Binwollado Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Frage mich wie man vorgeht, um das Ergo-Bike für eine zweite Prerson vorzubereiten. Aus dem Handbuch habe ich erfahren, dass dafür eine weitere SD-Card notwendig ist. Mehr habe ich darüber nicht gefunden. Müssen die Daten nur von der einen Karte auf eine zweite übertragen werden? Oder wie sieht es konrket damit aus? Danke schon mal im Voraus. Zitieren
Martin79 Geschrieben 17. Januar 2010 Geschrieben 17. Januar 2010 Du brauchst nur eine maximal 1GB große FAT formatierte SD-Karte in den Slot stecken. 8i kopiert die Ordner selbst drauf! Lg, Martin Zitieren
Binwollado Geschrieben 18. Januar 2010 Autor Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo, vielen Dank für deine Hilfe. Leider klappt das bei mir nicht. Hab es zwar mit einer Adapterkarte mit interner SD-Mini-Card versucht, aber daran wird es nicht scheitern. Es wird immer nach meiner Karte, also der Stamm-SD-Karte, verlangt. Auch mit der Eingabe eines Schlüssels, nach welchem ebenfalls gefragt wird, habe ich es nicht geschafft. Diesen habe ich übrigens aus der Display-Anzeige entnommen. Nach der Eingabe habe ich immer einen Fehler erhalten. Vielleicht kann mir jemand noch einen Ratschlag geben. Zitieren
misterboo Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo, vielen Dank für deine Hilfe. Leider klappt das bei mir nicht. Hab es zwar mit einer Adapterkarte mit interner SD-Mini-Card versucht, aber daran wird es nicht scheitern. Doch. Daran wird es wohl liegen. Es muss eine FAT formatierte SD-Karte mit max. 1GB sein. Karten mit mehr als 1GB oder Karten, die nicht FAT formatiert sind, kann das 8I Ergobike nicht lesen. Wenn die Karte korrekt ist, schreibt die Cockpit Software automatisch die benötigten Verzeichnisse auf die Karte. Zitieren
papazelda Geschrieben 18. Januar 2010 Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo Habe mich zwar auch schon gefragt wie man den Gast auf der SD_Karte aktiviert. Gewicht usw kann man für einen Gast eingeben, nur wie wird der auf dem P8i aktiviert. Ein Kollege hat mich auch schon deswegen gefragt. Jacques Zitieren
hsl72 Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo Habe mich zwar auch schon gefragt wie man den Gast auf der SD_Karte aktiviert. Gewicht usw kann man für einen Gast eingeben, nur wie wird der auf dem P8i aktiviert. Jacques Hallo Jacques und binwollado, generell gilt: Pro Person wird eine SD-Karte benötigt, ein (einmaliger) Gast braucht keine, die Ergebnisse werden dann auch nicht gespeichert. Die auf dem Ergo selbst eingestellten personenbezogenen Werte gelten genau dann, wenn keine Karte eingesteckt ist, das ist der "Gastmode (Training ohne Speicherkarte)". Zum Thema weitere Benutzer bzw. Karten gilt das von den Vorpostern gesagte. Das Kopieren von SD-Karten 1:1 macht keinen Sinn: Jede SD-Karte erhält bei der Herstellung eine eindeutige, nicht veränderbare Seriennummer, die für die Überprüfung der Daten genutzt werden kann. Auch bei gleichem Dateninhalt wird dann nicht alles genauso funktionieren, z.B. Teamaward und Karten-PIN. Also eine durch 1:1-Kopie beschriebene Karte nochmal am PC mit FAT formatieren und anschließend im Ergo beschreiben lassen, dann paßt der Inhalt wieder zur Seriennummer. Mit der Daum-SW emc2edit http://www.faq.daum-electronic.de/cgi-bin/faq.pl?faq_id=00000295 lassen sich nach dem erstmaligen Beschreiben der Karte im Ergo die weiteren Angaben/Limits etc. am PC bequem und schneller als am Ergo ergänzen. Natürlich kannst Du auch eine Karte mit dem Namen "Gast" versehen und von Deinen Gästen reihum benutzen lassen. Die Einzelergebnisse sind dann verwendbar, die Gesamt-Auswertungen für "Gast" aber wenig hilfreich. Schlüssel bzw. PIN-Codes beim Ergo Premium AFAIK: - PIN-Schutz für eine SD-Karte, normalerweise unnötig. Personendaten->Einstellungen->sonstige Einstellungen->PIN Daum hierzu: "Die PIN schützt die Daten Ihrer ergo_memo_card2 vor unbefugtem Zugriff. Nach dem Einstecken der ergo_memo_card2 wird die PIN abgefragt." Diese Einstellung gilt jeweils nur für eine Karte, d.h. wird auf dieser Karte gespeichert. Dieser PIN-Schutz kann wieder entfernt werden, wenn auf dem Ergo nach Eingabe der korrekten PIN (Karte akzeptiert) dann im o.g. PIN-Menu die als **** dargestellten Codes mit " - PINs womit z.B. in Studios der Administrator verhindern kann, dass Kunden die Einstellungen auf dem Ergo (IP-Adresse etc.) verstellen können. Für den Heimbereich nicht nötig. Daum sagt dazu: " Diese PINs sind nur gerätebezogen. Das heißt, sie sind nicht auf der ergo_memo_card2 gespeichert. Nach der Eingabe einer ein- oder mehrstelligen PIN sind die entsprechenden Gerätebereiche nur noch über eine PIN-Eingabe zugänglich. #1 Administrator: Schützen Sie das Administrator-Menü durch eine neue PIN. (default 1111) #2 Gerät einschalten: Nach dem Einschalten des Geräts wird diese PIN abgefragt. #3 Gerätedaten: Schützen Sie die Gerätedaten mit einer PIN. #4 Personendaten: Schützen Sie die Personendaten mit einer PIN. #5 Trainingsdaten: Schützen Sie die Trainingsdaten mit einer PIN. " - PINs für Händler bzw. für den Daum-Service (Service-Infos), werden für die normale Nutzung nicht benötigt. - Passwort zur Anmeldung via Telnet an Linux (Entwickler), nicht benötigt. - Daum Team Award-Code zur Meldung bei xxxx km an Daum Gruss hsl72 Zitieren
papazelda Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo hsl72 Dank Dir für diese ausführliche Info zum Thema Gastfahrer und auch weiteren Hinweisen zum P8i. Jacques Zitieren
Binwollado Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Geschrieben 24. Januar 2010 Dank eurer Hilfe habe ich alles hinbekommen. Mit Adapterkarte und integrierter Mini- bzw. Microkarte klappt es definitiv nicht. Danke und LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.