Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dass Giant würd ich trotzdem mal zumindest Probefahren und ansehen. Vielleicht gefällt dir die Farbe in Natur besser.

 

Ich selbst fahre das XTC1 seit letztem Herbst (bereits da gab es das Angebot) und mir gefällt das blau sehr gut, ist wenigstens mal was anderes. Ich bin 176 mit 84er Schritt und fühl mich mit dem 18'' sehr wohl, ich fahre es mit 90mm Vorbau, Oberrohr laut Angabe 594mm. Vom Fahrverhalten ist es sehr spritzig und wendig und es macht einfach viel Spaß.

Wenn du willst kann ich ein Foto hochladen.

 

Kann die kurze Oberrohrlänge ein Grund dafür gewesen sein, dass mir die Handballen angefangen haben wehzutun beim testen? (Hab das eher auf die Griffe zurückgeführt)

 

Eigentlich sollte man durch das kurze Oberrohr aufrechter sitzen und somit weniger Last auf den Lenker kommen. Und wenn dir die Handballen und nicht das Handgelenk wehgetan haben wird vielleicht wirklich nur der Griff zu hart gewesen sein, aber ich nehme an, du würdest später eh mit Handschuhen fahren.

 

Was wäre eine angemessene Vorbaulänge? 10cm so wie es Standart ist oder sind zb. 11 oder 12 auch noch ok?

 

Also für mich wäre 110mm das Maximum. Umso kürzer, desto wendiger und mehr Kontrolle bergab, mit einem längeren Vorbau hast du mehr Laufruhe und das Rad wirkt etwas träger.

Geschrieben
Danke schwarzer Ritter für die Vorschläge.

Der Matzer hat mich zurückgerufen und hab nachgefragt wegen dem Trek, ist noch ein Stück vorhanden.

 

Und genau dieses würde ich mir an deiner Stelle schleunigst unter den Nagel reissen.

 

dass er es nicht gut findet ein Bike in Feldbach zu kaufen

 

Kann ich zwar nicht verstehen, dass der werte Herr Papa nicht für gut befindet, dass du ein wirklich gutes Bike zu einem sehr moderaten Preis in Feldbach kaufen willst. Feldbach liegt ja jetzt nicht weiß Gott wie weit von Graz weg und die Verkehrsanbindung mittels PKW ist auch nicht schlecht.

 

(müsste es mit seinem Auto abholen, da es in meinen Fiat Bravo nicht reinpasst)

 

Das Bike passt fix in einen Fiat Bravo hinein, zwar nicht in einem Stück, aber der Ausbau des vorderen und hinteren Laufrads, sowie der Sattelstütze und des Sattels sind ja wohl keine Hexerei und wirklich von jedem halbwegs engagierten Hobby Biker selbst zu erledigen. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass man auf diese Weise locker noch ein zweites Mountainbike transportieren könnte im Fiat Bravo.

 

Mein Vater will halt, dass ich mir noch diese Woche das Bike kaufe, da ich in den nächsten 3 Wochen nicht zum schauen/ausprobieren sondern maximal nur zum fahren komme.

 

Schade, dass plötzlich die Zeit so drängt.

Das sind meist keine guten Voraussetzungen für eine gelungene Bikeanschaffung.

 

Ich drück dir die Daumen für eine gute Entscheidung und deine anstehende Prüfung.

Geschrieben

Hmm werde versuchen doch noch hirgendwie nach Feldbach zu kommen.

 

Ist das Trek im Vergleich zum Cube oder dem Bulls wirklich so viel besser?

Hat doch teilweise noch SLX Komponenten drinnen. Bzw wie kann es trotzdem so leicht sein (hat ja soweit ich herausgefunden habe unter 11kg)?

 

Werd heut mal zum Janger fahren und dort das Trek 8000 2010 in 18.5'' testen damit ich mal weiß wie es so passt.

 

Weil rein optisch würde mich das Trek aus extrem reizen.

Geschrieben

Ist das Trek im Vergleich zum Cube oder dem Bulls wirklich so viel besser?

 

Das ist halt wieder Auslegungssache.

Aber du bekommst mit diesem Trek ein anerkanntes Markenprodukt mit sehr guter Ausstattung (SLX, und RS Reba) zu einem - wie ich finde - sehr günstigen Preis. Nebenbei finde ich das Trek auch optisch einen Leckerbissen, aber das ist halt wieder Geschmackssache.

 

Um es anders zu formulieren:

Ginge es um meine Entscheidung, dann würde ich mich für das Trek in Feldbach entscheiden.

 

Hat doch teilweise noch SLX Komponenten drinnen. Bzw wie kann es trotzdem so leicht sein (hat ja soweit ich herausgefunden habe unter 11kg)?

 

Zwischen SLX und XT ist funktionell kein Unterschied.

Die XT ist teurer und leichter, aber das würde meine Entscheidung nicht im geringsten beeinflussen. Der Trek Rahmen dürfte zu den leichteren seiner Zunft gehören, was auch wiederum ein Qualitätsmerkmal ist, das man dem Trek anrechnen muss, dass trotz SLX leichter ist als ein Bulls mit XT Ausstattung.

 

Aber, ich will jetzt nicht, dass du zuhause Probleme bekommst, weil du auf uns hörst.

Geschrieben

Hab jetz meinem Vater des ganze ein bissl Schmackhaft gemacht mit 999,- statt 1600,- usw.

jetz meint er ich soll mal zum Janger und das 2010er testen (hab ich ihm Vorgeschlagen) und wenn das gut ist dann soll ich halt das vom Matzer holen (ist heute mal reserviert auf mich, damits mir niemand wegscnappt).

 

Also im Endeffekt würd ich mit dem Trek den besten Rahmen bekommen und mit der Reba auch eine gute Gabel, dann teilweise XT-Komponenten und der Rest SLX und somit wahrscheinlcih das Bike welches man am besten ausbauen kann oder?

Geschrieben

Also im Endeffekt würd ich mit dem Trek den besten Rahmen bekommen und mit der Reba auch eine gute Gabel, dann teilweise XT-Komponenten und der Rest SLX und somit wahrscheinlcih das Bike welches man am besten ausbauen kann oder?

 

Genau so ist es!

Ein guter Rahmen und eine Gabel sind am Wichtigsten.

Ob da jetzt SLX oder XT montiert ist merkst du beim Schalten kaum bis gar nicht, gewichtsmäßig ist nicht mehr so viel um und wenn dann nach einigen 100 Kilometern mal die Kassette, Kette oder Kurbel zum Tauschen ist kann man immer noch auf XT hochrüsten.

 

Und gegenüber dem Bulls oder Cube sparst du ja noch ein bischen und hast dann noch was übrig für eventuell andere Griffe, Lenker, Sattel, Zubehör usw.

Geschrieben

Ob SLX oder XT ist wirklich relativ egal. Ich habe die Gruppen in einem anderen Beitrag bereits einmal verglichen:

Der einzige Unterschied bei den Schalthebeln liegt darin, dass der SLX Hebel beim Schaltvorgang auf ein kleineres Ritzel das Schaltwerk erst beim wieder Loslassen des Schalthebels die Bewegung durchführt, beim XT bereits beim kompletten Durchdrücken (nennt Shimano instant release). Ohne direkten Vergleich würdest du das aber wohl garnicht merken.

Bei der Kurbel ist der Unterschied der, dass das kleine Kettenblatt bei der SLX aus Stahl ist, bei der XT aus Alu (daher auch der Gewichtsunterschied) => ich sehe das nicht als Nachteil.

Der Umwerfer ist wurscht, Schaltwerk bin ich noch nie SLX gefahren wird aber auch kein Unterschied merkbar sein. Kette und Kassette sind sowieso Verschleißteile, daher egal.

Geschrieben

Ah ok danke für die schnellen Antworten und die Aufklärung.

 

Mach mich jetzt mal auf den Weg zum Janger, bissl Trek testen gehn bzw schauen was er sonst noch so anzubieten hat.

 

lg

 

Sefiror

Geschrieben
Hab jetz meinem Vater des ganze ein bissl Schmackhaft gemacht mit 999,- statt 1600,- usw.

jetz meint er ich soll mal zum Janger und das 2010er testen (hab ich ihm Vorgeschlagen) und wenn das gut ist dann soll ich halt das vom Matzer holen (ist heute mal reserviert auf mich, damits mir niemand wegscnappt).

 

Also im Endeffekt würd ich mit dem Trek den besten Rahmen bekommen und mit der Reba auch eine gute Gabel, dann teilweise XT-Komponenten und der Rest SLX und somit wahrscheinlcih das Bike welches man am besten ausbauen kann oder?

 

 

 

wenns dir von der geo her passt gibts um den preis nichts zu überlegen. Optisch fein (da stichst aus der masse der cube und bulls fahrer heraus - wär für mich schon ein kaufgrund) und technisch ein feines sorglospaket mit ausbaupotenzial...:toll:

Geschrieben
Hatten wir ja erst kürzlich, oder?

 

Da war doch einer der sich seine Ghost Räder schön bzw gutgeredet hat. :D

 

Naja, i hoffe das wurde als Lernbeispiel abgehägt. :devil:

 

Ich meinte eher, dass er beim Janger vielleicht ein paar andere Räder in seiner Preisklasse sieht und sich sein Favouritenkreis dann wieder erweitert und er mit mehr Fragen als Antworten zurück kommt.

Geschrieben

Da war doch einer der sich seine Ghost Räder schön bzw gutgeredet hat. :D

 

Bulls mit der sagen wir recht eigenwilligen Geo und Versenderbike als Alternative, beides in höherer Preisklasse als gewünscht, waren da aber nicht hilfreich als Tipps.

Find´s besser wenn ihnen die Geo sowie das Fahrgefühl taugt und sie sich beim Händler wohl fühlen, grad als Einsteiger um mehr Freud am Biken zu haben.

 

ad Threadstarter:

 

Wenn Feldbach gar zu weit ist und du noch was überlegenswertes brauchst ;) - vielleicht lässt der Schmuck vielleicht noch ein paar Euro nach bei dem Gary Fisher

http://www.bikeshop-schmuck.at/index.php?option=com_content&view=article&id=54&Itemid=77

 

Frame:

Platinum Series aluminium with G2 geometry, butted top tube & down tube, cold forged dropouts & bottom bracket

Fork:

Fox F100RL with 100mm travel, custom G2 Geometry 46mm offset crown, air spring and external rebound adjustment

Front Derailleur:

Shimano SLX

Rear Derailleur:

Shimano XT Shadow

Shifters:

Shimano SLX

Chainset:

Shimano M452

Chainrings:

44/32/22

Cassette:

SRAM PG950 9 speed with 11-32 tooth ratio

Pedals:

Custom Crank Bros Candy

Front Brake:

Avid Juicy 5 hydraulic disc with 160mm rotor

Rear Brake:

Avid Juicy 5 hydraulic disc with 160mm rotor

Brake Levers:

Avid Juicy 5 Hydraulic

Handlebars:

Bontrager Race Lite Big Sweep with 640mm width and 12 degree backsweep

Stem:

Bontrager Race X Lite Oversize with 7 degree rise

Headset:

1-1/8" threadless with semi-cartridge bearings

Rims:

Bontrager Duster tubeless ready 28mm wide disc 32hole rims

Front Hub:

Shimano

Rear Hub:

Shimano

Front Tyre:

Bontrager XDX 26x2.1 tubeless ready

Rear Tyre:

Bontrager XDX 26x2.1 tubeless ready

Saddle:

Bontrager Race Lite with hollow cromoly rails

Seatpost:

Bontrager Race Lite with infinite adjust Bontrager head

Geschrieben

Ich meinte eher, dass er beim Janger vielleicht ein paar andere Räder in seiner Preisklasse sieht und sich sein Favouritenkreis dann wieder erweitert und er mit mehr Fragen als Antworten zurück kommt.

 

Achso, ja stimmt, diese Beratung zieht sich auch schon in die Länge.

Bei der Entscheiungsfreude wundert man sich schon manchmal wie der Lebensweg bestritten werden kann. :devil:

Geschrieben

Also war heute beim Janger, Matzer, Bikestore Nord und Bikestore Seiersberg.

 

Das Giant gibts nicht mehr, steht nur noch auf der Homepage weil es irgendwelche Probleme mit nem neuem Programm (Datenbank) oder so gibt.

 

Habe mir nun also nach reichlichem überlegen das

GHOST SE 7000 RECON

um 999,- gekauft.

 

 

 

 

 

 

LOL:rofl::rofl::rofl:

 

 

Nein keine Sorge natürlich nicht, habe ja auch den oben erwähnten Thread gelesen...

 

 

Bin beim Matzer:klatsch: in Feldbach und bin das Bulls und das Trek testgefahren und habe mich nun entschieden für das:

 

 

 

Trek 8000 2009:love:

 

Hat mich einfach überzeugt, hat gerademal 10,8kg einen SLX/XT Misch mit Bontrager Naben und Felgen, ner Avid Juicy 5 (ist auch ok oder?) und ner Reba allerdings nur Solo Air (ist dass tragisch? Kene den unterschied zu Dual nicht wirklich...)

 

Hat mich 999,- gekostet, allerdings habe ich noch diverse Teile (Helm, Licht, Schloss, Handschuhe, Ultimate Hinterradabstellständer (für die Wohnung)) verbilligt dazu bekommen.

 

Alles zusammen 1168,- find ich echt fair.

 

Die einzige Sache die mich nicht vollends frohlockend herumspringen lässt sind noch 3 offene Fragen:

 

1. Bremse: Avid Juicy 5 ist die mit ner Formula RX vergleichbar bzw. ist sie sehr viel schlechter als eine Avid Elixir?

 

2. Gabel: Rock Shox Reba SL Solo Air ist es tragisch dass es keine Dual Air ist? (Händler meinte Dual Air gibts erst in nem höheren Preissegment)

 

3. Gabel: Kein remote Poplock sondern halt normal bei der Gabel zum umstellen aber des is wahrscheinlich reine Gewöhnungssache oder?

 

Wenn ihr mir bei diesen 3 Punkten noch helfen könntet, wäre ich überglücklich!

 

 

Danke an euch alle, dass ihr mir so toll geholfen habt und euch nicht von meiner ganzen Fragerei zu sehr nerven habt lassen.:U:

 

Werde morgen mal ne kleine Testrunde drehen, freu mich schon rießig drauf!

 

Den Matzer in Feldbach kann ich wirklich nur empfehlen, der Verkäufer Philipp war supernett und kam auch sehr kompetent (soweit ich das beurteilen kann) rüber.

 

 

Lg

Sefiror

Geschrieben

Ende gut, alles gut....von allen angeführten Bikes das für mich beste und schönste:toll::toll::toll::toll:

 

Deine Fragen kann ich nicht beantworten, bin mir aber ziemlich sicher das du den funktionellen Unterschied der Teile nicht bemerken wirst...

 

Vielleicht sieht man sich ja mal in den Grazer Wäldern (mit deinem neuen Bike stichst ja jetzt raus)....viel Spass und Freude damit:wink:

Geschrieben

Gratuliere und viel Spaß mit dem neuen Bike!

 

Bin auch der Meinung, von den ganzen in Frage kommenden Bikes hast du das Schönste genommen und das wie ich finde zu einem sehr guten Preis.

 

Wegen deiner Fragen kann ich dir leider nicht wirklich helfen.

Die Juicy 5 hat meine Freundin am Bike (mit 185er und 160er Disc) und von der Bremsleistung und Dosierbarkeit her geht die nicht schlecht (eine neue muss eingebremst werden, falls dir die Bremsleistung jetzt noch eher gering vorkommt). Die Elixier oder Formula bin ich noch nicht gefahren.

Kann man den Lenkerlockouthebel nicht nachrüsten?

 

Was mich noch interessieren würde:

Warst mitn Fiat das Rad holen? ;)

Haben dir bei der Probefahrt mit dem Trek auch die Hände weh getan?

Geschrieben

Danke :)

 

Hmm wegen Lenkerlockout nachrüsten werd ich mal recherchieren, gute Idee.

 

:D

Nein war dann net mitm Fiat abholen (mein Bruder hats Auto gebraucht)

Bin dann mitm SUV von meim Vater hingfahren:D

Aber bin mir sicher, dass es in den Bravo reingepasst hätte.

Hattest recht;)

 

Nein des Probefahrn mitm Trek war super!

Keine Hände weh, sehr gemütlich, war einfach genial zum fahren.

Von der Geometrie her is es mir ähnlich vorgekommen wie des Cube.

Geschrieben
Also war heute beim Janger, Matzer, Bikestore Nord und Bikestore Seiersberg.

 

Das war ja mal ein Marathon der anderen Art.

Aber dein Einsatz ist sehr lobenswert.

 

Habe mir nun also nach reichlichem überlegen das

GHOST SE 7000 RECON

um 999,- gekauft.

 

So ein Schlawiner. :D

 

Bin beim Matzer:klatsch: in Feldbach und bin das Bulls und das Trek testgefahren und habe mich nun entschieden für das:

Trek 8000 2009:love:

 

Finde ich gut, dass du beide Bikes direkt vergleichen und probefahren konntest. Besser gehts ja wohl wirklich nicht. Hat der Matzer eine Art Testgelände für MTBs?

 

Und natürlich auch von meiner Seite eine Gratulation zu deiner neuen Errungenschaft. Wir waren uns alle geschlossen einig, dass dieses Bike mit Abstand die beste Wahl ist. Du kannst deinem Herrn Papa ausrichten, dass sei Bua nix bled is. Die Fahrt nach Feldbach hat sich auf alle Fälle gelohnt.

 

1. Bremse: Avid Juicy 5 ist die mit ner Formula RX vergleichbar bzw. ist sie sehr viel schlechter als eine Avid Elixir?

 

2. Gabel: Rock Shox Reba SL Solo Air ist es tragisch dass es keine Dual Air ist? (Händler meinte Dual Air gibts erst in nem höheren Preissegment)

 

3. Gabel: Kein remote Poplock sondern halt normal bei der Gabel zum umstellen aber des is wahrscheinlich reine Gewöhnungssache oder?

 

ad 1.)

Ich bin bisher haupsächlich Avid hydraulische Schiebenbremsen gefahren.

Darunter Avid Juicy 7 (2x), Avid Juicy 3, Avid Code und jetzt die Elixir.

Ich persönlich finde die Avid eigentlich besser als die Formula, aber das ist eher ein Frage der persönlichen Präferenz. Fakt ist, die Avid Juicy 5 erfüllt ihre Aufgabe hervorragend und ist zuverlässig sommers wie winters. Was der Avid Juicy 5 zur Juicy 7 fehlt, ist eine Druckpunktverstellung. Ohne diese kann man aber auch sehr gut auskommen. Bei der Avid Elixir sind die Kolben etwas größer, wodurch die Elixir noch besser zupackt. Ich denke du wirst zufrieden sien mit der verbauten Bremsanlage.

 

ad 2.)

Hier zum Nachlesen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=439098

 

Fazit:

Die Rock Shox Reba ist bereits als Solo Air Variante eine sehr gute Gabel und der einfach Hobby Fahrer wird die getrennt zu befüllende Negativ-Kammer der Dual Air nicht wirklich missen, vor allem dann nicht, wenn er zuvor noch wenig Erfahrungen mit einer solchen gemacht hat.

 

ad 3.)

Nicht drüber nachdenken, einfach nur :bike: und :D

 

Danke an euch alle, dass ihr mir so toll geholfen habt und euch nicht von meiner ganzen Fragerei zu sehr nerven habt lassen.:U:

 

Und was sagt Pappa zum Rad?

Geschrieben
Das war ja mal ein Marathon der anderen Art.

Aber dein Einsatz ist sehr lobenswert.

 

Ja hat mit umschauen, besprechen, fahren, Stau stehen usw. fast 10 Stunden gedauert:f:. Naja es hat sich jedenfalls absolut gelohnt.

 

Hat der Matzer eine Art Testgelände für MTBs?

 

Laut Homepage schon allerdings habe ich um ehrlich zu sein nicht weiter nachgefragt, da ich dann schon bissl fertig war.

 

 

Du kannst deinem Herrn Papa ausrichten, dass sei Bua nix bled is. Die Fahrt nach Feldbach hat sich auf alle Fälle gelohnt.

 

:D Danke danke. Ja hab ich mir danach auch gedacht, dass es sich absolut gelohnt hat.

 

ad 1.)...

 

ad 2.)...

 

ad 3.)...

 

 

Danke jetz bin ich beruhigt:) hab mir sowas eh schon gedacht (dass ich halt den unterschied nicht merken werd)

 

Und was sagt Pappa zum Rad?

 

Jo hat gmeint das es ja wirklich a geiles Bike is und wirklich ein guter Preis war.

 

 

Vielen Dank nochmal euch allen.

 

Lg

Sefiror

Geschrieben
Hmm wegen Lenkerlockout nachrüsten werd ich mal recherchieren, gute Idee.

 

Das ist leider nicht mit der Nachrüstung eines Hebels und Seilzug zu lösen, sondern du bräuchtest auch die komplette Motioncontrol Einheit neu (sitzt rechts oben in der Gabel), da die aktuell verbaute nur per Hand in die ein- oder andere Position gebracht werden kann.

 

Mit dem Hebel am Lenker (remote) wird bei Betätigung das Seil gespannt und das Poploc aktiviert, die Rückstellung erfolgt über eine Feder am unteren Ende der Motioncontrol Einheit.

 

Du bräuchtest daher dieses Kit, solltest du wirklich nachrüsten wollen: http://www.bike-components.de/products/info/p11845_Poploc-Remote-Upgrade-Kit-Pike-Reba-Revelation.html

 

Aber ich würde meinen, fahr einfach so wie es momentan ist, der Griff zur Gabel ist nicht so schlimm.

 

Die juicy 5 ist von der Funktion her super, ich fahr sie mit 160/160er Scheiben mit einem Gewicht von 65kg und hatte bis jetzt immer ausreichend Bremspower. Einbremsen aber nicht vergessen, Anfangs ist die Bremskraft nämlich ziemlich bescheiden (hast du vielleicht bei deinen Testfahrten bemerkt)!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...