Zum Inhalt springen

Neues selbsterstelltes RLV (#3)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe wieder einmal ein wenig Zeit in ein neues RLV reingesteckt. Die Strecke habe ich bereits im Sommer (diesmal bei schönem Wetter :cool:) aufgenommen. Ich arbeite ja gerade an meinem RLVStudio (Tool zum Erstellen von RLVs), und da hat mir das im Sommer aufgenommene Video recht gut als Testobjekt gepasst. Genauere Informationen gibts wie immer in meinem Blog http://bike.schellnast.at. Feedback ist natürlich wieder erwünscht.

 

MfG

franzz

Geschrieben

hallo hannes.

das tirfft sich gut. ich bin heut 10 stunden im zug unterwegs und wollte mir die anleitung von carstn jost reinziehen. dein tool sieht auf den ersten blick einfacher aus. ich probiers mal aus. hab anfang der letzten woche 2 filmchen gemacht zum probieren. wenns was taugt meld ich mich mit den ergebnissen.

besten dank erst mal.

gruß andreas

Geschrieben

hallo franzz,

test abgeschlossen. läuft super und super einfach tolle sache dass:toll:

vor allem die schnittanweisungen sind sehr hilfreich.

mein test ist qualitativ noch etwas roh was die aufnahme angeht.

kamera im auto, scheibe schmutzig, videodatei klein daher etwas pixelig.

wer will kann mir seine mailadresse schicken, dann kann ich die datei zum downloaden hochladen und freigeben. sind 110 mb, 12,5 km, 139 hm, max steigung 12%.

Geschrieben
hallo franzz,

test abgeschlossen. läuft super und super einfach tolle sache dass:toll:

vor allem die schnittanweisungen sind sehr hilfreich.

mein test ist qualitativ noch etwas roh was die aufnahme angeht.

kamera im auto, scheibe schmutzig, videodatei klein daher etwas pixelig.

wer will kann mir seine mailadresse schicken, dann kann ich die datei zum downloaden hochladen und freigeben. sind 110 mb, 12,5 km, 139 hm, max steigung 12%.

 

Freut mich, dass da schon jemand mein RLVStudio verwendet! :-)

Geschrieben
Wie filmst Du denn Deine Strecken?

 

Habe die Kamera bei geöffnetem Schiebedach direkt an der Schiebedachöffnung montiert. Die Aufnahmen mit dem Auto sind aber nicht so ohne, da die verschiedenen Autotypen unterschiedlich gefedert sind. Ein größerer Radabstand beim Auto ist sicher kein Nachteil. Persönlich habe ich die Kamerasache mit 3 verschiedenen Autotypen probiert.

1. Fiat Punto: War wegen der Dämpfung u. d. geringen Radstandes völlig ungeeignet

2. Nissan Primera: Hat einen größeren Radstand, jedoch ist das Bild durch die sehr weiche Federung nicht gerade ideal

3. Skoda Oktavia: Damit habe ich bis jetzt die besten Ergebnisse erzielt.

Geschrieben

ich hatte zu testzwecken die camera innen auf ein staiv gestellt ud mit einem spangurt nach unten (halterung beifahrersitz) gezurrt.

vom wackeln ist das ok. die scheibe stört nur. (schmutz, mini-steinschläge, spiegelungen von armaturenbrett, spiegelung bei gegenlicht)

ich versuche es nächste woche mal mit außen cam. dazu besorg ich mir ein saugnapf stativ (cullamnn) das soll gut sein.

poste das ergebniss dann hier.

Geschrieben
ich hatte zu testzwecken die camera innen auf ein staiv gestellt ud mit einem spangurt nach unten (halterung beifahrersitz) gezurrt.

vom wackeln ist das ok. die scheibe stört nur. (schmutz, mini-steinschläge, spiegelungen von armaturenbrett, spiegelung bei gegenlicht)

ich versuche es nächste woche mal mit außen cam. dazu besorg ich mir ein saugnapf stativ (cullamnn) das soll gut sein.

poste das ergebniss dann hier.

 

Die Spiegelung vom Armaturenbrett in der Windschutzscheibe lässt sich z.B. mit einem Hifi-Bespannstoff, den man beim Forstinger recht günstig bekommt, komplett verhindern. Einfach diesen Stoff (ist so ein schwarzes, filziges Material) auf das Armaturenbrett legen. Meine beiden ersten Videos (Riegersburgrunde u. 24h v. Kaindorf 2008) habe ich noch mit der Kamera im Auto aufgenommen und einem solchen Stoff aufgenommen.

Geschrieben

hallo hannes,

ich hab mein erstes test video online gestellt und maile dir die zugangsdaten.

schaus dir mal an und sag mir was du denkst.

ich hab die dateien auf t-online abgelegt. das zugangslink bekommst du von dort. bitte melde dich wenn es morgen noch nicht gekommen ist.

2 weitere test hab ich in arbeit und mail dir diese dann ebenfalls.

hast du noch eine alternative idee für die bereitstellung der daten?

gruß andreas

PS: wer sonst noch die rlvs test möchte kann dies gerne tun. ich brauche dafür nur email-adressen, damit ich bei meinem t-online-share eine freigabe eintragen kann.

Geschrieben
hallo hannes,

ich hab mein erstes test video online gestellt und maile dir die zugangsdaten.

schaus dir mal an und sag mir was du denkst.

ich hab die dateien auf t-online abgelegt. das zugangslink bekommst du von dort. bitte melde dich wenn es morgen noch nicht gekommen ist.

2 weitere test hab ich in arbeit und mail dir diese dann ebenfalls.

hast du noch eine alternative idee für die bereitstellung der daten?

gruß andreas

PS: wer sonst noch die rlvs test möchte kann dies gerne tun. ich brauche dafür nur email-adressen, damit ich bei meinem t-online-share eine freigabe eintragen kann.

 

Ja super! Freu mich schon auf den Test! Ich melde mich dann, sobald ich deine Zugangsdaten bekommen habe.

Als alternative Ablagemöglichkeit könnte ich dir deine Files über meinen Premiumaccount bei Rapidshare uploaden, damit die Leute ev. eine zweite Zugangsquelle haben. Ist zwar auch nicht die ideale Lösung, aber bei den großen Datenmengen, die bei den Videos anfallen, ist es nicht mehr so einfach einen passenden Server zu finden.

Geschrieben

so jetzt sind die dateien oben "ächtz"

wer die strecke mal ausprobieren will, möchte mir bitte sein mailadresse schicken, damit ich eine freigabe schreiben kann.

das ganze steht auf meinem webspace bei t-online in 19 mb chunks.

um feedback wird gebeten.:wink:

Geschrieben

Hallo franzz und madreiter,

 

danke für Euer Engagement.:toll:

 

Zum Thema Filesharing:

 

Die Norweger verteilen ihre RLVs über Bittorrent. Das macht weniger Arbeit (Datei-Aufteilung etc.) und geht für die Downloader wesentlich schneller bzw. billiger als ein Rapidshare-Abo. Innerhalb einer Community (Schwarm) werden die Dateien dann untereinander verteilt, ohne das eigene Trafficvolumen zu belasten. Im Thread "Real Life Videos - Die Testberichte" stehen weitere Infos dazu.

 

Gruss

 

hsl72

Geschrieben
tolle sache!

hab mir auch für den sommer vorgenommen meine lieblingsrunden der öffentlichkeit zur verfügung zu stellen! :toll:

 

..das find ich toll, vielleicht können wir uns mal austauschen, bin gerade dabei den Gaisberg als rlv-Video zu finalisieren.:U:

Geschrieben

Zum Thema Filesharing:

 

Die Norweger verteilen ihre RLVs über Bittorrent. Das macht weniger Arbeit (Datei-Aufteilung etc.) und geht für die Downloader wesentlich schneller bzw. billiger als ein Rapidshare-Abo. Innerhalb einer Community (Schwarm) werden die Dateien dann untereinander verteilt, ohne das eigene Trafficvolumen zu belasten. Im Thread "Real Life Videos - Die Testberichte" stehen weitere Infos dazu.

 

Gruss

 

hsl72

hallo hsl72,

wenn ich das bittorrent system richtig verstanden habe, funktioniert ein download nur wenn jemand die datei "seeded". d.h. wenn es keiner mehr anbietet ist es nicht verfügbar. ist das richtig?

außerdem habe ich probleme mit viren, hackern etc auf den bittorrent suchseiten. kennst du einen "unversuchten" zugang?

im augenblick hab ich noch 10 gb auf t-online frei. problem dabei ist nur, dass beim upload über längere zeit der connect zum server verloren geht und alles war umsonst. daher hab ich die dateien geteilt. ich muß noch testen ob ich die datein mit ftb upload einfach rauf bekomme als mit dem java uploader.

kann man so große dateien (bis 4 gb) eigentlich auf youtube stellen?

mein sohn sagt ich solls mit hotfile probieren. kennt das jemand?

@ steini... ich prüf das mit dem fehlenden chunk, bin heute aber "on the rail again".

Geschrieben

@ a_madreiter

 

Torrentfiles sind nur verseucht wenn die zu verteilende Datei schon verseucht ist.

Habe selber schon RLVs über torrent gezogen und keine Probleme.

und vor allem geht es sehr schnell.

ob die Datei noch verteilt wird sieht man gleich beim starten des torrents. Allerdings könnte es theoretisch passieren wenn nur 1 Seeder mit 100% ist dass der offline geht und man so die Datei nicht fertig bekommt.

Bei torrents mit mehreren Seedern (Nutzer die das File zu 100% haben) ist die Gefahr die Datei nicht fertig zu bekommen allerdings sehr gering.

 

Ich bastel übrigens gerade an einer Eigenen Torrentseite für RLVs

an der ein Homeserver hängt der rund um die Uhr läuft.

dort können die Dateien per FTP hochgeladen werden und so ist sichergestellt dass die Datei ständig verfügbar ist.

 

Allerdings ist es bei Torrents so dass je mehr Leute gleichzeitig die Dateien laden der Torrent schneller läuft.

 

MfG plex41

Geschrieben

hi plex,

ich hatte weniger probleme mit den dateien. die rlvs liefen alle fehlerfrei. ich hatte aber hackerangriffe während des downloads, und auch während des suchvorgangs auf z.b piratebay. so jedenfalls mein norton.

die seite zum austauschen von rlvs fänd ich super (z.b. rlv-xchange.org)

was bedeutet torrent seite? eine suchseite für die torrent? damit müßte man nicht mehr auf z.b. piratebay? oder eine art server (ich hab keine ahnung von den details daher die dummen fragen:f:) wo die dateien abgelegt sind und jederzeit abgerufen werden können?

evnt könnte man dort auch die anderen rlvs zentral ablegen.

man hätte dann eine anlaufstelle für rlvs. ich hätte keine probleme damit meine rlvs zum tausch anzubieten.

wie sehen das die anderen?

Geschrieben

@steini, die daten sind alle online. das video mit der niedrigen qualität hat 6 teile part 1 - part 6. das hochauflösende in hd breitbild hat 18 teile, part 1- part 18.

die steuerdateien sind für beide gleich.

probiers nochmal:wink:

Geschrieben

ich hab jetzt einen torrent erstellt von einer datei die ich auf dem rechner hab. ich hab sie also nicht raufgeladen. einen "seed" habe ich dennoch erstellen können.

woher wisst ihr wo ihr die downloaden könnt? einen "tracker2 hab ich nicht:

die datei heißt "reichenhain ok.avi".

wenn das klappt kann ich das mit dem rest auch machen.

mein rechner ist eigentlich 24/7 an, müßte die daten deshalb nicht unbedingt uploaden.

alternativ hab ich mich umgesehen. es gibt bei skydrive 25 gb umsonst (ich hab den haken noch nicht gefunden). kennst das jemand? ist das ok?

Geschrieben

Kurze Anleitung zum Torrent-Erstellen:

 

Hier für den Client uTorrent - derzeit sehr beliebt. Sehr schlankes Programm, das alles kann.

 

Du erstellst dir ein Verzeichnis mit den Dateien, welche du verbreiten willst.

 

Dann in uTorrent auf File - Create new Torrent (oder den Zauberstab) gehen. (es gibt natürlich auch eine deutsche Version von uTorrent)

 

Im neuen Fenster fügst du dann dein Verzeichnis hinzu (Add Directory)

 

Bei den Trackern nimmst du die:

 

http://tracker.publicbt.com:80/announce

udp://tracker.publicbt.com:80/announce

http://tracker.openbittorrent.com:80/announce

udp://tracker.openbittorrent.com:80/announce

 

Das sind absolut freie und seriöse public Tracker, die auch von den Wikingern verwendet werden. Da brauchst du dich nirgends anmelden oder was hochladen.

 

Comment nach Lust und Laune.

 

"Start seeding" bitte anhaken.

 

Dann ist drunter ein Button "Create ans Save as" - der erstellt dir eine .torrent - Datei. Diese Datei legst du dir mal auf den Desktop.

Danach kannst du das Fenster schließen (Button: Close).

 

Es müsste nun ein neuer Torrent in der Warteschlange sein, mit Status "Seeding" - Ziel erreicht!

 

Die .torrent - Datei lädst du am besten hier ins Forum hoch. Oder verteilst sie direkt per mail. Diese brauchen alle, die den Torrent von dir leechen wollen.

 

Brauchst also auf keine dubiosen Seiten surfen und Viren fangen gehen :zwinker:

 

Das einzige Problem kann noch sein, dass der eingehende Port durch eine Firewall (PC oder Router) blockiert ist. Dann heißt es googeln nach 'Port forwarding' - sollte aber per upnp automatisch funktionieren. Der verwendete Port ist bei den Einstellungen unter "Connections" ersichtlich.

uTorrent.gif

Geschrieben

funktioniert prinzipiell.

läuft aber extrem langsam. zwischen 0 und 0,3 kb/s

dauert 4 Wochen bei diesem speed :(

 

hast du die upload-geschwindigkeit irgendwie begrenzt oder den sessel auf der leitung?:devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...