iGeorg Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Wo hast Du Dein Ergoplanet installiert und hast Du vielleicht im MAC irgendwelche Verzeichnisse speziell als schreib und lese freigeschaltet. Danke für eine Antwort. Ich habe Parallels 6 mit Windows XP Service Pack 3 auf einem iMac 27" mit 10.6.4. Das Windows habe ich ganz normal von einer gekauften OEM Acer OEM CD installiert und alle von Windows angebotenen Updates installiert. Danach habe ich alle von ErgoPlanet geforderten PlugIns installiert, also .Net, Flash, diese VideoPlug in etc. Zu Deiner Frage: Ergoplanet liegt bei mir im Programme Ordner unter C: bei der ersten Installation hat ErgoPlanet in meinem "Eigene Dateien" Ordner einen Ordner angelegt, der "ErgoPlanet" heisst. Darin liegen weitere Unterverzeichnisse, wie RoadMap, RoadMovie etc. In diese Verzeichnisse lege ich GPXe, welche ich nachfahren möchte oder die VideoDaten für Mondfeld. ErgoPlanet schreibt auch die gefahrenen Ergebnisse in dieses Verzeichnis. Ich habe diesem Verzeichnis keine besonderen Rechte eingeräumt. Bin in meinem Windows aber als Administrator angemeldet, es gibt keine weiteren Benutzer und dieser hat die Rechte, welche wohl Windows ihm ermöglicht. Sonst ist nix auf dem Windows installiert außer AntiVir. Ich mag Windows wirklich überhaupt nicht. Und bin erstaunt das ich dafür nun Support gebe :-) Dieses OS ist wirklich das Letzte und ich wünschte ErgoPlanet gäbe es nativ für den Mac. Zitieren
Gast Vulki Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Ich habe Parallels 6 mit Windows XP Service Pack 3 auf einem iMac 27" mit 10.6.4. Das Windows habe ich ganz normal von einer gekauften OEM Acer OEM CD installiert und alle von Windows angebotenen Updates installiert. Danach habe ich alle von ErgoPlanet geforderten PlugIns installiert, also .Net, Flash, diese VideoPlug in etc. Zu Deiner Frage: Ergoplanet liegt bei mir im Programme Ordner unter C: bei der ersten Installation hat ErgoPlanet in meinem "Eigene Dateien" Ordner einen Ordner angelegt, der "ErgoPlanet" heisst. Darin liegen weitere Unterverzeichnisse, wie RoadMap, RoadMovie etc. In diese Verzeichnisse lege ich GPXe, welche ich nachfahren möchte oder die VideoDaten für Mondfeld. ErgoPlanet schreibt auch die gefahrenen Ergebnisse in dieses Verzeichnis. Ich habe diesem Verzeichnis keine besonderen Rechte eingeräumt. Bin in meinem Windows aber als Administrator angemeldet, es gibt keine weiteren Benutzer und dieser hat die Rechte, welche wohl Windows ihm ermöglicht. Sonst ist nix auf dem Windows installiert außer AntiVir. Ich mag Windows wirklich überhaupt nicht. Und bin erstaunt das ich dafür nun Support gebe :-) Dieses OS ist wirklich das Letzte und ich wünschte ErgoPlanet gäbe es nativ für den Mac. Ja bin auch kein Fan von Windows mehr. Ich habe Windows XP Home. Ich denke es liegt am Problem, dass der Ergoplanet beim beenden nicht speichern kann. Alle Ordner (Eigene Dateien) sind ja schreibgeschützt. Ebenfalls der Settings Ordner vom Ergo. Ich denke wenn man den Schreibschutz wegbringt, dann läufts. Wie sieht den dieser Ordner bei Dir aus? Die anderen Ordner von Ergo habe ich auf den Home vom Mac verschoben. So kann ich wenigstens den Ergo benützten. Frage mich, ob ich mit Windows 7 mehr Glück hätte. Aber das 7 anschaffen nur dafür hab ich auch kein Bock drauf. Danke für Deine Bemühungen iGeorg. Ciao Zitieren
pesal Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 @ ok-computer!!! aber irgendwie finde ich da keinen gerätemanager und com port afn mac !!! ma geht mie des an! bin ratlos , jetzt scheitert es an dem blöden bt!!! Zitieren
iGeorg Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 Frage mich, ob ich mit Windows 7 mehr Glück hätte. Aber das 7 anschaffen nur dafür hab ich auch kein Bock drauf. Danke für Deine Bemühungen iGeorg. Ciao Habe gar keine Ahnung wie ich die Schreibe-/Leseberechtigung meines "Eigene Dateien" Ordners auf Windows checke. Wenn Du mir sagst wie das geht, teste ich das gerne für Dich. Bin auf keinen Fall dazu bereit, Win7 anzuschaffen. Ich habe meine WinXP Lizenz auf ebay gekauft. War eine Bundle OEM Version, die sich problemlos unter Parallels installieren ließ damals habe ich noch irgendwas um die 50€ bezahlt, mitlerweile gibts die schon für 24,95 inkl. kostenlosem Versand.. Denke eine gute Investition. Zitieren
Gast Vulki Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 Habe gar keine Ahnung wie ich die Schreibe-/Leseberechtigung meines "Eigene Dateien" Ordners auf Windows checke. Wenn Du mir sagst wie das geht, teste ich das gerne für Dich. Bin auf keinen Fall dazu bereit, Win7 anzuschaffen. Ich habe meine WinXP Lizenz auf ebay gekauft. War eine Bundle OEM Version, die sich problemlos unter Parallels installieren ließ damals habe ich noch irgendwas um die 50€ bezahlt, mitlerweile gibts die schon für 24,95 inkl. kostenlosem Versand.. Denke eine gute Investition. Also den schreibschutz kannst Du überprüfen, wenn Du mit der rechten Maustaste auf den Ordner klickst. Dann einfach auf Eigenschaften klicken und da gibt es ein grünes Viereck unter Schreibschutz...oder eben nicht. Ich habe XP Home. Hast Du Professionell? Dann könnte bei mir das Problem auch da begraben sein. Danke Zitieren
ok-computer Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 @pesal... Den Gerätemanager findest du in Windows unter Systemsteuerung->System... Wie (BootCamp, Parallels, VM-Ware) und welches Windows hast Du installiert? ok-computer Zitieren
pesal Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 @ ok-computer!! habe auf meinen mac noch kein windoof mont , möchte es auch nicht wen es irgendwie geht!!! bin ein mac neuling , kenn mich noch nicht so gut aus mit der materie!! gg habe bis jetzt crossover installiert .wie gesagt kann ergo winrace starten aber bekomme keine verbindung mit daum Dongle und BT intern macbook pro! der mac findet den daum aber bekomme keine verbinung weil ich den com port nicht weiß oder finde! so ein sch.....ß und am samstag geht die trophy an !!! na super :-( lg Zitieren
ok-computer Geschrieben 11. November 2010 Geschrieben 11. November 2010 Hallo pesal... Mit Crossover-Installation kann ich Dir leider nicht helfen... versuch aber einfach einmal die Ports COM3 bis COM8 aus... vielleicht funktioniert einer davon... Ansonsten kann ich Dir nur Parallels oder VM-Ware mit Windoof empfehlen... Schöne Grüße ok... Zitieren
iGeorg Geschrieben 12. November 2010 Geschrieben 12. November 2010 Hast Du Professionell? Dann könnte bei mir das Problem auch da begraben sein. Danke Ja Professionell Service Pack 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.