oJay Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Mir ist es schon öfter aufgefallen und gestern besonders. Ist das nur Zufall oder eine natürliche Reaktion? Ich habe am Mittwoch nachmittag ein ziemlich hartes Training (~500Hm in der Sonne am Nachmittag) mit Spitzenwerten bis 98% HF-Max gemacht. Hab sehr viel zu trinken mit gehabt und bin nicht ausgetrocknet und fühlte mich auch gestern morgen relativ fit und kaum schwere Beine. Am Nachmittag hab ich beschlossen wegen der noch höheren Hitze nur Rekom am Radlweg zu fahren. Dabei ist mir aufgefallen dass der Pulsbereich immer sehr niedrig geblieben ist auch wenn ich mal ein kurzes Hügelchen durchgedrückt hab. Zufall/Tagesverfassung/natürliche Reaktion/whatever? Zitieren
outmen Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Am Nachmittag hab ich beschlossen wegen der noch höheren Hitze nur Rekom am Radlweg zu fahren. Dabei ist mir aufgefallen dass der Pulsbereich immer sehr niedrig geblieben ist auch wenn ich mal ein kurzes Hügelchen durchgedrückt hab. Zufall/Tagesverfassung/natürliche Reaktion/whatever? ist meines wissens ein zeichen das der körper relativ ausgepowert ist und du nicht genug grundlagen hast dich so schnell zu regenerieren ( und wieder die ungeliebten grundlagen *ggg* ) eigentlich nicht besonders bedenklich, aber wennst jetzt weiter so hart trainieren würdest mit zu wenig erholungstagen dazwischen, fährst dich sozusagen tod am besten noch einen tag ein bisserl raußnehmen ;-) Zitieren
georgyj Geschrieben 22. August 2009 Geschrieben 22. August 2009 Ist ganz normal. Wenn Du nach Pulswerten trainierst Vorsicht - Du müßtest am Folgetag deutlich mehr Leistung treten, um auf den Puls vom Vortag zu kommen. Daher verwenden auch viele Pros Leistungssteuerung statt variablen Pulswerten. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 es muss weder ein hinweis sein, dass zuwenig grundlage vorliegt, noch ist es mmn. so, dass man am folgetag immer ungleich mehr powern muss, um den puls in die höhe zu kriegen..aber zwei radfahrer - drei meinungen..aber möglich sind diese beiden varianten auch.. der körper hat einen natürlichen drehzahlbegrenzer, um es salopp auszudrücken.. wer beim leistungstest oder beim harten training am anfang richtig viel watt bei wenig puls tritt..am ende den puls aber nicht hochkriegt und auch die max output leistungen nicht mehr stimmen (zu nieder) der ist entweder im übertraining oder krank.. mehrmalige harte trainings hintereinander könnten so einen effekt auslösen, oder ein kleiner virusinfekt..stress..etx.. wenn der puls aber bei dem training trotzdem gut in die höhe geht und auch der max output passt, würde ich mir keine gedanken machen..ansonsten auf übertraining achten (wie verhält sich der ruhepuls, wie sehen die letzten umfänge aus, schlafe ich noch gut und durch..etx) Zitieren
Sigal Geschrieben 23. August 2009 Geschrieben 23. August 2009 Bei Mehrtagesrennen und auch danach ist es völlig normal, dass der Puls niedriger wird! Sagt zumindest mein Körper. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.