Zum Inhalt springen

Freilaufritzel richtig montieren, nur wie?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich komme aus Frankfurt und habe notgedrungen (Wegfall vom Studententicket) auf Fahradfahren umgesattelt. Macht wirklich mehr Spaß als ich dachte. Jatzt kommen aber auch schon die ersten Probleme.

 

Bei meinem Create Singlespeed ist die Tage das Freilaufritzel kaputt gegangen. Also habe ich mir online alles notwendige zur Montage und ein neues Ritzel von Shimano geordert. Gestern ist der kram dann gekommen und ich hab mich jetzt am montieren versucht.

 

Nun zu meinem Problem..

 

Zwischen Rahmen und Nabe befinden sich auf dem Gewinde noch jeweils links und rechts 2 Muttern (siehe Anhang Nr. 2+3) die anscheinend gegeneinander gekontert sind und so als Spacer funktionieren. Leider habe ich bei der demontage nicht auf die genaue Lage der Einzelteile geachtet.

 

Wie muss ich die Teile denn nun genau montieren damit alles richtig läuft.

 

Zunächst schraube ich das Ritzel auf die Nabe. Muss ich nun die erste Mutter so weit wie möglich auf die Achse schrauben (gegen das Freilaufritzel Nr. 4), oder nur kurz vor den Freilauf und dann die 2te zum kontern dagegen?!

 

Muss ich auch noch irgendetwas ausmessen oder dergleichen?

 

Wäre für Hilfe äußerst dankbar!

ritzel.jpg

Geschrieben

hallo!

hast du die beiden kontermuttern geöffnet?

wenn nicht,dann brauchst das freilaufritzel nur festziehen.

vorm ritzelmontieren a bissl es gewinde einfetten und dann es hinterrad einbauen und schaun,daß es ritzel nicht am rahmen streift,dann dürft es passen!

 

lg nach ffam

Geschrieben
2 und 3 haben nichts mit dem Ritzel zu tun. Die sind auf der Achse und nicht auf der Nabe. Einfach nicht dran rumschrauben. Sondern wir rk richtig sagt nur das Ritzel im Uhrzeigersinn festschrauben.
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

bei der Demontage musste ich die Muttern natürlich lösen und von der Achse schrauben.

Anders hätte ich das kaputte Ritzel nicht ab und das neue drauf bekommen.

 

Gefettet hab ich das neue Ritzel auch, aber ich bin mir nicht sicher wo und wie ich die 2 Kontermuttern an beiden Seiten der Nabe befetigen muss.

 

#### edit ####

 

Arg, hätte ich mal genau nachgesehen, dann wär mir aufgefallen, dass ich die Muttern garnicht hätte lösen müssen :)

Ok, aber an welche Position gehören die Muttern denn nun? Muss ich ausmessen wie weit der Abstand zwischen der Rahmenaufnahme ist und die 2 Mutternpaare entsprechend kontern?

Bearbeitet von xertic
Geschrieben
Hi,

 

bei der Demontage musste ich die Muttern natürlich lösen und von der Achse schrauben.

Anders hätte ich das kaputte Ritzel nicht ab und das neue drauf bekommen.

 

Gefettet hab ich das neue Ritzel auch, aber ich bin mir nicht sicher wo und wie ich die 2 Kontermuttern an beiden Seiten der Nabe befetigen muss.

 

also normalerweise montiert man das ohne die kontermuttern zu lösen ab!

 

also,ritzel runter kontermuttern lösen,und das spiel der nabe wieder neu einstellen,sprich innere mutter festziehen,sodaß sich die achse sich noch dreht,2 mutter festziehen und dabei die innere mutter gegenhalten.die achse sollte kein spiel haben und sich leicht drehen lassen!

es sollte noch ein spacer,oder zumindest eine beilagscheibe zwischen den beiden muttern sein!

 

falls dir das werkzeug fehlt oder du dir zu unsicher bist,such bitte eine fachwerkstatt damit auf,werden zwar a bissl was verlangen,aber dafür passt es dann wieder!

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...