Zum Inhalt springen

RS Reba SL - nach Ölnachfüllen, sperrt sie nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du meinst die untere Einheit der MC-Einheit wo der Metallstift das Plättchen dreht!? Ja, ist eine Steckverbindung mit so zwei unterschiedlichen Steckhäkchen. Das Problem war, dass ich, während die MC-Einheit ausgebaut hab, vermutlich durch die Sogwirkung des Öls, diese Steckverbindung gelöst hab und das Plättchen drinnen geblieben ist. Also konnte es keinen Kontakt haben mit dem Metallstift und ach nicht blocken, da der Ölkanal weiter frei blieb. Man lernt nie aus..... :-)
Geschrieben

meints ihr nicht ihr machts a bissl a wissenschaft

 

eine reba zu servicen ist so einfach ... :o

 

luft raus - schrauben auf - altes öl raus - dichtungen tauschen - fettpackung(manitou prep) + neues gabelöl rein - zusammenbau - luft rein - fertig :)spezialwerkzeug ist hald oft hilfreich, wenns mehr als nur öltausch is ...

Geschrieben
meints ihr nicht ihr machts a bissl a wissenschaft

eine reba zu servicen ist so einfach ... :o

 

Sagt ja keiner, dass es kompliziert wäre - beim ersten Mal vielleicht. Aber eine Ferndiagnose zu erstellen ohne die Gabel zu sehen ist halt auch nicht immer leicht - vor allem da das Problem der zweigeteilten MC Einheit für mich neu war und er seine Gabel zuvor anscheinend noch nie so weit zerlegt hatte. Hauptsache das Ergebnis passt. :)

Geschrieben

frage......ich lese immer in den diversen manuels vom einem 15 wt federungsöl für das untere gabelbein......tut es da nicht auch

ein normales motoröl 15 w 40.....hat das schon mal wer von euch ausprobiert? oder ist das ein blödsinn?

Geschrieben
frage......ich lese immer in den diversen manuels vom einem 15 wt federungsöl für das untere gabelbein......tut es da nicht auch

ein normales motoröl 15 w 40.....hat das schon mal wer von euch ausprobiert? oder ist das ein blödsinn?

 

Ich bin der Meinung, dass es mindestens genauso gut geht (verwende selbst 5W40 in meinen Gabeln). Motoröl soll nämlich, im Gegensatz zu Gabelöl ausschließlich schmieren und genau das ist die Aufgabe des Öls in den unteren Gabelbeinen. Manche sind der Meinung, dass es aufgrund von irgendwelchen Zusätzen die Dichtungen aufquellen lassen könnte. Ich glaube nicht daran und kann an meinen Dichtungen nichts diesbezüglich feststellen. Wie sich die Öle aber genau in ihrer Zusammensetzung von einander unterscheiden weiß ich nicht. Im Gabelöl sind halt irgendwelche Anti-Schaum-Additive drinnen, die du für die Anwendung in der Dämpfung brauchst, die Schmierwirkung soll etwas schlechter sein.

Garantieren kann ich für nichts, aber es wird z.B. auch hier empfohlen: http://www.enduroforkseals.com/sitebuildercontent/sitebuilderfiles/pike_dual_air3.pdf

Seite 14

Geschrieben
danke für den link, ich verwende auch normales motoröl in meiner gabel für das untere gabelbein, ein freund von mir fährt in einer 36er fox talas auch schon seit jahren mit normalem motoröl und ist der meinung das die gabel dadurch leichter anspricht und losbricht, kein problem mit irgendwelchen dichtungen oder so.....
Geschrieben

Ich für meine Person muss sagen, dass wir hier keine "Wissenschaft" draus gemacht haben. Möcht nicht wissen, wieviele Leute hier herum springen, die das gleiche oder ähnliche Problem haben und noch nie eine Gabel zerlegt hatten. Wundert mich dann nicht, dass sie sofort zur Werkstatt laufen wo sie horende Summen bezahlen und dann wieder nicht wissen was genau gefehlt hat, geschweige denn, sich bei ihrem Bike auskennen. Ich kenn jetzt jede Schraube an meinem Bike und kann alles selbst machen. Übung macht den Meister und....wenn man ein Bastler ist, dann hat man auch mehr Spaß an seinem Bike wenn man weiß was, wie und warum so funktioniert.

 

Zum Öl: Das hab ich mir auch überlegt, ob ich nicht soll ein normales Motoröl nehmen. Hab mich doch für ein Gabelöl entschieden, da preislich kaum ein Unterschied ist und die Gabelöle in kleineren Mengen auch erhältlich sind. :-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...