Zum Inhalt springen

Fotobuch


silent4ever
 Teilen

Empfohlene Beiträge

So schaun die Seiten aus:

(Wie man sieht, einfach inakzeptabel)

 

Das ist leider ein klassisches Problem der Bildverbesserung welches allerdings mit der korrekten Softwarehandhabung (seitens der Programmierer) gelöst werden kann... Da ich genau in diesem Bereich arbeite kenne ich das Problem nur zu gut (welches aber mittlerweile bei uns gelöst ist)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tät mich jetzt interessieren, ob die anderen Fotobuch-Hersteller auch automatisch nachbessern? Wer weiß das? :confused:

 

das macht mittlerweile (fast) jeder. Bei manchen optional, bei manchen verpflichtend. Der Unterschied liegt im enhancement an sich, da gibts bessere und schlechtere Lösungen. Das Problem hat aber wie gesagt weniger mit dem enhancement an sich (das funktioniert in diesem Fall sogar korrekt, wenn auch nicht gewollt) sonder mit einer falschen Softwarelösung zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also ich habe das Fotobuch von dem Hersteller Myphotobook genutzt. Mir haben die vielen Gestaltungsmöglichkeiten gut gefallen und auch die Qualität der angelieferten Fotos hat gepasst. Man kann zwischen 7 Formaten und verschiedenen Bindungsarten wählen. Die Lieferung war auch schnell bei mir angekommen.:D [TABLE]

[TR]

[TD][/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Bearbeitet von bicyclist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo,

 

das Thema ist ja auch schon etwas älter und mich würde generell interessieren, ob sich da in Sachen Qualität und Service bei den Fotobuch-Anbietern in den letzten Monaten etwas getan hat? Ich selbst habe nämlich vor etwa zwei Jahren eine Bestellung bei cewe-fotobuch.at aufgegeben und war damals eigentlich relativ zufrieden, wobei es schon noch das Ein oder Andere zu verbessern gegeben hätte. Falls jemand in letzter Zeit noch ein Fotobuch gekauft hat, würde mich die Qualität des Ergebnisses interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da häng ich mich auch gleich dran:

 

Was für eine Papiersorte bevorzugt ihr beim CEWE-Fotobuch und warum? Bzw. was ist nicht zu empfehlen?

Digitaldruck, Digitaldruck Premium-Matt, Digitaldruck mit Hochglanz-Veredelung, Fotopapier glänzend oder Fotopapier matt?

Der Preisunterschied ist ja doch recht groß (z.B. 56€ für Diditaldruck und 86€ für Fotopapier glänzend, der Rest ist bei 72€).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...