Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Bin seit längerem schon stiller Leser dieses Forums und bräuchte ein wenig Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen Bikes.

Ich bin auf der Suche nach einem Bike für den täglichen Weg ins Büro. Hatte die letzten 1 1/2 Jahre eine billigsdorfer Trekkingrad das allerdings nun den Geist aufgegeben hat. Fahre nun seit ein paar Wochen mit meinen Puch Rennrad(mit Reynolds 531 Rahmen) ins Büro und bin total begeistert wie gut das, im Vergleich, läuft. Zeitersparnis auf einer Strecke(13km) ca. 8min. Übersetzung fahre ich 52/19. Ist zwar bei der Heimfahrt etwas anstrengend(Berg), aber es geht.

So nun aber zum eigentlichen Thema. Ich will mir ain SSP kaufen aber keine 1000 Eur dafür ausgeben. Wie gesagt ist ein Bike für den Alltag und ich hab keine Lust dass es mir abhanden kommt. Hab jetzt mal ein wenig gesurft und bin dabei auf 2 interessante Bikes gestossen die mir gefallen würden.

 

1. Giant - Bowery 72 2010: gefällt mir, hat allerdings einen Alurahmen (neu zu haben um 449,-)

2. SE Bikes - Premium Ale 2010: gefällt mir sehr gut, hat auch einen gemufften Stahlrahmen, da hab ich mehr Vertrauen dazu. (neu zu haben um 599,-)

 

Ich kenn mich allerdings mit den Teilen von den SSP nicht aus. Beim Rennrad hab ich da weniger Probleme, aber die Hersteller der SSP Teile sind mir total unbekannt.

 

Vllt. kann mir eine/r von euch ein Feedback geben wie es mit der Qualität der Bikes ausschaut. Ich will mir nicht in zwei Jahren wieder ein Neues kaufen müssen. Sollte ausserdem nicht nur bei Schönwetter zu fahren sein, wie gesagt ich suche ein jeden Tag Bike.

Für weiter Vorschläge bin ich offen. Der Umbau von meinen PUCH RR auf SSP kommt für mich, im Moment, nicht in Frage.

 

Danke schon mal im voraus.

 

Gruß Ingo

Geschrieben

yo ingo,

 

ich kenn mich auch nicht aus was marken anbelangt, und falls du hier keine helfende antwort bekommst kannst du ja noch immer zum fahradhändler deines vertrauens gehen (kein hervis, sports expert oder so ne große kette, das werkzeug das ich dort gekauft habe ist totaler schrott). sie können dir vielleicht weiterhelfen aber ich unterstütze lieber die kleinen läden, die sind mir viel lieber da riechts nach öl und dreck beim hervis stinkts nach plastick und klimaanlage.:k:

 

und wieso kommt ein umbau nicht in frage? das wär sicher die günstigere variante !

Geschrieben
ich würd sagen (ohne beide persönlich getestet zu haben), dass beide bestimmt zuverlässige, bombenstabile dinger sind. schwachpunkte, vor allem beim wintereinsatz könnten die günstigen aufgeschraubten freiläufe sein, die schon gern rosten. kosten allerding auch nur ein ppaar euro für den fall... ansonsten solide sorglosbeiks.
Geschrieben

Hallo!

 

Vielen Dank für eure Antworten.

 

@nightos: Das mit den kleinen Fahrradläden in Graz sehe ich auch so. allerdings gibt es nur mehr einen richitgen Fahrradladen und das ist der Vychodil. Alle anderen sind bereits dem Kommerz erlegen. Mein RR wirll ich nicht umbauen da ich es für meine Radausflüge rund um Graz brauche und da es da dann doch den einen oder anderen Anstieg gibt ist bald Schluss mit lustig.

 

@flobilek: Danke für die Einschätzung. Genau so ein Alltagsrad such ich ja. Wobei ich persönlich ja ein Stahlliebhaber bin. Nicht nur beim Fahrrad...Alu gibt halt irgendwann den gEist auf. Das passiert dir bei Stahl nicht so leicht. Der günstige Freilauf hat sich bei meinem Trekkingbike auch verabschiedet....

 

Bin grad am überlgen selbst ein SSP Projekt, so wie viele andere hier, zu starten. Nachdem das Projekt Hausbau fast fertig ist hätte ich unter Umständen Zeit dafür. Ich bin jetzt gerade auf der suche nach einem alten Puch Rad welches ich als Basis hernehmen könnte. Kann auch nur ein Rahmen sein, also wenn jemand sowas weiss dann bitte um info an mich, danke!

 

Gi

Geschrieben
Ich stelle jetzt einfach mal die Behauptung in den Raum, dass ein alter gammliger Stahlrahmen auch nicht länger hält als ein neuer Alubomber.

 

Savinis Specialized Langster NY => Offene Schweißnaht beim Sattelrohr nach 2,5 Jahren. jetzt wird mal geschaut was bei der garantie geht.

Geschrieben

Also ein alter gamliger Stahlrahmen mag schon etwas seiner Steifigkeit eingebüßt haben. Je nachdem wie pfleglich dieser behandelt wurde. Bei meinem über 20 Jahre alten Puch Rahmen ist nix gamlig, auch bezüglich der Steifigkeit ist er auch noch als sehr gut zu bezeichnen.

 

Wobei sich bei den Materialien ja sehr viel getan ha, vor allem auch auf dem Aluminm Sektor. Also die neuen Rahmen sind denke ich scon sehr steif.

 

Ist zwar off topic, aber ich hab jetzt ein feines Alwetterbike gefunden.

http://www.bikestore.cc/giant-seek-nexus-2010-p-136718.html

 

Gi

Geschrieben
Da muss isch dir recht geben. Rost ist natürlich bei Stahl ein Thema. Aber Alu korridiert ja auch. Vor allem dort wos auf Stahl trifft. ;-) Irgendwie findet man die eierlegende Wollmichsau nicht....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...