kulte Geschrieben 1. Mai 2011 Geschrieben 1. Mai 2011 Hallo alle miteinander, ich fahre jetzt seit einem Jahr als Stadtrad ein altes Puch Mistral. Da die Weinmann Bremsen eher wenig Bremswirkung haben wollte ich diese durch Shimano 600 Bremsen ersetzen. Diese hab ich von Ebay tiptoip zum fairen Preis auch bekommen. Heute bei der Montage bin ich dann auf Probleme gestossen. Die 600er sind etwas verschieden. Die Befestigungsschraube der einen ist so kurz, dass ich die weder vorne noch hinten montieren kann. Also die andere einmal hinten montiert - das hat auch ganz gut geklappt, bis auf das das die Bremsbacken nicht in der nagezeichneten Laufrichttung montiert sind. Und befestigt ist sie mit einer Mutter und nicht mit der originalen Schraubhülse weil diese nicht in das Befestigungsloch passt. Jetzt hab ich folgende Fragen: - Gibt es 600er Bremsen die aufs Mistral LE passen oder ist das immer ein bisserl eine Bastelei? - Kann man die Befestigungsschraube wechslen? Ich denk wohl eher nicht. - Ich habe auch das Gefühl das die Weinmann Bremsgriffe auch etwas zu "weich sind", denn so ganz überzeigt bin ich von der Bremswirkung noch nicht. - Gibts noch andere Dinge die man beachten sollte? Bin für jede Antwort dankbar. LG Kulte Zitieren
Chrome Geschrieben 1. Mai 2011 Geschrieben 1. Mai 2011 (bearbeitet) Die Puch-Rennräder sind mit zwei verschiedenen Bremsbefestigungen am Rahmen ausgestattet. Die besseren Rahmen haben eine Befestigung mit einer spez. Inbusschraube. Die einfachen Puch-Rennräder (wie die ein- und zweistelligen Buchstaben Mistrals SE, EL, E, A und N) haben eine Bremsbefestigung mit einer normalen Mutter, wie sie bei Sport- und Stadträdern üblich ist. Hier passen die Bremsen mit den spez. Inbusschrauben nicht. Die Shimano 600 gab es mit verschiedenen Befestigungs-Schraubenbolzen [Attachment Bolt Type]: normale Mutter [Exterior] oder spez. Inbusschraube [Recessed]. http://velobase.com/ListComponents.aspx?SearchID=cc2a4026-ed8e-4c65-aa56-0fd62747ed9e Du hast leider den falschen Typ erwischt. Ein Umbau lohnt sich nicht. Deshalb würde ich diese Shimano 600 Bremsen abstoßen und passende Bremszangen kaufen. Weinmann-Bremshebel sind an und für sich stabil und höchstens ausgeleiert. Verbiegen tun sich nur die Weinmann-Bremszangen. Mit anderen Bremszangen und neuen Bowdenzügen sollte kein weiches Bremsgefühl vorhanden sein. Viel Glück! Bearbeitet 1. Mai 2011 von Chrome link Zitieren
kulte Geschrieben 2. Mai 2011 Autor Geschrieben 2. Mai 2011 Hi chrome, genau das habe ich auch schon gedacht. Dann werd ich mich mal auf die Suche nach anderen Bremsen machen. Danke für die Hilfe. LG kulte Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.