Aus der erprobten Zusammenarbeit dieser beiden Fachleute entstand ein absolut praxistaugliches und gut lesbares How-to-do-Buch, das nur wenige Fragen offen lässt.
Aus dem Inhalt:
Werkzeug und Werkstatt
Rennradpflege
Lager- und Montagefette
Einstellung von Sattel und Lenkervorbau
Reifen und ihre Reparatur
Schaltung
Bremsen
Lenker: Vorbau / Lenkerband
Radcomputer
Vor dem Start eines Rennens
Das Werk wurde komplett überarbeitet und um aktuelle technische Entwicklungen z.B. bei Schaltungen (Campa, SRAM, Shimano und Shimano Di2) und Bremsen ergänzt.
Ein Muss für jeden aktiven Rennradfan - egal ob Wartungsmuffel, zweifacher Linkshänder oder mutiger Hobby-Schrauber. Dem Profi-Mechaniker wird dieses Buch vermutlich nicht viel Neues bieten; das Kapitel "Rennradpflege" eignet sich allerdings hervorragend als cooles Geschenk für die Freundin oder Mutti.
Die Rennradwerkstatt: Reparatur - Montage - Pflege - Wartung
Autoren: Dirk Zedler, Thomas Musch
9., überarbeitete Auflage Auflage, 144 Seiten, 344 Farbfotos, Format 16,5 x 24,1 cm, kartoniert
ISBN: 978-3-7688-5311-8
Preis: € 14,90 (D) / € 15,40 (A) / sFr 23,90 (CH)
Zur Desktop-Version