fred2 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 hi, welche route würdet ihr eher empfehlen (in Bezug auf Verkehrsdichte und landschaftl Reiz d strecke): übers kleine deutsche Eck (Loferer Bundesstraße) oder runter über Hallein, Bischofshofen - und dann rein über dientner und filzensattel - maria saal - zell. LG Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 Mit dem Rennradl über Lofer. ... wenn keine Reisezeit ist. Zitieren
skoon Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 ums tennengebirge kannst auch noch. dann sinds rund 140km nach zell ;-) und viel HM Zitieren
jacky Geschrieben 28. April 2010 Geschrieben 28. April 2010 beide strecken schon gefahren - beide ok. hallein - b´hofen mehr höhenmeter - wahrscheinlich etwas weniger verkehr. Zitieren
galotti Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 Also mit Abstand die schönste, aber auch anstrangenste Strecke ist über den Hirschbichl ~1300m (kurzzeitig hats da über 25% Bin die Strecke schon öfters gefahren, Start Salzburg- über Großgmain- Bad Reichenhall und dann Richtung Lofer, über den Schwarzbergwachtsattel (kann umfahren werden über Berchtesgaden) zum Hintersee, ab dort kein Verkehr weil für Autos gesperrt Hirschbichl- kommst auf der Strecke zwischen Lofer und Saalfelden raus, sind noch geschätzte 25km nach Zell lg Zitieren
mi.mueller Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Muß galotti beipflichten - übern Hirschbichl ist die schönste Variante! Grüße, Michael Zitieren
oJay Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 bin schon öfters golling -> mittersill gefahren mit dem rennrad. vom verkehr her ist es bei st.johann i pg. schrecklich, danach gehts eigentlich wieder und relativ gute radwege (z.b. Umfahrung tunnel schwarzach), eigentlich ist jeder tunnel da rein über einen radweg aussenrum zu fahren! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.