Gast siamdakiang Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 Hallo ! Hab vor kurzer Zeit ein halb verottetes Puch Pacifica in meinem Keller entdeckt und möchte es wieder fahrtüchtig machen. Da die Kette dermaßen ranzig ist möchte ich sie gerne austauschen, nun meine Frage : Welche Kette benötige ich bzw. wie lang muss diese sein? Theoretisch kann ich sie mir ja in die richtige Länge zurechtnieten oder? Und wie entfettet Ihr Eure Komponenten? Tut mir Leid falls das blöde Fragen sind, ich mache das zum ersten Mal. mfg Simon Zitieren
grey Geschrieben 4. Juni 2010 Geschrieben 4. Juni 2010 kettenlänge kannst / musst dir zurechtnieten welche kette weiß ich jetzt nicht, hilfreich ist aber bestimmt zu wissen welche schaltung verbaut ist. (wieviel gänge das ding hat wär mal ein anfang) entfetten geht wunderbar mit bremsenreiniger, bei heiklen komponenten (um die lager nicht zu sehr mitzunehmen) spülmittel + warmes wasser Zitieren
Gast siamdakiang Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 Also das rad hat 10 Gänge, welche Kette würde da in Frage kommen? Muss keine High-End Lösung sein Zitieren
Chrome Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 Es gehört eine 5/6/7-fach Schaltungskette ( 7,3 mm) montiert. Solche Ketten gibt es ab 7,- Euro. Wegen des Schaltkomforts macht es Sinn, eine etwas teurere Kette mit Schalthilfen zu kaufen. http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/518_90_306 Eine 6/7/8-fach Kette (7,1 mm) funktioniert auch. Bei einer Kette mit MissingLink, musst Du die Kette nicht vernieten. Zitieren
Gast siamdakiang Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 (bearbeitet) Danke für die Infos: gehe ich somit recht in der Annahme, das diese in Ordnung wäre : http://www.bikestore.cc/schaltungskette-glieder-67fach-p-128729.html Andere Frage noch, auf den Reifen steht : 32 -630 (27 x 1 1/4) ist dieser Schlauch dafür geeignet? : http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/123425 mfg Bearbeitet 6. Juni 2010 von siamdakiang Zitieren
Chrome Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 Passt beides, wenn jetzt ein französisches oder Sclaverandventil verbaut ist. Aber wozu so ein langes Ventil, so etwas wird normalerweise nur bei hohen aerodynamischen Felgen benötigt. Dieser Schlauch um Euro 3,99 passt genauso. http://www.bikestore.cc/schwalbe-schlauch-27281-18175-2847622635-sv40mm-p-123417.html Zitieren
Gast siamdakiang Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Super ! Danke für die schnelle Rückmeldung, Teile sind bestellt... mfg Zitieren
Gast siamdakiang Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 so hab jetzt alles, jedoch hab ich nur eine 8-fach Kette bekommen, der Verkäufer hat mir versichert, dass diese bisher immer bei alten 10-gang Rädern funktioniert hat. Jetzt muss ich sie allerdings kürzen und weiß nicht woher ich wissen soll wie lange die Kette sein muss. Kann jemand helfen? Zitieren
Chrome Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 so hab jetzt alles, jedoch hab ich nur eine 8-fach Kette bekommen, der Verkäufer hat mir versichert, dass diese bisher immer bei alten 10-gang Rädern funktioniert hat. Jetzt muss ich sie allerdings kürzen und weiß nicht woher ich wissen soll wie lange die Kette sein muss. Kann jemand helfen? Wenn die alte Kette gepasst hat, Kettenglieder abzählen (meist 108) und die neue Kette auf diese Anzahl mit einem Kettennieter kürzen. Oder hier einer von wahrscheinlich hunderten Links zur Kettenlänge: http://www.rohloff.de/de/technik/kettentrieb/kettenlaenge/index.html Viel Glück bei der Arbeit! Zitieren
Gast siamdakiang Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 danke, das waren auch meine ideen wollte es nurmehr bestätigt haben :-) morgen wird zusammengebaut...bis dahin mfg Zitieren
gerhard2510 Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 wenn bei der alten Kette die Länge gepasst hat, alte Kette an einem Nagel aufhängen, neue drüber und auf die selbe Länge kürzen lg gerhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.