Rednaxela Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Hallo, ich habe im Keller ein altes Wheeler MTB gefunden. An der Gabel ist "98" eingegossen weshalb ich vermute dass das Bike selber von 1999 sein könnte. Hab das Bike halt als kleiner Junge bekommen *gg* Von mir wurde das Bike anscheinend nur sehr wenig bewegt denn es sind sogut wie keine Gebrauchsspuren vorhanden. (es steht seit 6-7 Jahren nur rum..) Also gut nun zu meinem Problem: Bei dem Bike war das Schaltwerk (Shimano LX) kaputt. Nun zur Frage: Kann ich ein Shimano XT Schaltwerk von einem anderen Bike verbauen welches eine 7-Fach Kassette hatte oder brauch ich da ein eigenes Schaltwerk für das Wheeler Bike mit 9-Fach Kassette? Achja und zahlt es sich noch aus dieses Bike mit einer Scheibenbremse auszustatten? Es sind vorn und hinten nur Avid V-Brakes montiert. Hier ein Bild vom Bike: http://www.abload.de/thumb/untitledptxw.jpg MFG:cool: Zitieren
robotti80 Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Kann ich ein Shimano XT Schaltwerk von einem anderen Bike verbauen welches eine 7-Fach Kassette hatte oder brauch ich da ein eigenes Schaltwerk für das Wheeler Bike mit 9-Fach Kassette? Schaltwerke sind 7 / 8 / 9fach kompatibel und können beliebig mit allen Ritzeln kombiniert werden. Natürlich müssen die Anschläge des Schaltwerks neu eingestellt werden. Aber Vorsicht: 8 / 9fach Kassetten können nicht auf 7fach Naben montiert werden, da sie um ein Ritzel breiter sind als die 7fach. 9fach Shifter funktionieren nur mit 9fach Kassetten und umgekehrt, da hier der Ritzealbstand kleiner ist als bei 7 / 8fach und entsprechend weniger Zug je Schaltvorgang ein- / ausgezogen wird, für 9fach Kassetten ist ein 9fach Shifter ein Muss um eine funktionierende Schaltung zu gewährleisten. Und 7 / 8fach Ketten funktionieren auf 9fach Kassetten nicht oder nur sehr eingeschränkt mit Schleifen und Verschleiß. Achja und zahlt es sich noch aus dieses Bike mit einer Scheibenbremse auszustatten? Es sind vorn und hinten nur Avid V-Brakes montiert. Wenn die Avid V-Brake Bremsanlage mechanisch noch einwandfrei funktioniert, wovon ich eigentlich ausgehe, wenn du das Bike ja wenig bewegt hast, dann würde ich lediglich die Brems Beläge erneuern und mit V-Brake weiterfahren. Die Investition einer Scheibenbremse wird sich wohl nicht auszahlen. Ich weiß ja nicht, welche Avid V-Brake verbaut ist, aber die Avid Single Digit 5 auf meinem Stadt MTB bremst für eine V-Brake sehr gut. Diese habe ich vergangenes Jahr installiert, da die vorhergehende Shimano XT V-Brake nach ca. 10 Jahren Einsatz ziemlich fertig war. Kurzfristig habe ich auch mit dem Gedanken gespielt, mir eine Scheibenbremse zuzulegen, den Gedanken aber schnell verworfen und es bisher nie bereut. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Würde dir das Rad von der Größe her überhaupt noch passen? 7 fach Schaltwerk wird nicht funktionieren (bin mir aber nicht 100%ig sicher) ich schätz da wirds an der Kapazität scheitern. Auf Discs umrüsten zahlt sich mMn nicht aus. Wenn die Gabel und der Rahmen dafür ausgelegt sind (kann dein Foto in der Firma nicht öffnen), brauchst du noch neue Laufräder, Bremsen und eventuell neue Schalthebel (sind gleich mal 350€, neu). Würde der Avid neue Züge und Beläge spendieren dann verzögert die auch recht ordentlich. Sonst würd ich an dem Rad nur mehr das Nötigste richten (Schläuche, Reifen, Schaltzüge, Kette) Zitieren
robotti80 Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 7 fach Schaltwerk wird nicht funktionieren (bin mir aber nicht 100%ig sicher) ich schätz da wirds an der Kapazität scheitern. Ich denke doch. Auf Discs umrüsten zahlt sich mMn nicht aus. Das sehe ich genau so. Wenn die Gabel und der Rahmen dafür ausgelegt sind Gabel hat eine Post Mount Bremsaufnahme und der Hinterbau eine Standard IS Bremsaufnahme neben den Canti Sockeln. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107195&stc=1&d=1252407143.jpg Würde der Avid neue Züge und Beläge spendieren dann verzögert die auch recht ordentlich. Sonst würd ich an dem Rad nur mehr das Nötigste richten (Schläuche, Reifen, Schaltzüge, Kette) Zitieren
Rednaxela Geschrieben 8. September 2009 Autor Geschrieben 8. September 2009 Danke für die schnelle Hilfe. Ja ich denke schon dass ein 9 Fach Shifter verbaut ist.Kassette war ja Original eine 9 Fach.. Allerdings kann ich das Schaltseil spannen wie ich will das Schaltwerk schaltet nur 5 Gänge woran kann das liegen? Hab hinten an den 2 Einstellschrauben auch schon rumgedreht hat ned viel gebracht.. Achja und kann es eigentlich sein dass man die Aufnahme für das Schaltwerk am Rahmen verbiegt wenn sich die Kette drin verheddert?(is damals nämlich passiert als ich das LX Schaltwerk kaputt gemacht habe..) Kann man das richten wenns wirklich so is? MFG MFG Zitieren
robotti80 Geschrieben 8. September 2009 Geschrieben 8. September 2009 Allerdings kann ich das Schaltseil spannen wie ich will das Schaltwerk schaltet nur 5 Gänge woran kann das liegen? Interessante Frage. Ich tippe darauf, dass die Anschläge nicht passen, alles andere würde wenig Sinn machen. Einen Defekt des Schaltwerks kannst du definitiv ausschließen? Kann man das richten wenns wirklich so is? Vorsichtiges Zurechtbiegen sollte schon klappen. Wenn das Material zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde und dadurch eine Ermüdung erfahren hat, dann gehört so ein Schaltauge ausgewechselt. Aber zuerst probiert man dieses einmal unter mäßigem Druck gerade zu biegen. Zitieren
Rednaxela Geschrieben 9. September 2009 Autor Geschrieben 9. September 2009 Ok jungs.. Schaltauge is leider hin. Ziemlich verbogen und das Gewinde hat auch schon bessere Tage gesehen... Also kein Wunder dass das Schaltwerk ned alle Gänge geschaltet hat^^ Nun brauch ich Kaufberatung: Ist die Truvativ Firex 3.3 Kurbelgarnitur gut? Sollte stabil und von den Ritzeln haltbar sein. Kostet nämlich nur 90€ und allein die Shimano LX Kettenblätter kosten zusammen 70 da nehm ich gleich die ganze Kurbel! Welche Kassette? Hätte da an das bessere Modell von SRAM gedacht um 35€ . die 9-Fach halt. Oder is Shimano LX besser? XT is mir zu teuer. Welche 9 Fach Kette könnt ihr empfehlen? Und Reifen bin ich mir auch noch nicht sicher. Angeblich sind Schwalbe Reifen qualitativ gut. Einsatzbereich: Forststraßen und Waldboden. Was meint ihr welcher is der Beste? MFG Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 mMn würde eine Deore ja auch schon reichen, aber wenn du schon mit LX, XT usw. spekulierst nimm gleich alles SLX. Kurbel http://www.bike-components.de/products/info/p19112_SLX-Kurbelgarnitur-FC-M660-Hollowtech-II-two-piece.html Kassette http://www.bike-components.de/products/info/p19121_SLX---LX-Trekking-Kassette-CS-HG80-9-fach.html Kette http://www.bike-components.de/products/info/p948_Kette-CN-HG-73-9-fach-112-Glieder.html Reifen. Schwalbe Smart Sam http://www.bike-components.de/products/info/p20296_Smart-Sam-Evo-Faltreifen-2009.html oder Nobby Nic http://www.bike-components.de/products/info/p18502_Nobby-Nic-Evo-2er-Set-Faltreifen.html , wenn man es auf Schwalbe begrenzt. Zitieren
robotti80 Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Schaltauge is leider hin. Dann muss ein neues her. Ist die Truvativ Firex 3.3 Kurbelgarnitur gut? Sollte stabil und von den Ritzeln haltbar sein. Kostet nämlich nur 90€ und allein die Shimano LX Kettenblätter kosten zusammen 70 da nehm ich gleich die ganze Kurbel! Also ich würde die Kosten so gering wie möglich halten. Der Rahmen und die ganze Rahmengeometrie ist veraltet. Von daher würde ich zu einer 2010er Deore Kurbel raten. Diese hat bereits die außenliegenden Lagerschalen und gibt es wahlweise in silber oder schwarz. http://www.bike-components.de/products/info/p22101_Deore-Kurbelgarnitur-FC-M590-Hollowtech-II-mit-Innenlager-Modell-2010.html Mit 52 Euro ist diese auch deutlich günstiger als dein Vorschlag. Wird sicherlich für deine Zwecke reichen, ist halt kein Leichtgewicht. Wenn es denn unbedingt mehr sein muss, dann die Shimano SLX. Ist halt ein Eck leichter, aber auch fast doppelt so teuer wie die neue Deore. Steht das dafür? Ich würde ein klares NEIN dazu abgeben. Welche Kassette? Hätte da an das bessere Modell von SRAM gedacht um 35€ . die 9-Fach halt. Oder is Shimano LX besser? Nimm auch hier eine Shimano Deore 9fach Kassette oder eben eine SLX. Welche 9 Fach Kette könnt ihr empfehlen? Empfehle eine Shimano XT 9fach Kette mit SRAM Power Link Kettenschloß. http://www.bike-components.de/products/info/p1738_Power-Link-Kettenschloss.html Und Reifen bin ich mir auch noch nicht sicher. Angeblich sind Schwalbe Reifen qualitativ gut. Einsatzbereich: Forststraßen und Waldboden. Was meint ihr welcher is der Beste? Bin eher für Continental, denn für Schwalbe. Empfehlungen für Continental: Race King und/oder Speed King Empfehlungen für Schwalbe: Rocket Ron und/oder Racing Ralph Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Bevor du dich jetzt ans große Einkaufen machst: Passt dir das Rad von der Größe her überhaupt noch? Du hast ja was geschrieben von "kleiner Junge" und "vor 6-7" Jahren. Bist du inzwischen gewachsen? Wenn die agbebildete Sattelstützenposition die ist, wie vor 7 Jahren und du gewachsen bist, vermute ich mal, dass dir das Rad zu klein ist. Da das Ding ja schon 10 Jahre alt ist, wird es ein ähnlicher Schaukelstuhl sein wie mein 99 Simplon Stingray. Bist du schon mal ein aktuelles Fully gefahren? Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich. MIR wäre es um die grob 250-300€ (Kurbel, Kassette, Kette, Schläuche, Reifen, Schaltauge anscheinend mindestens. Pedale, Schalt- Bremszüge, Bremsbeläge??) leid und würde das Geld bei Seite legen und auf etwas Neues sparen (was du so schreibst müsste für dein Einsatzgebiet ein Hardtail voll reichen). Wenn du das Wheeler unbedingt wiederbeleben willst würde ICH max. in neue Deore Teile investieren bzw. mich nach gebrauchten Teilen umsehen. Zitieren
Rednaxela Geschrieben 9. September 2009 Autor Geschrieben 9. September 2009 Bevor du dich jetzt ans große Einkaufen machst: Passt dir das Rad von der Größe her überhaupt noch? Du hast ja was geschrieben von "kleiner Junge" und "vor 6-7" Jahren. Bist du inzwischen gewachsen? Wenn die agbebildete Sattelstützenposition die ist, wie vor 7 Jahren und du gewachsen bist, vermute ich mal, dass dir das Rad zu klein ist. Da das Ding ja schon 10 Jahre alt ist, wird es ein ähnlicher Schaukelstuhl sein wie mein 99 Simplon Stingray. Bist du schon mal ein aktuelles Fully gefahren? Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich. MIR wäre es um die grob 250-300€ (Kurbel, Kassette, Kette, Schläuche, Reifen, Schaltauge anscheinend mindestens. Pedale, Schalt- Bremszüge, Bremsbeläge??) leid und würde das Geld bei Seite legen und auf etwas Neues sparen (was du so schreibst müsste für dein Einsatzgebiet ein Hardtail voll reichen). Wenn du das Wheeler unbedingt wiederbeleben willst würde ICH max. in neue Deore Teile investieren bzw. mich nach gebrauchten Teilen umsehen. Ja, denn früher war es mir immer vieeel zu groß. Die Sattelposition hab ich beim fahren eh nicht so, hab das nur raufgetan damit alles beinander is hmmm naja ich denke ich werde die "billigen" Deore Teile nehmen. Soooviel schlechter werden die auch ned sein. Was ich alles brauche: Kurbelgarnitur Kassette Kette Reifen Schläuche Schaltauge Das wars eigentlich im großen und ganzen. Welchen (Online)Shop könnt ihr mir empfehlen, der günstig ist und vor allem zuverlässig? MFG Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 Welchen (Online)Shop könnt ihr mir empfehlen, der günstig ist und vor allem zuverlässig? http://www.bikestore.cc http://www.bike-components.de http://www.chainreactioncycles.com http://www.bikeonlineshop.at Zitieren
robotti80 Geschrieben 9. September 2009 Geschrieben 9. September 2009 hmmm naja ich denke ich werde die "billigen" Deore Teile nehmen. Soooviel schlechter werden die auch ned sein. Deore funktioniert 1A. Und wie schon geschrieben, hat die 2010er Deore Kurbel sogar außenliegende Lagerschalen. Der Preis ist daher mehr als fair. Etwas schwer sind die Deore Komponenten halt. Welchen (Online)Shop könnt ihr mir empfehlen, der günstig ist und vor allem zuverlässig? Wie von schwarzerRitter und mir schon mehrnals gepostet wurde: http://www.bike-components.de/ Bestelle im Jahr um mehrere hundert Euro dort. Mit 4,95 € auffallend günstiger Versand nach Österreich. Zitieren
Rednaxela Geschrieben 10. September 2009 Autor Geschrieben 10. September 2009 brauch ich eig einen spezialabzieher um das innenlager rauszubekommen? lg Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. September 2009 Geschrieben 10. September 2009 brauch ich eig einen spezialabzieher um das innenlager rauszubekommen? lg Ja, so etwas: http://www.bike-components.de/products/info/p5238_Innenlagerschluessel-PullStar-BTL-20.html rechte Seite, dort wo die Kettenblätter sind ist's ein Linksgewinde linke Seite ein Rechtsgewinde Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.