ivm26 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Welcher Fahrradfahrer kennt das nicht: Wer lange etwas von seiner Kette haben will, muss sie regelmäßig schmieren. Doch eine gefettete Kette birgt auch ihre Tücken: Beim Transport des Fahrrads oder bei Wartungen führt das Kettenöl oft zu hartnäckigen Verschmutzungen an Händen und Kleidung des Fahrers. Der wohl lästigste Nachteil herkömmlicher Kettenschmierung. Ganz abgesehen von der verklebten Kette, an der sich während der Fahrt ständig Staub und Dreck ansammeln. Mit der patentierten Feststoffschmierung für Fahrradketten haben regelmäßiges Schmieren und lästige Verschmutzungen ein Ende. Der Festschmierstoff auf Graphitbasis erzeugt auf der Fahrradkette mittels Abrieb einen dünnen, kaum sichtbaren Schmierfilm, der Kette und Kettenräder permanent und dauerhaft schmiert. Anders als Schmierfette oder -öle ist die Feststoffschmierung jedoch nicht zäh-haftend und bindet damit keinen Schmutz und Staub. Kette und Kettenräder bleiben sauber und somit geschont. Und da die Feststoffschmierung absolut öl- und frettfrei ist, gehören verschmierte Hände und Kleidung der Vergangenheit an! http://www.carbonforbikes.com/2/index.php?XTCsid=2b61171621746ae17ccd5fee29404ae7 hat schon jemand erfahrung damit? gruß Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 Und ich hab immer gedacht das Kettenöl gehört zwischen die Glieder und nicht auf die Glieder. Sachen gibts. Zitieren
neppomuk Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 also mich würde das auch interessieren leider sind die versandkosten nach österreich mit 15 euro übertrieben hoch @roadrunner du hast natürlich recht aber ich vermute auch du wirst dein kettenöl von aussen auftragen und dann hoffen das es in die glieder geht warum sollte das bei dieser schmiermethode nicht funktionieren ? Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Ich sollte demnächst einen super tollen überdrüber Trockenschmierstoff auf Teflonbasis bekommen. Wenn ich ihn getestet hab werd ich berichten. Zitieren
neppomuk Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Ich sollte demnächst einen super tollen überdrüber Trockenschmierstoff auf Teflonbasis bekommen. Wenn ich ihn getestet hab werd ich berichten. auch in form einer leitrolle? Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 auch in form einer leitrolle? Nein Ist ein Spray Zitieren
neppomuk Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Nein Ist ein Spray boa du antwortest ja schnell ! ich find halt grad die gschicht mit der leitrolle super. wenns dann auch nichtmehr so stark verschmutzt hat man quasi keine arbeit mehr Zitieren
robotti80 Geschrieben 24. November 2010 Geschrieben 24. November 2010 Ich bin solchen Methoden gegenüber immer skeptisch eingestellt. Für Schönwetterfahrer und/oder Wenigfahrer keine üble Sache, ansonsten sehe ich eher keine Zukunft. Zitieren
neppomuk Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 also laut diversen foren soll es bei den motorrädern relativ gut funktionieren gäbe es vieleicht interessenten hier für eine sammelbestellung? dann könnte man sich die übertriebenen versandkosten teilen. mfg Zitieren
augenexil Geschrieben 29. November 2010 Geschrieben 29. November 2010 würde auch mitbestellen Zitieren
neppomuk Geschrieben 30. November 2010 Geschrieben 30. November 2010 dann wärn ma zumindest schon 2 mal schaun ob sich noch jemand meldet =) Zitieren
netdesk Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Ich sollte demnächst einen super tollen überdrüber Trockenschmierstoff auf Teflonbasis bekommen. Wenn ich ihn getestet hab werd ich berichten. Hast Dus schon getestet? Und gibts schon Erfahrungen mit der Leitrolle? Ist aus der Sammelbestellung was geworden? Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 18. Januar 2011 Geschrieben 18. Januar 2011 Noch nicht. Ich werds am besten am DHiller prob. da wird gleich gscheit beansprucht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.