Gast chriz Geschrieben 26. Juli 2011 Geschrieben 26. Juli 2011 finde die 30.- eigentlich recht günstig, wenn man bedenkt was man bei anderen marathons bezahlt. mir ist sowieso lieber weniger startgeld und dafür kein essen. und das ich den chip selbst zurück bringen musste war auch nicht schlimm musste eh unter die dusche. Zitieren
g-rider Geschrieben 26. Juli 2011 Geschrieben 26. Juli 2011 finde die 30.- eigentlich recht günstig, wenn man bedenkt was man bei anderen marathons bezahlt. mir ist sowieso lieber weniger startgeld und dafür kein essen. und das ich den chip selbst zurück bringen musste war auch nicht schlimm musste eh unter die dusche. gefällt mir ;-) Zitieren
fred Geschrieben 28. Juli 2011 Geschrieben 28. Juli 2011 Es war deutlich in der Ausschreibung erkennbar das kein Essen dabei ist. Aber anscheinend wollen die Teilnehmer mehr Startgeld bezahlen und das Essen dabeihaben !-Werden wir ändern. Wegen dem Abschneiden der Chip und Startnummern haben wir leider in den letzten Jahren sehr schlechte Erfahrungen gemacht, da sich keiner an seinen Rad herumschneiden lassden will. Daher haben wir Heuer 2 Seitenschneider fix montiert und wir hatten damit kein Problem. Es steht in der Ausschreibung das der Chip zu zahlen ist wenn er mitgenommen oder nicht abgegeben wird. Das kommt ööfter vor und er kann ja im Nachhinein zurückgeschickt werden. Wir als Veranstalter müßen dafür Bezahlen. Vor einigen Jahren war es noch üblich eine Chipmiete und eine Koution zu zahlen. Zitieren
fred Geschrieben 28. Juli 2011 Geschrieben 28. Juli 2011 Servicewüste Bad Mitterndorf. Als Steier tut's mir fast leid, aber dieses Rennen war in Bezug auf das Service für Fahrer bisher sicher der Tiefpunkt. Kein Essen, niemand zum Chip- und Nummernabbau, während die Damen gemütlich drin sitzen. Auf die Frage, was denn passiert wenn jemand aufgrund dessen seinen Chip (ggf. auch aus Versehen) mit nach Hause nimmt gibt's die megacoole Antwort: "dann schicken wir Dir eine Rechnung!" Gratuliere, Ihr habt's echt verstanden, wie man sich die 40 Euro Nenngeld redlich verdient! Ich lass' den Grimming nächstes Jahr aus, wenn er wieder am Kalender steht, da fahr' ich lieber ein paar Kilometer weiter. Es war deutlich in der Ausschreibung erkennbar das kein Essen dabei ist. Aber anscheinend wollen die Teilnehmer mehr Startgeld bezahlen und das Essen dabeihaben !-Werden wir ändern. Wegen dem Abschneiden der Chip und Startnummern haben wir leider in den letzten Jahren sehr schlechte Erfahrungen gemacht, da sich keiner an seinen Rad herumschneiden lassden will. Daher haben wir Heuer 2 Seitenschneider fix montiert und wir hatten damit kein Problem. Es steht in der Ausschreibung das der Chip zu zahlen ist wenn er mitgenommen oder nicht abgegeben wird. Das kommt ööfter vor und er kann ja im Nachhinein zurückgeschickt werden. Wir als Veranstalter müßen dafür Bezahlen. Vor einigen Jahren war es noch üblich eine Chipmiete und eine Koution zu zahlen. Zitieren
fred Geschrieben 28. Juli 2011 Geschrieben 28. Juli 2011 Also so schlimm wars bitte wirklich nicht. Zum einen findet man immer jemanden der einen Seitenschneider dabei hat (beispielsweise ich) und zum anderen bin ich froh, wenn an meinem Bike keiner rumschneidet. Wie kommst du bitte auf 40€ Nenngeld? Zu spät angemeldet ? -> selbst schuld. Dass kein Essen dabei war, ist nicht wirklich eine Tragödie - man hat eh nur 30€ Startgeld bezahlt - bei anderen Marathons mit Essen zahlst mind. 35€ - also wirklich verschmerzbar. Das Einzige was verbesserungswürdig ist, sind die Positionen der Labestationen und die Streckenlänge - die haben überhaupt nicht zur Ausschreibung gepasst. Strecke war lässig - nächstes Jahr gerne wieder. Die Ausschreibung wird im Winter gemacht, und leider konnten wir uns mit einem Grundbesitzer überhaupt nicht einigen. Dazu kam noch ein Fest am Ödensee von dem wir ziemlich kurzfristig erfahren haben und mußten die Strecke in diesem Bereich auch nochmal ändern. Die Position der Labestationen sind mitlerweile seit 6 Jahren unverändert, man darf nicht vergessen das es Heuer aussergewöhnlich warm war. Zitieren
g-rider Geschrieben 28. Juli 2011 Geschrieben 28. Juli 2011 (bearbeitet) Ich weiss net wie es andere machen, aber ich schau mir das Streckenprofil und die Labestationen vorher an und stell mich versorgungstechnisch darauf ein. In eurem Fall hättens bei km19 bzw. km31 sein soll sollen. Wenn dann plötzlich die 1. station etliche km vorher ist und die 2. auch nicht stimmt, ist man verunsichert. Das Ziel war dann auch 6km eher da - bei den Temperaturen wars ka Nachteil - aber wennst laufend damit rechnest, dass noch 6km und 150 hm zu fahren sind... dann teilt man sich das anders ein. Ich beschwer mich nicht, möcht nur eine konstruktive Kritik anbringen. Sonst würd ich nächstes Jahr nicht wieder fahren ;-) Bearbeitet 28. Juli 2011 von g-rider Zitieren
Gast chriz Geschrieben 29. Juli 2011 Geschrieben 29. Juli 2011 Es war deutlich in der Ausschreibung erkennbar das kein Essen dabei ist. Aber anscheinend wollen die Teilnehmer mehr Startgeld bezahlen und das Essen dabeihaben !-Werden wir ändern.. bitte nicht, das passt schon so. lieber günstigeres startgeld und kein essen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.