Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

endlich is wieder mal was kaputt am radl :rolleyes: :s: , war eh schon so lang nix :p

 

also : der stift ( 19 ) betätigt über teil 22 den kolben ( oder is des 22er trum der kolben ? :D ), na wurscht.....auf jeden fall is des tolle trum ( das 22er !!! ) aus plastik damit der stift samt hebel beweglicher is, soll heißen er kann nach vorn weggedrückt werden....und des ver****** plastiktrum is gebrochen -> daher hält der hebel nimmer gscheit

is derweil noch nicht das riesenproblem, stören tuts allerdings schon a bisserl :rolleyes:

 

auf garantie einschicken kann ich nicht, da privat gebraucht gekauft, einschicken und voll brennen mag ich irgendwie auch nicht :D

 

alternativen ? kann ich des trum selber bestellen und austauschen ?

das shop meines schwindenden vertrauens wills nur einschicken ( damits selber weniger streß haben :s: )

 

bitte um rat ! :cool:

einzelteil_2.jpg

Geschrieben

hm....das problem is dabei nur, daß dieser stift im teil 22 gewissermaßen *einschnappt*

is schwierig das zu erklären.... :D

 

wenn ich das aus alu drehe , kann ja dieser stift nimmer *einschnappen* da das alu nicht nachgibt ( oder doch ? )

 

:f:

Geschrieben
Original geschrieben von der andi

oije.....ich und meine erklärungen... :rolleyes: :f:

 

das 22er trum is kaputt !!!

ich glaub du weißt nicht was du willst...

vorher 22, dann 19?!

 

hat versucht es zu richten und hast es verschlimmbessert? :D

Geschrieben

:D das es prinzipiell zum nachbasteln geht is mir schon klar, aber wenn man das aus einem plastik macht wirds ja wieder hinig ...irgendwann.... aber diese pfanne aus metall machen wird auch nicht funktionieren ?!

 

wenn ich das ding ausbau.....rein theoretisch :D ..... rinnt mir dann die bremsflüssigkeit entgegen ?? oder kann ich das ausbauen , abmessen, wieder reinbauen ?

da ich eine hydr. bremse noch nie zerlegt hab, mag ich ja nichts zerstören :rolleyes: :s:

Geschrieben

:( :(

 

naja, werd mich morgen mit der fa. foxtec. mal wieder in verbindung setzen was die dazu sagen :D :D

 

eigentlich war der thread voll sinnlos :f: :f: :D

 

aber was tut man nicht alles um nicht lernen zu müssen :s: :D :D

Geschrieben

muss das teil überhaupt einschappen oder nicht?

wenn "nein", dann ist das selber schnitzen aus metall überhaupt kein problem, wenn´s doch einschappen muss- weil wahrscheinlich irgendwelche teile zurückgestellt werden müssen, damit nix schleift- würd ichs aus kunststoff machen.

Geschrieben

einem kumpel von mir ist das gleiche wie dir passiert, d.h. , i muß am dienstag eh mitn formula- importeur reden, und i schau mal obs des teil gibt (sollts eigentlich.....)

ich meld mich dienstag abend wieder...

lg

fG

Geschrieben

Frage eines Ahnungslosen :

Teil in Metall drehen und dann einen Längsschlitz "einefeangeln" damit man´s auf und wieder zubiegen kann ?

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Original geschrieben von cw0110

Frage eines Ahnungslosen :

Teil in Metall drehen und dann einen Längsschlitz "einefeangeln" damit man´s auf und wieder zubiegen kann ?

 

mfg Christian cw0110

 

...warum die abneigung gegen technische kunststoffe? ... :)

dscn0357.jpg

Geschrieben

wie wärs wenn man den stössel dann einklebt(silikon)? die verbindung bleibt elastisch und man kann trotzdem teil 22 durch ziehen am stössel bewegen.

 

 

@cw...

gute idee :). beim drehen dieses teiles wirds etwas lästig dieses sackloch herzustellen. wir haben nämlich vergessen, dass diese bohrung dann "pfannenmässig" ausgebildet sein müsste - damit der stössel einschnappt. (also drinnen grösserer durchmesser als beim locheingang)

 

 

@hubschraufer

ertacetal?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...