snowdeep Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) Hey Leute! Bau mir gerade mein erstes Fixie auf, und hab noch keine Erfahrung in dem Bereich. Der Rahmen wird Sandgestrahlt, da schon an einigen Stellen der Rost blüht. Hab eine Kurbel von Campagnolo erstanden. Das 44er Kettenblatt das drauf ist, passt mir ganz gut für den Anfang Hab ein gebrauchtes Laufrad bekommen und brauch jetzt aber noch einige Teile. Ich wär immens Dankbar über Tipps bezüglich Bezugsquellen und Teile die ich erstehen soll. Danke Georg Bearbeitet 28. März 2011 von snowdeep Zitieren
holladi Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 Da fehlen noch: * Lenker, Gabel, Vorderrad, Sattel wär auch nicht schlecht, Kette, Reifen usw. usf. Bezugsquellen: * Flohmarkt, Fahrradladen, ebay Sonst noch Fragen? Zitieren
knightos Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 hauptsache eine campagnolo kurbel spaß ohne, du brauchst ein ritzel euda, das schraubst du auf das gewinde. dann was zum kontern rauf. Zitieren
Sukram Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 ich finds ja einerseits witzig das jeder weiss was ein fixie ist und andererseits keiner eine ahnung hat was das wirklich ist bzw beinhaltet... also für ein fixie brauchst: rahmen, gabel, steuersatz, tretlager, vorbau, lenker, kurbel, kettenblatt, kurbelschrauben, kettenblattschrauben, kette, ritzel, konterring, nabe vorne, bahnnabe hinten, speichen, nippeln, felgen, mäntel, schläuche, pedale, käfige, riemen, sattelstütze, sattel und sattelstützenklemmschraube wenn du das hast wirds ein fixie oder so sein... weiter zu empfehlen: bremsezange vorne, bremsseil plus bowden, bremshebel, kettenspanner, radschloss und zeit zum üben bekommen kannst du dies beim radgeschäft deines vertrauens, internet oder börse vl glück, bei weiteren fragen google erstmal, lies sheldon brown oder frag einfach beim radgeschäft... Zitieren
snowdeep Geschrieben 4. März 2011 Autor Geschrieben 4. März 2011 Shame on me! SORRY Leute! Bin für eure Tipps wegen der Gabel und dem Reifen schon dankbar. Aber was ich vergessen habe zu schreiben, ist das ich einen Anbieter für die beiden Ritzel brauche. Wie ich es zusammenbaue weiss ich auch, aber was ich nicht weiss, ist ob es bei dem Gewinde der Ritzel verschiedene Größen gibt. Wird nicht wieder vorkommen! Grüße Schurl Zitieren
fetter Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 ich vergess auch immer auf griffe und felgenband ich finds ja einerseits witzig das jeder weiss was ein fixie ist und andererseits keiner eine ahnung hat was das wirklich ist bzw beinhaltet... also für ein fixie brauchst: rahmen, gabel, steuersatz, tretlager, vorbau, lenker, kurbel, kettenblatt, kurbelschrauben, kettenblattschrauben, kette, ritzel, konterring, nabe vorne, bahnnabe hinten, speichen, nippeln, felgen, mäntel, schläuche, pedale, käfige, riemen, sattelstütze, sattel und sattelstützenklemmschraube wenn du das hast wirds ein fixie oder so sein... weiter zu empfehlen: bremsezange vorne, bremsseil plus bowden, bremshebel, kettenspanner, radschloss und zeit zum üben bekommen kannst du dies beim radgeschäft deines vertrauens, internet oder börse vl glück, bei weiteren fragen google erstmal, lies sheldon brown oder frag einfach beim radgeschäft... Zitieren
Sukram Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 ich vergess auch immer auf griffe und felgenband also griffe brauch ich nicht unbedingt und felgenband kann auch mit einem tape oder so ersetzt werden... steht beides mit absicht nicht drauf! Zitieren
random Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 http://indietravelpodcast.com/wp-content/uploads/homer-doh-square.jpg Zitieren
snowdeep Geschrieben 15. März 2011 Autor Geschrieben 15. März 2011 So. Noch ein Versuch. Das Angebot von Schraubritzel ist ja sehr breitgefächert. Vor allem beim Preis! Brauch ein 18 Zahn Freilaufritzel und ein 18 Zahn Schraubritzel ohne Freilauf. Dazu noch einen Konterring und ein paar Spacer. Gibt es Kaufempfehlungen eurerseits? Wäre auch dankbar über links zu Shops die Empfehlenswert sind. Danke Schurl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.