prolink88 Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 Mit was für Schläuchen fährst du da ? Hast du etwas zwischen Mantel und Schlauch "eingelegt" ? Ich hab das genauso wie du gemacht, leider haben die Schraubenköpfe die Schläuche zerstört.... ich hab einen schlauch in der mitte durchgeschitten und dann mit silikon eingeklebt in denn reifen...ansonsten zerstören dir die schrauben köpfe denn schlauch:) die schrauben halten gut im reifen..die drückts nicht hinein! Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 6. Januar 2011 Geschrieben 6. Januar 2011 Hallo, hab mir Anfang Dezember einen alten Nokia-Trekking-Winterrad-Hinterreifen mit ca 120 Spaxschrauben bespikt, diese auf 1-2mm abgeschiffen. Drunter ein Proline Antiplatt eingelegt. Hat sich bei Eis schon super bewährt, der Schnee war aber so schnell weg dass die Motivation fehlte auch ein Stündchen dem Vorderrad zu widmen. Das Rad ist eigentlich ein Alltagsstadtrad, nur zum Spaß probiere ich es auch abseits asphaltierter Straßen. Im Nachinein wären mir Schneeketten lieber, da sie bei Schneebelag mehr bringen, nach den 1-4 Tagen aber rasch demontierbare wären (wäre eine Bedingung für mich) http://www.mtnbikeriders.com/2007/02/13/diy-tire-chains/ find ich nicht so super (runde Kette bringt bei Glatteis nix), http://web.archive.org/web/20080618213450/www.icebike.org/Equipment/tirechains.htm wäre von der Wirkung super, aber ich hab keine Ahnung wie ich die sicher 20 Krallen pro LR quick&dirty herstellen könnte. Spannen der Ketten wäre im Gegensatz zum Auto leichter, beim Aufziehen Luft rauslassen und nach dem Ausrichten aufpumpen. lg Horst Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.