Passwort vergessen?
Im bekannten Wintersportort Ischgl trifft sich auch im Sommer die internationale Sport-Elite. Am 5. August 2006 steht die 12. Auflage des bereits legendären Ischgl Ironbike auf dem Event-Kalender der Silvretta Mountainbike Arena im Österreichischen Paznaun. Hobby-Biker und die Top-Stars von internationalen Rennteams kämpfen auf dem eisenharten Rundkurs zwischen Ischgl und schweizerischen Samnaun um insgesamt 20.000 Euro Preisgeld. "Wir sind stolz, mit dem Ischgl Ironbike einen Top-Event der Bike-Szene ausrichten zu können und rechnen auch in diesem Jahr mit etwa 1.000 Startern" erklärt Andreas Steibl, Geschäftsführer des Tourismusverbands Paznaun/Ischgl. Am Samstag um 8.30 Uhr fällt der Startschuss für die klassische Ironbike Route. Über 77 Kilometer und 3.600 Höhenmeter führt die Strecke von Ischgl bis ins schweizerische Samnaun und zurück. Gegen 18 Uhr findet die Siegerehrung mit anschließendem Dorffest statt.
Ironbike maßgeschneidertMit seinem bewährten drei-Runden-Konzept bietet der Ischgl Ironbike für alle Sportler die richtige Herausforderung. Die ultimative Rennen für die härtesten Biker ist die klassische Ironbike-Strecke: 77 Kilometer und 3.600 Höhenmeter, steile Auffahrten bis auf über 2.800 Meter Höhe und knackige Single-Trails erwarten die Biker auf dieser anspruchsvollen Runde - nicht umsonst heißt es Ischgl Ironbike. Für alle anderen gibt es zwei Alternativen: Die kleine Runde mit 27 Kilometern Streckenlänge und 700 Höhenmetern ist für jeden ambitionierten Hobbybiker zu schaffen, der erstmals Wettkampfatmosphäre schnuppern möchte. Auf der mittleren Runde geht es schon richtig zur Sache: Der Anstieg zur Idalp ist steil und kräftezehrend und die weitere Auffahrt bis zur Vellilscharte verlangt auch gut trainierten Bikern alles ab. Die folgende Abfahrt durch das Velliltal auf dem von Mountainbike-Legende Hans Rey entworfenen Super-Trail lässt die Aufstiegsmühen vergessen: 1.200 Höhenmeter purer Abfahrtsspaß bis hinunter ins Ziel nach Ischgl. Insgesamt misst die mittlere Runde 46 Kilometer und 2.000 Höhenmeter.
Das Event-Wochenende rund um den Ischgl Ironbike beginnt bereits am Freitag. Um 17:30 Uhr fällt der Startschuss zum Ischgl Palio, einem packenden Sprintrennen im Ortszentrum, bei dem die Zuschauer die Mountainbike-Topstars aus allernächster Nähe erleben können. In zwei Ausscheidungsläufen werden die schnellsten Fahrer ermittelt, bevor es dann im Finale um 2.400 Euro Preisgeld geht. Im Anschluss finden dann die große Pasta-Party und das Ischgler Dorffest statt.
Spezielle Bike-Pauschalen inklusive Startgeld gibt es unter www.ischglironbike.comInfos und Buchungen unter: Tourismusverband Paznaun Buchungszentrale, A-6561 Ischgl, Tel.: 0043/5444/5266-18, Fax: 0043/5444/5636, E-Mail: reservation@ischgl.com