glehner Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Hallo zusammen, ich hoffe es gibt hier jemanden der mir helfen kann. Seit ich ein neues Laptop mit Vista benutze, bricht bei mir immer die Verbindung zum Cockpit meines TRS 8008 ab. Starte ich die Software kann ich meist zu Beginn ein Verbindung zwischen Laptop und Ergo herstellen. Aber während des Trainings bricht die Verbindung ab. Auch bei Ergoplanet kann zunächst eine Verbindung hergestellt werden. Nach kurzer Zeit ohne irgend einer Aktion meinerseits ist die Verbindung wieder fehlgeschlagen. Danach ziehe ich den USB Verbindungsstecker und stecke diesen wieder. Daraufhin funktioniert die Verbindung wieder für kurze Zeit. Am Daum kabel ist kein Defekt zu erkennen. Software ist auf dem aktuellen Stand. Hat mir bitte jemand einen Tipp was ich noch tun kann? Für Eure Hilfe bedanke ich mich recht herzlich. Grüße aus dem kalten Allgäu glehner Zitieren
jeckyll Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Auch wenn kein Defekt am Kabel zu erkennen ist, wäre das trotzdem meine Vermutung. Ich bin mal ähnlich rumgeeiert mit meinem Kabel (Stecker rein, Stecker raus..................), neues Kabel hat das Problem gelöst. Ich hab´s dann selber gelötet, und seither klappt´s perfekt. jeckyll Zitieren
glehner Geschrieben 17. Dezember 2009 Autor Geschrieben 17. Dezember 2009 Guten Morgen Jeckyll, zunächst vielen Dank für Deine Antwort. Werde dann doch mal das Kabel näher betrachten. Da ich hinsichtlich technisches Können nicht so bewandt bin, stellt sich die Frage, ob das so einfach hinzubekommen ist mit einem neuen Kabel und löten. Ist das ein großer schwieriger Act oder soll ich im Rahmen der Garantie ein neues´Kabel von Daum direkt anfordern? Wäre über eine kurze Antwort sehr dankbar. Grüße glehner aus dem Allgäu Zitieren
schnelltreter Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 Ist das ein großer schwieriger Act oder soll ich im Rahmen der Garantie ein neues´Kabel von Daum direkt anfordern? Ich würde auf jeden Fall mal ein neues anfordern. Löten kannst du ja immer noch zusätzlich... Zitieren
plex41 Geschrieben 17. Dezember 2009 Geschrieben 17. Dezember 2009 Ich nehme mal an dass Dein Kabel am USB-seriell Adapter hängt 1. Wenn ja da mal die Treiber neu installieren 2. USB Port schon gewechselt ? 3. evtl mal unter Gerätemanager beim USB Root Hub die Energieoptionen ändern. (Computer kann Gerät ausschalten .. Haken raus) MfG plex Zitieren
glehner Geschrieben 28. Dezember 2009 Autor Geschrieben 28. Dezember 2009 Hallo zusammen, langsam ist es wirklich zum kot...! Ich habe meiner Meinung wirklich alles getestet. Die einzelnen Ports, neues Updatekabel, aktuelle Software aber die Verbindung zum Cockpit bricht immer ab. Seit Tagen versuche ich Mondfeld zu radeln. Aber immer nach gewisser Zeit bleibt die Uhr stehen, der Film läuft weiter aber es zählt nicht mehr. Keine Aktualisierung am Bildschirm. Wenn ich dann über Ergoplanet die Verbindung teste, heisst es Verbindung fehlgeschlagen. Stecke ich meinen Digitus USB to serial ConverterUSB 1.1 aus und wieder ein, steht die Verbindung wieder. Aber nur für 8 - 15 Minuten. Es ist so ärgerlich. Der Treiber für den Converter ist aktuell und es gibt auch keine Fehlermeldungen aus dem Gerätemanager. Wer kann mir noch einen Tipp geben. Vielleicht kann mir noch jemand den maßgeblichen Tipp sagen. Soll ich einen anderen Converter kaufen? Vielleicht USB 2.0 tauglich? Keine Ahnung. Vielen Dank für Eure Mühe. Grüße glehner Zitieren
Kaempfer Geschrieben 28. Dezember 2009 Geschrieben 28. Dezember 2009 Hallo glehner, mir geht es genau so wie Dir. Heute bin ich mit ergoplanet "Ironman Austria" gefahren und nach 45% war Schicht im Schacht. Das heißt es wird in der Rangliste der Stand eingefroren und auf der Karte überholen mich alle, obwohl ich schneller bin. Wenn ich offline fahre ist das noch nie passiert, zumindest ist es mir noch nicht aufgefallen. Habe auch schon viel versucht, aber leider tritt das Problem immer wieder mal auf. Ich werde morgen bei Mondfeld mitfahren und bin mal neugierig, ob die Verbindung wieder abbricht. Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee. Gruß und Dank Kaempfer Zitieren
MadMan999 Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Hallo zusammen, langsam ist es wirklich zum kot...! Ich habe meiner Meinung wirklich alles getestet. Die einzelnen Ports, neues Updatekabel, aktuelle Software aber die Verbindung zum Cockpit bricht immer ab. Seit Tagen versuche ich Mondfeld zu radeln. Aber immer nach gewisser Zeit bleibt die Uhr stehen, der Film läuft weiter aber es zählt nicht mehr. Keine Aktualisierung am Bildschirm. Wenn ich dann über Ergoplanet die Verbindung teste, heisst es Verbindung fehlgeschlagen. Stecke ich meinen Digitus USB to serial ConverterUSB 1.1 aus und wieder ein, steht die Verbindung wieder. Aber nur für 8 - 15 Minuten. Es ist so ärgerlich. Der Treiber für den Converter ist aktuell und es gibt auch keine Fehlermeldungen aus dem Gerätemanager. Wer kann mir noch einen Tipp geben. Vielleicht kann mir noch jemand den maßgeblichen Tipp sagen. Soll ich einen anderen Converter kaufen? Vielleicht USB 2.0 tauglich? Keine Ahnung. Vielen Dank für Eure Mühe. Grüße glehner Ich habe ein ähnliches Problem mit Win7 64 bit und USB-Seriell-Adapter - nach einigen Minuten ist schluß - Verbindung weg. - Vista Treiber - da es keinen für Win7 gibt. Zitieren
Kaempfer Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Hallo, hab ich ganz vergessen zu erwähnen ich benutze Windows XP und kein Win 7. Grüße Kaempfer Zitieren
eschna Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 Hallo, versuche eine Cockpitverbindung mit der aktuellen Version (Beta) der ergo win race edition zum meinem ergo bike premium 8i (mit neuester Cockpitsoftware) aufzubauen. Klappt aber nicht. Mein Vista Lapptop ist über Wlan mit dem Router verbunden. Das ergo bike über Netzwerkkabel (Patch) mit dem Router. In der ergo win Software ist Verbindung über das Netzwerk angegeben. Beim Test kommt aber immer die Meldung, dass die Verbindung nicht aufgebaut werden kann! Das komische ist. Dass auf dem selben Laptop, mit den selben Verbindungen die Software Ergoplanet ohne Probleme die Cockpitverbindung aufbauen kann! Zitieren
hsl72 Geschrieben 29. Dezember 2009 Geschrieben 29. Dezember 2009 (bearbeitet) Hallo eschna, in Deinem Szenario gibt es IMHO keinen betriebssystemseitigen Grund, dass sich ergoplanet verbinden kann und ewpp_re (aktuelle Version) nicht. Die LAN/WLAN-Verbindung selbst kann nicht unterscheiden, welches Programm die Verbindung aufbauen will. Schlimmstenfalls könnte zusätzliche Sicherheitssoftware das ewpp blockieren. Hast Du die TCPIP-Netzwerk-Einstellungen in ewpp genau wie in ergoplanet vorgenommen? Bei der Geräteeinstellung "premium line", beim Setup die exakte "IP-Nummer" oder den dns-Namen. Kopiere versuchsweise Deinen ewpp-Eintrag zu "IP-Nummer" in die Zwischenablage, starte eine Kommandozeile (cmd) und kopiere den Eintrag mit Strg-V hinter ein ping mit Leerzeichen dazwischen. Kommt dann nach dem Abschicken eine Antwort vom Ergobike, wie z.B. ping ergobike Pinging ergobike.fritz.box [192.168.178.20] with 32 bytes of data: Reply from 192.168.178.20: bytes=32 time=1ms TTL=64 Reply from 192.168.178.20: bytes=32 time Nachtrag: Bitte auch prüfen, ob auf dem Ergo unter dem Menupunkt: Einstellungen -> Gerätedaten -> Fernsteuerung Fernsteuerung Ein Fernsteuerung durch Netzwerk Bedienung sperren Aus Kommunikationsprotokoll Standard eingestellt ist. Falls bei z.B. Fernsteuerung "Aus" oder statt Netzwerk DaumBT steht, klappt zwar der ping, aber nicht der Verbindungstest. Gruss hsl72 Bearbeitet 29. Dezember 2010 von hsl72 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.