Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun die Klammer bedeutet das ich zu langsam war,obwohl keiner wusste das es ein Zeitlimit bei km 80gibt ,war auch überrascht als ich das Ergebnis gesehen hab . Laut garmin 6,29 für mich ok

 

Meine neues Motto langsam dafür im Fernsehn !

 

 

Nochmal Gratulation an Lukas

Geschrieben

hab gerade die Antwort aus kleinzell erhalten ,bezüglich wertung .

Die Rennleitung hat die Karenzzeit auf 5std bei km 78 festgelegt , anstrengungen der Veranstalter auf 6 std zu erhöhen wurden von der offensichtlich Hobbyfahrer feindlichen Rennleitung abgewiesen .

 

So werden sie halt wieder auf die üblichen 100 oder weniger Starter auf der 100 km strecke zurückfallen .

 

schade war doch eine tolle sache

Gast steppenwolf
Geschrieben

Stubalpen Marathon in Maria Lankowitz:

 

Fährt wer mit?

 

Wir werden mit dem Tandem teilnehmen.

Geschrieben
Stubalpen Marathon in Maria Lankowitz:

 

Fährt wer mit?

 

Wir werden mit dem Tandem teilnehmen.

 

Ich werds auch lassen, Maria Lankowitz und Kirchberg sind beide soweit weg und da ich Kirchberg kenne, habe ich mich für die Kitzalp entschieden. Immerhin gibt es 2 Streichergebnisse bei der T6 Serie. Sorry. Aber euch viel Erfolg beim Rennen fahren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Lukas und ich waren dieses Wochenende zum 4. Lauf der Top Six Serie in Kirchberg/Tirol bei der Kitzalp.

Als wir morgens um 6Uhr im Hotel erwachten, bemerkten wir, dass es in der Nacht nochmal geregnet hatte, bei 8° Außentemperatur im Tal, wären wir am liebsten im Bett geblieben. Schnell das provisorische Frühstück hinter gedrückt und ab zum Start. Um 8Uhr war dann Start in Kirchberg, man war das zeitig und auch verdammt kalt. Lukas musste mit einem Ghost Leihradl fahren, weil er sich gestern (Samstag) bei einer kleinen Vorbelastung die Kurbel von seinem Fully abgerissen hat. Nun hatte er für die Kitzalp eine billige Feile in Hardtailausführung. Am Start entfernete ich mich ganz schnell vom Lukas, ich wollte so schnell wie möglich nach vorn kommen, was mir auch gelang. Dann kam der erste Anstieg und siehe da, der Lukas war ganz schnell wieder da. Der Hund sprintet die Berge hoch, da wird einem Schlecht. Und er hat es echt die ganzen 1000hm durch gezogen und mir ganze 18Minuten abgenommen, denn bei den Downhills wird er wohl nicht viel schneller gewesen sein. Eine echt super Leistung vom Lukas bei der Kitzalp auf seinem Leihradl. Naja und ich hatte auf Grund des anderen Rahmens ziemliche Rücken- und Knieprobleme und hab es einfach durch gezogen. Oben auf der Choralm war es bitter kalt, ganze 3° waren es da oben. brrrrrrrrrrrrrrrrr

 

So hier die Ergebnisse nach 37km und 1300hm:

 

Lukas Sobczak, Platz insg. 38, Alterklasse: Allg. Herren: Platz 16, Zeit: 1:58:41.5

Ivo Erfurth, Platz insg. 102, Altersklasse: Allg. Herren: Platz 30, Zeit: 2:16:18.0 (Ich hatte die ersten 100 angepeilt, knapp vorbei)

 

Mein Fazit: Ich muss weiter trainieren und abnehmen, denn Berg hoch bin ich einfach noch zu langsam.

Geschrieben
Lukas und ich waren dieses Wochenende zum 4. Lauf der Top Six Serie in Kirchberg/Tirol bei der Kitzalp.

Als wir morgens um 6Uhr im Hotel erwachten, bemerkten wir, dass es in der Nacht nochmal geregnet hatte, bei 8° Außentemperatur im Tal, wären wir am liebsten im Bett geblieben. Schnell das provisorische Frühstück hinter gedrückt und ab zum Start. Um 8Uhr war dann Start in Kirchberg, man war das zeitig und auch verdammt kalt. Lukas musste mit einem Ghost Leihradl fahren, weil er sich gestern (Samstag) bei einer kleinen Vorbelastung die Kurbel von seinem Fully abgerissen hat. Nun hatte er für die Kitzalp eine billige Feile in Hardtailausführung. Am Start entfernete ich mich ganz schnell vom Lukas, ich wollte so schnell wie möglich nach vorn kommen, was mir auch gelang. Dann kam der erste Anstieg und siehe da, der Lukas war ganz schnell wieder da. Der Hund sprintet die Berge hoch, da wird einem Schlecht. Und er hat es echt die ganzen 1000hm durch gezogen und mir ganze 18Minuten abgenommen, denn bei den Downhills wird er wohl nicht viel schneller gewesen sein. Eine echt super Leistung vom Lukas bei der Kitzalp auf seinem Leihradl. Naja und ich hatte auf Grund des anderen Rahmens ziemliche Rücken- und Knieprobleme und hab es einfach durch gezogen. Oben auf der Choralm war es bitter kalt, ganze 3° waren es da oben. brrrrrrrrrrrrrrrrr

 

So hier die Ergebnisse nach 37km und 1300hm:

 

Lukas Sobczak, Platz insg. 38, Alterklasse: Allg. Herren: Platz 16, Zeit: 1:58:41.5

Ivo Erfurth, Platz insg. 102, Altersklasse: Allg. Herren: Platz 30, Zeit: 2:16:18.0 (Ich hatte die ersten 100 angepeilt, knapp vorbei)

 

Mein Fazit: Ich muss weiter trainieren und abnehmen, denn Berg hoch bin ich einfach noch zu langsam.

 

Super Burschen, war sicher nicht leicht heute :toll:

Geschrieben

@ivo: hättest wohl gedacht du kannst ihm davonfahren (aba nicht mit lukas) :rofl:

aber das wird schon wieder werden, wenn nicht mehr heuer, dann nextes jahr!

 

@lukas: 38. is ned schlampert bei so einem rennen! :toll:

Geschrieben

@ Ivo: Danke, schönes Berichterl (meine Titulierung als "Hund" lass ich gerade so nochmal durchgehen :-) !

 

@ Wurzeljoe, Dodge: Danke Burschen, wir tun unser Bestes, den Verein würdig zu vertreten :-) !

Geschrieben

47km1550 hm. Affenhitze und Anstiege das mir schwindelig wird.

Ganze 2 Chaoten am Start

Besonders gemein war die Auffahrt zum Kulm ,aber lieber rauf als mit Latten an den Beinen runter

 

Ergebnisse sind noch nicht online aber mit 2.35 bin ich zufrieden

  • 1 Monat später...
Geschrieben

15.08.2011Reichraming

 

Heute waren vier Linzer Chaoten mit drei Fahrrädern in Reichraming beim 5ten Lauf der TopSix am Start.

Er blieb das gesamte Rennen von oben her trocken, bei teilweise Sonnenschein.

Aber kurz nach der Zieleinfahrt öffneten sich dann die Schleusen.

 

Ergebnisse:

 

Kreuzer Emily& Klaus (Tandem); Altersklasse: Platz 21; insg. Platz 146; Zeit: 2:45:06.4

Kickinger Hubert; Altersklasse: Platz 21; insg. Platz 162; Zeit: 2:50:10.2

Erfurth Ivo; Altersklasse 31; insg. Platz 164; Zeit: 2:50:45.3

 

Ich persönlich kann nur sagen, dass es nicht mein Tag war. Bei mir ging nichts, ich bin einfach nicht in Tritt gekommen. Naja, es kann nicht immer gut laufen.

 

Wie es den anderen ergangen ist, ....????.....

Vielleicht wird es ja hier gepostet.

 

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Schade das nur 4Chaoten bei einem fast Heimrennen starten !

Meine ersten 20 km waren von Magenschmerzen gezeichnet , und als dann noch das Tandem locker an mir vorbeistrampelte , hat das Kopferl auch noch einen Knack`s bekommen,wollte schon aufgeben.

Aber dann wurde es allmählich kühler, und da scheint mein Motor besser zu funktionieren , schließlich wurde sogar noch mein Jagdtrieb geweckt als vor mir ein Chaoten Trikot auftauchte,und der mir gänzlich unbekannter Fahrer sich ständig umdrehte ,wohl weil er schon meinen Atem im Nacken spürte.

Beim überholvorgang erntete ich böse Blicke , Sorry Ivo aber lass einen alten Mann die Freude ,einen Top Fahrer zu versaugen ,auch wenns nur sekunden sind.

Bearbeitet von hubi
Gast steppenwolf
Geschrieben
und als dann noch das Tandem locker an mir vorbeistrampelte , hat das Kopferl auch noch einen Knack`s bekommen,wollte schon aufgeben.

Das wollten wir aber nicht. Haben uns schon ganz toll angestrengt. (Durchschnittspuls bei mir von164Schlägen/min, bei 187max)

Haben uns nur deshalb so beeilt, da ich mein Regenjackerl im Auto vergessen hatte und nicht nass werden wollte.:rofl:

 

So ein Rennen von fast ganz hinten zu starten ist immer wieder ein Erlebnis. Der Stau bei den ersten Streckenverengungen war schlimmer als erwartet. Die Streckenänderung vom Veranstalter ging wohl voll in die Hose. Nach Durchwandern der Schlammlöcher gleich nach dem Start ging das Rennen für uns erst los. Wir haben unser Tempo eigentlich ohne Hänger bis zum Schluss durchziehen können. Bis auf einen Abwurf der Synchronkette hat das Tandem auch super funktioniert. :bounce:

Die zweite Streckenhälfte rollt mit dem Tandem dann schon recht flott. Manche haben bei uns erst gar nicht versucht am Hinterrad zu lutschen.

 

Bis auf die eiskalte Dusche ein schönes Rennen.

  • 2 Wochen später...
Gast steppenwolf
Geschrieben

Saisonabschluss bei der Top Six in St. Georgen am Sa. 03.09.2011

 

Wir starten auf der 50km Distanz.

 

Wer ist noch dabei???

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Saisonabschluss bei der Top Six in St. Georgen am Sa. 03.09.2011

 

 

Letzten TopSix Marathon 2011 gefinished.

 

Sehr zu empfehlende Strecke in St. Georgen am Walde.

Überraschend hoher Anteil an Wald- und Wiesenwegen mit einigen sehr knackigen Schiebepassagen bergauf.

 

Haben die Mediumdistanz ein wenig unterschätzt und ich musste ganz schön an die Reserven gehen.

 

Ergebnis:

MIESENBÖCK Bernhard 2:44:51.2 Platz 64

Kreuzer Emily&Klaus 3:17:58.5 Platz 166

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...