Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mir einen alten Rahmen gekauft undmöchte ihn möglichst leicht mit teilen die ich schon habe aufbaun. Er dürfte so aus den 90'ern sein. Was mich überrascht hat ist das die Lagerschale der gewöhnlichen Shimano Holotechkurbeln zu klein sind? Gab es unterschiede in der größe von Kurbellagern und habe ich eine chance doch noch eine vernünftige Kurbel einzubauen?

 

Danke!

Geschrieben

der gute alte Sheldon Brown:

http://sheldonbrown.com/gloss_bo-z.html

 

falls es ITA ist müsste also der Rahmen aller Wahrscheinlichkeit nach 70mm breit sein.

 

Die Lagerschalen nach italienischem Standard müsste dir eigentlich jeder ShimanoHändler bestellen können.

(bin mir grad nicht sicher, ob du eh Hollowtech II mit den außen liegenden Lagerschalen und der durchgehenden Achse meinst oder HT I)

 

(super Foto zur Veranschaulichung, Helmut! :wink:)

Geschrieben
Glaube Ht 1, ist nicht die aller neuerste kurbel, aber holotech. Ja die fotos von hubschraufer haben mir schon mal gezeigt was warscheinlich schwer zu beschreiben gewesen währe.(U-Breakefeder ;) )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...