Sukram Geschrieben 6. Dezember 2010 Geschrieben 6. Dezember 2010 ich hab eine campa niederflansch nabe 24 loch und eine mavic aero rim... jetzt überlege ich diese mit messerspeichen einzuspeichen! welche aerospeiechen könnt ihr empfehlen bei denen ich die löcher nicht auffeilen muss? was meint ihr, ist es ratsam eine seite 3kreuz und ein radial zu speichen? optisch würde es mir gefallen! oder soll ich doch beide Seiten 2 oder 3 kreuz speichen? wird ein reines bahnlaufrad! danke Zitieren
ziller Geschrieben 6. Dezember 2010 Geschrieben 6. Dezember 2010 (bearbeitet) Speichen: CX Ray von Sapim. Beste Speiche aufm Markt. Einspeichen: ich gehe davon aus, es geht um hinten. Ne Campa-Nabe dürfte es im Allgmeinen vertragen, links radial gespeicht zu werden. Da das Ding ja eh aus nem Laufrad stammen dürfte, kannste davon ausgehen, dass Campa da auch n Vorläufer des heutigen G3-Systems verwendet hat (sieht von der Seite wie ne Krähefuss-Speichung aus, isses aber nedd). Kannste dir bei nem Shamal oder Bora aus den Neunzigern angucken, war rechts sogar nur einmal gekreuzt. Hab ich an meinem Softride-Bianchi mal nachgebaut, allerdings mit normalen Naben und Felgen, wo quasi jedes zweite Loch jeweils frei blieb. Hält bisher, iss aber auch kaum gefahren, aber wenn, dann richtig... Bearbeitet 6. Dezember 2010 von ziller Zitieren
Sukram Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Geschrieben 7. Dezember 2010 sags nur gleich es ist eine alte nabe... http://velobase.com/CompImages/Hubs/D2A98EBD-5EE0-4323-828D-C779F6011992.jpeg eine neuere wäre schon lang so eingespeicht :-) Zitieren
ziller Geschrieben 7. Dezember 2010 Geschrieben 7. Dezember 2010 Auch mit alten Bahnnaben ändert sich nix. So richtig zeitgerecht ists halt nicht mit Messerspeichen und man hat auch bestenfalls vorne radial eingespeicht. Prinzipiell belastet die Radialspeicheng den Nabenflansch stärker als ne Kreuzspeichung und ich wüsste nicht, ob ich es riskieren würde, solchen Naben damit evtl. den Garaus zu achen. Campa hat das nie offiziell freigegeben, wenngleich die Naben zu den robusteren gehörten, was Flanschausbrüche anging (C-Record, alternativ neudeutsch Sheriffstern mal ausgenommen). Ich persönlich würds bestenfalls fürn Eigengebrauch (teil-)radial einspeichen und weil ich weiss, dass ich Campa-Klamotten, die hier lagern, nie mehr verkaufen werde. Geht was kaputt, kauf ich mir bestenfalls was nach, aber es geht mir keine Kohle ab, weil ich das betreffende Bauteil nimmer versilbern kann. Das Zeug wird ja nimmer billiger, solange man es nicht vermurkst. Zitieren
Sukram Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Geschrieben 7. Dezember 2010 ich glaub ich werd 3 oder 2 kreuz auf beiden seiten machen! wegen den speichen überlege ich noch wenn ich die felge hab! danke aufallefälle! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.