Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute ein recht gutes Chaoten Ergebnis.

 

Lukas ist mit 2Stunden 18min sehr weit vorn gelandet.

Bernhard ist mit 2 Stunden 29min sogar in seiner Altersklasse auf Platz 3 gelandet.

Naja und ich bin recht zufrieden, denn mit 2Stunden 43min war ich nur 13min langsamer als 2009, für 2 Monate Zwangspause nicht schlecht.

 

Die Rieder Chaoten sind auch mitgefahren, aber ich kenne sie vom Namen her nicht, hier der Link zur Ergebnisliste.

http://nyx.at/top-six/_uploads/_elements/2387_file1.pdf

 

Es wird Zeit das ich älter werde, denn mit nur 29 Jahren (Bernhard) hat man in der Rentner Altersklasse AK1 schon eine Chance auf eine Top Platzierung.

Geschrieben

:klatsch: brav seids gefahren. :klatsch:

wer ist nächste woche beim Zwölferhornrennen dabei?

http://www.usc-abersee.com/mountainbikerennen.php

 

Heute ein recht gutes Chaoten Ergebnis.

 

Lukas ist mit 2Stunden 18min sehr weit vorn gelandet.

Bernhard ist mit 2 Stunden 29min sogar in seiner Altersklasse auf Platz 3 gelandet.

Naja und ich bin recht zufrieden, denn mit 2Stunden 43min war ich nur 13min langsamer als 2009, für 2 Monate Zwangspause nicht schlecht.

 

Die Rieder Chaoten sind auch mitgefahren, aber ich kenne sie vom Namen her nicht, hier der Link zur Ergebnisliste.

http://nyx.at/top-six/_uploads/_elements/2387_file1.pdf

 

Es wird Zeit das ich älter werde, denn mit nur 29 Jahren (Bernhard) hat man in der Rentner Altersklasse AK1 schon eine Chance auf eine Top Platzierung.

Geschrieben
heast des könnte man sich ja fast antun :) (a boa mtb'ler herbrennen *gg*):rofl::rolleyes: ......moi schaun was die woche so bringt.....

 

jo sicher foast mit! der Bernhard steht bereits in der Starterliste, da könnten wir uns auch als Mannschaft anmelden.

 

wie schauts beim Klaus aus? wenn man den Urbaubsfotos aus dem FB glauben schenken darf hast du da anscheinend auch radfahren trainiert...

Geschrieben
jo sicher foast mit! der Bernhard steht bereits in der Starterliste, da könnten wir uns auch als Mannschaft anmelden.

 

wie schauts beim Klaus aus? wenn man den Urbaubsfotos aus dem FB glauben schenken darf hast du da anscheinend auch radfahren trainiert...

 

jaja - ein wenig "ausflugsradfahren". reicht aber nciht für rennen .... :(

 

@radfahrer: du hast es eh richtig gemacht!

Geschrieben
Heute ein recht gutes Chaoten Ergebnis.

 

Lukas ist mit 2Stunden 18min sehr weit vorn gelandet.

Bernhard ist mit 2 Stunden 29min sogar in seiner Altersklasse auf Platz 3 gelandet.

Naja und ich bin recht zufrieden, denn mit 2Stunden 43min war ich nur 13min langsamer als 2009, für 2 Monate Zwangspause nicht schlecht.

 

Die Rieder Chaoten sind auch mitgefahren, aber ich kenne sie vom Namen her nicht, hier der Link zur Ergebnisliste.

http://nyx.at/top-six/_uploads/_elements/2387_file1.pdf

 

Es wird Zeit das ich älter werde, denn mit nur 29 Jahren (Bernhard) hat man in der Rentner Altersklasse AK1 schon eine Chance auf eine Top Platzierung.

 

brav :toll:

 

ivo auch schon wieder dabei :toll:

Geschrieben

zur Aufklärung die Rieder Chaoten= Peter no food und Hubi wobei ich diesmal wegen Krankheit nicht gestartet bin und meinen Startplatz an den Anton abgeterten hab.

 

+ Lukas bitte rechtzeitig bekanntgabe wegen gemeinsamer Ausfahrt.

 

Lg hubi

Geschrieben

heute war ich allein unterhalter beim kriterium in bad leonfelden :mad:

 

ein positives und ein negatives erlebnis hatte ich während des rennens......

 

bei traumhaftem wetter gingen rund 50 fahrer an den start, des super organisierten und urleiwanden kriteriums :toll:

für alle 6 runden war ein prämiensprint vorgesehen, wo es jeweils € 50 zu gewinnen gab!

 

1. sprint -> 1. sieger......it's me :cool: (aba sowas von souverän, mind 20 m vorsprung und reinrollen hab ich auch können *soleichtverdientmangeld* :p)

 

eigentlich wollte ich mich noch auf einen weiteren sprint einlassen, aba ich entscheid mich in den letzten 12 runden anders und wollte nur mehr auf ein gutes ergebnis fahren.......

50 m vor der letzten zieldurchfahrt passierte es, defekt bei mir :s:, ich wurde von einem fahrer in einen "gullygrube" gedrängt, wollte irgendwie drüberhüpfen.......ging ned ganz (ka warum),,,,,,,,es gab einen krach und ich konnte nicht mehr treten (wusste aber ned glei warum)......also raus auf die seite und gucken wat los war

es stellte sich heraus, dass von meinem umwerfer ein teil (äussere rahmen) flöten gegangen war und sich die schelle so verdreht hatte, dass sie den reifen blockierte bzw leicht aufschlizte :f:

 

fazit: wenigstens ein wenig geld für den neuen umwerfer gewonnen :o, vl. gehts ja nextes jahr mal das ich es bis ins ziel schaffe......

20082010942.jpg

20082010943.jpg

20082010944.jpg

Geschrieben

Auf Messers Schneide……

War ich gestern auf der Langdistanz (15,6 / 82,4 / 7,3) beim Duathlon in Weyer unterwegs. Nach dem Ergebnis vom Vorjahr hab ich mir vorgenommen in der Landesmeisterschaftswertung der Masters40 heuer ums Stockerl zu kämpfen. Gleichzeitig bedeutete das aber auch ein gewisses Risiko einzugehen. Der liebe Gott hat mir dann auch noch "meine" Bedingungen geschickt, bei den hohen Temperaturen an die 30 Grad war mir klar, dass von der Platzierung her ein gutes Ergebnis möglich sein könnte.

Zum Rennverlauf: Der erste Laufsplit mit einem 4.00-er Schnitt war für mich durchaus engagiert, der Hintergedanke war, dass ich mich dann auf dem Rad ohnehin wieder "erholen" könnte.

Umso ernüchternder war dann die Erkenntnis, dass ich anscheinend den Sprinttriathlon in Blindenmarkt vom letzten Wochenende noch nicht vollständig "verdaut" hatte. Das Radfahren war irgendwie nicht so richtig locker. Jeder Versuch ein wenig zu "pushen" verursachte schon auf der ersten Runde immer wieder Krämpfe in den Waden. Mit der Zeit auf der ersten Runde war ich noch so halbwegs zufrieden, hab allerdings dann auf der Zweiten noch mal bewusst die Intensität zurückgenommen um überhaupt noch auf die Kreuzgruberhöhe raufzukommen und dann noch mit Anstand laufen zu können. Die Krämpfe waren allerdings bis zum Ende des Radsplits treuer Begleiter.

Naja und beim zweiten Lauf hab ich dann gedacht ich blamier´ mich. Als Laufspezialist so daherkommen? Ich hab mich gar nicht auf die Stoppuhr zu sehen getraut. Erst nach dem Rennen hab ich mir die Zeiten abgerufen: 4.15-er Kilometerzeiten waren im Vergleich mit der Konkurrenz eigentlich dann doch akzeptabel.

 

Ergebnis: Gesamt Rang 22, knapp unter 4h15min, über 5min schneller als letztes Jahr.

OÖ Landesmeister in der M40

Platz 3 in Landesmeisterschaftsgesamtwertung

Bei den gleichzeitig durchgeführten Österreichischen Meisterschaften Platz 3 in der M40

 

Selten, sehr sehr selten darf man als Hobbyathlet solche Tage genießen!

 

Erkenntnis: es war beinhart, woher die Krämpfe kamen muss ich erst noch herausfinden, die Elektrolyte sollten es nicht gewesen sein, eher die Dehydrierung. Interessanterweise waren sie dann beim zweiten Laufen verschwunden!

 

LG

wolf

PMW_0481.jpg

PMW_0904.jpg

Geschrieben
gratulation!

gut, dass du mit/unter mir trainierst, sonst wärst ned so gut! :o:rofl:

 

Is net zum Lachen! Die Di/Do Einheiten sind für mich wichtige Trainingsmittel, ich bin froh bei Euch mitfahren zu dürfen.

Leider kann ich nicht immer mitmachen, in meinem Alter muß ich mit den scharfen Einheiten ein bissi vorsichter umgehen.

 

LG

wolf

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wieder einige gute Platzierungen dieses Wochenende:

 

Rotary WM Perg:

http://computerauswertung.at/veranstaltungen/2010/100909/20100911_Rotary-wm-Gaeste.PDFhttp://computerauswertung.at/veranstaltungen/2010/100909/20100911_Rotary-wm-Gaeste.PDF

Manuel: 1

Andi: 8

Harry: 9

Ferdl: 15

 

 

EZF Weichstetten:

http://www.esv-linz.net/downloads/ezf/ezf10_ergebnisliste.pdf

Manuel: 2

Wolfgang: 8

Andi: 18

Harry: 26

Geschrieben

Beam me up, Scotty!

 

Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise…………

 

„Science Fiction“ … hab´ ich mir gedacht als ich die Ergebnisliste vom Abschlußbewerb des Duathloncups in Ternitz sah (10,4 km Lauf, 38,4 km Rad, 5,2km Lauf).

Tagessieg in der MAK40 bringt volle 100 Punkte und beamt mich in der Cupendwertung auf Platz 3 in meiner Altersklasse.

Mir ist zwar klar dass ich so gut nun auch wieder nicht bin (das Duathlethenfeld war leider nicht vollständig anwesend), aber Gelegenheiten muss man dann auch ausnützen.

 

Das Rennen selbst war ordentlich, beim ersten 10km Lauf hatte ich zu Tun in der zweiten Gruppe mitzuhalten, es wird bei Duathlons der erste Abschnitt anscheinend immer kompromisslos „auf Wertung“ gelaufen. Nicht verwunderlich hatte ich dann auf der ersten der vier Radrunden Beton in den Beinen. Die Strecke hatte aber ein paar Steigungen und knackige Rampen drinnen auf denen ich meine „Stärke am Berg“ nutzen konnte. Bei einem Einzelzeitfahren vorher gestartete Teilnehmer zu überholen ist einigermaßen motivierend.

Den zweiten 5,2-er Lauf hab ich dann auch noch irgendwie heruntergebogen. Zwei Kontrahenten, die ich beim Radfahren knapp vor dem Wechsel geholt hatte, konnte ich leider nicht folgen, die waren allerdings bei meiner derzeitigen Laufperformance auch beim besten Willen nicht in Reichweite.

 

Wenn mich nicht alles täuscht gibt es die Siegerehrung für den Cup im Rahmen einer Gala des Triathlonverbandes in Salzburg. Dann kommt mein „Hase“ also auch mal wieder raus ;-)

Notiere: Feinen Zwirn raussuchen, schwarze Schuhe putzen, ….. verdammt, wo sind die Manschettenknöpfe?

 

LG

wolf

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...